Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Hue Szenen aus ioBroker steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Hue Szenen aus ioBroker steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
83 Beiträge 25 Kommentatoren 21.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    Kann man solche Szenen eigentlich auch exportieren und anderen zur Verfügung stellen??

    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @Kueppert:

      Kann man solche Szenen eigentlich auch exportieren und anderen zur Verfügung stellen?? `
      Können heißt ja nicht automatisch auch dürfen …

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        Das stimmt… Ging mir erst Mal nur um können... Kann ja sein dass jemand auch eine Szene gebaut hat und die teilen möchte ;) ist das in der Theorie möglich? Dürfen muss man das dann natürlich auch :) überlege auch, all4hue zu kaufen... Aber evtl kann man das, was man möchte, auch alles manuell im ioBroker mit Board Mitteln realisieren?! Ist erst Mal eine Idee...

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          Ist es denn nicht so, dass über das HUE-Szene-Objekt eine bestehende HUE-Szene gestartet werden kann, und "mehr nicht" ?

          Soll heißen, wir schreiben ja nix in die Echos`s

          Daher bin ich unsicher ob/wie ein Export bei jemand anderen zum Abspielen bewegt werden kann 8-)

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            cernst1980
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @Kueppert:

            Aber evtl kann man das, was man möchte, auch alles manuell im ioBroker mit Board Mitteln realisieren?! Ist erst Mal eine Idee… `

            Ja, kann man…

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... hue+szenen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              cernst1980
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @BBTown:

              Ist es denn nicht so, dass über das HUE-Szene-Objekt eine bestehende HUE-Szene gestartet werden kann, und "mehr nicht" ? `

              Das ist korrekt.

              Es gibt zwei Ansätze:

              1. Man baut Szenen in ioBroker und steuert dann die einzelnen Lampen über den Hue Adapter in Helligkeit, Farbe, … (z.B. verlinktes Skript vorheriger Beitrag)

              2. Man nutzt die Szenen, die in der Hue Bridge gespeichert sind, und aktiviert diese über ioBroker (mein Skript)

              Jetzt könnte man natürlich theoretisch auch noch beide Punkte kombinieren, und über ioBroker Szenen in der Hue Bridge erstellen, die man dann aktivieren kann.

              Dann würde man aber sowas wie "iConnectHue" nachbauen, das scheint mir nicht sinnvoll zu sein, hätte aber den Vorteil, dass man die Szenen auch ohne ioBroker nutzen kann, z.B. Hue Dimmer Switch, ...

              Dies geht bei Option 1 erstmal nicht OOB.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mikiline
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                Hallo,

                ich bin nach dem ersten Post gegangen und installiert….

                Nun habe ich leider das Problem das der Javascript Adapter das npm Modul node-hue-api nicht lädt.

                Ich kann es eintragen aber es wird nicht gespeichert.

                Nach erneutem Aufruf des Adapters steht kein Modul zum Laden mehr drinne

                Hat wer einen Rat?
                2678_fehlerhue.png
                2678_fehlerhue1.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cernst1980
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @mikiline:

                  Ich kann es eintragen aber es wird nicht gespeichert. `
                  Eintragen und Enter drücken, damit es grau hinterlegt wird, erst dann speichern!?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mikiline
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    Jaaa, das war der Trick….Herzlichen Dank ;)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      Mal eine andere Frage: Und zwar habe ich eine Hue Iris. In der App habe ich einen Wecker erstellt mit Sonnenlicht hokus pokus. Dabei wird das Licht während der Weckdauer immer heller…

                      Durch das script hier habe ich jetzt auch u. a. eine Wake-up Szene. Da ich die nicht selber angelegt habe gehe ich davon aus das diese eben durch den Wecker in der Hue App angelegt wurde. Jetzt wäre meine Idee diese Szene in einen Wecker in iobroker zu nutzen, weil der Hue Wecker halt irgendwie dumm ist und nicht weiß wann ein Feiertag oder wann ich Urlaub habe...

                      Leider funktioniert die Szene nicht richtig. Schalte ich diese über iobroker ein wird zwar das richtige Licht eingeschaltet und auch auf kleinster Stufe nur heller wird es leider nicht.

                      Ich vermute dafür sind die Szenen eigentlich nicht gemacht und es funktioniert deshalb nicht?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        cernst1980
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @cash:

                        Ich vermute dafür sind die Szenen eigentlich nicht gemacht und es funktioniert deshalb nicht? `

                        Hue Bridge Szenen sind afaik statisch.

                        Es wird für jede Lampe in einer Szene ein "Lightstate" (An/Aus, Helligkeit, Farbe) gespeichert.

