Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 317.2k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PlasmachefP Offline
    PlasmachefP Offline
    Plasmachef
    schrieb am zuletzt editiert von
    #107

    Hallo SchuetzeSchulz,

    du musst dich wirklich nicht entschuldigen!!!

    Wir sind froh, dass sich jemand um den LG-Adapter kümmert.

    Wenn ich Zuhause bin werde ich das mal testen und Feedback geben.

    Bis dann …

    Grüße

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PlasmachefP Offline
      PlasmachefP Offline
      Plasmachef
      schrieb am zuletzt editiert von
      #108

      Hallo,

      habs installiert.

      Bekomme aber weder einen neuen Datenpunkt noch ist das Log bei debug wie angezeigt.

      Bei manueller Eingabe der URL das gleiche Ergebnis wie über die "Katze".

      wurde es wieder zurückgebaut?

      NACHTRAG:

      nach ca. einer Stunde und fast dem Wahnsinn nahe, habe ich die neue Version endlich aufgespielt bekommen.

      Melde mich heute Abend bzgl. Ergebnissen zum Kanalwechsel
      5201_lg.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #109

        Danke SchuetzeSchultz, die App Abfrage klappt bei mir einwandfrei.

        @SchuetzeSchulz:

        Das wiedergegeben wird geht in Apps nicht abzufragen. `
        Gibt es in WebOS allgemeine Media Controlls? Vielleicht würde sich damit etwas machen lassen. Leider Blick ich nicht so recht wie die WebOS API funktioniert, für mich sieht es aber so aus als lässt sich darüber jede Funktion die WebOS intern nutzt auch