                        ! ````
                        {
                        "appdata": {
                        "data": "sxkQV_r02_d99",
                        "version": 1
                        },
                        "lastupdated": "2017-11-30T20:26:44",
                        "lights": [
                        "1",
                        "2",
                        "5"
                        ],
                        "lightstates": {
                        "1": {
                        "bri": 51,
                        "on": true,
                        "xy": [
                        0.5345,
                        0.393
                        ]
                        },
                        "2": {
                        "bri": 51,
                        "on": true,
                        "xy": [
                        0.5345,
                        0.393
                        ]
                        },
                        "5": {
                        "bri": 51,
                        "on": true,
                        "xy": [
                        0.5345,
                        0.393
                        ]
                        }
                        },
                        "locked": false,
                        "name": "TV",
                        "owner": "xxxxxxxxxx",
                        "picture": "",
                        "recycle": false,
                        "version": 2
                        }

                        
                        Dynamische Szenen laufen soweit ich weiß in der entsprechenden App ab und nicht in der Hue Bridge.
                        
                        So etwas lässt sich aber auch mit ioBroker lösen.
                        
                        [http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … hue+szenen](http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=6144&hilit=hue+szenen)
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gst666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          Dynamische Szenen laufen nicht zwingend in einer App. In iConnect erstellte Szenen laufen auch nach dem Schließen der app. Das gleiche gilt natürlich auch für die Licht Rezepte.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mikweb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            ich habe Skript laufen lassen und alle Szene wurden auch erkannt allerdings wenn ich den Button druke passiert nicht ,Szene werden nicht eingeschaltet mach ich was falsch?
                            6680_hue.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              Davon kannst Du ausgehen. Bin am Wochenende umgestiegen von Raspi auf Synology dabei habe ich das Script erneut angelegt und danach getestet. Bei mir hat es genau wie schon beim Raspi ohne Probleme funktioniert.

                              Nur was Du falsch gemacht hast kann ich Dir nicht sagen…den Javascript Adapter hast Du aber ergänzt um node-hue API?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                Nettes Script. Bin eben erst drüber gestolpert. Version 1 ging bei mir nicht, führte auch zum Javascript Absturz.

                                Version 2 tut was sie soll. Vielen Dank!

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mikweb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  @cash:

                                  Davon kannst Du ausgehen. Bin am Wochenende umgestiegen von Raspi auf Synology dabei habe ich das Script erneut angelegt und danach getestet. Bei mir hat es genau wie schon beim Raspi ohne Probleme funktioniert.

                                  Nur was Du falsch gemacht hast kann ich Dir nicht sagen…den Javascript Adapter hast Du aber ergänzt um node-hue API? `

                                  ja näturlich.

                                  ioBroker unterstützt die LTS Versionen 4, 6 und 8 von node.js. Bitte aktualisieren Sie die verwendete node.js Version ("v9.10.0") auf dem Rechner "iMac.local" auf eine unterstützte Version. Wir empfehlen die Verwendung von node.js 6.

                                  ich nutze erstmal auf Mac OS hat damit eventuel zu tun?
                                  6680_bildschirmfoto_2018-04-09_um_22.05.14.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mikweb
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    ich habe alles unter ubuntu 16.04 installiert und funktioniert alles wundebar.

                                    :idea: :idea:

                                    ich habe node.js downgrade durchgeführt auf version 6.14.1 und und funktioniert auch unter Mac OS Sierra :lol: :lol: :lol: :lol:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      In meinem Docker Container läuft auf meiner Synology Node in der Version 6.12.2

                                      Auch hier kann ich die HUE Szenen nicht schalten.

                                      Jemand eine Idee was hier noch getan werden kann? (node-hue modul ist geladen)

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mikweb
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #42

                                        versucht zu installiren version 6.14.1 und dann alles neu starten

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • RK62R Offline
                                          RK62R Offline
                                          RK62
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          Danke für das Script, läuft einwandfree!

                                          Allerdings arbeite ich mit Berechtigungen an den Objekten und die werden beim INIT leider alle gelöscht und müssen neu gesetzt werden. Ich habe versucht, das beim anlegen einzubauen aber dann sind die Objekte noch nicht zum Ändern vorhanden. Muss also in einer 2. Runde geändert werden.

                                          Objekte können nachträglich geändert werden mit …

                                          var obj = getObject('javascript.0.Hue_Scenes.Aktivieren.VMJDSCpb22HSkg0');
                                          obj.acl.ownerGroup = "system.group.xyz";
                                          setObject('javascript.0.Hue_Scenes.Aktivieren.VMJDSCpb22HSkg0', obj, function (err) {
                                              if (err) console.warn('Cannot write object: ' + err);
                                          });
                                          

                                          … allerdings bekomme ich das nicht ein Schleife gepackt.

                                          Kann da mal jemand aushelfen? ;-)

                                          Gruß, Ralf

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe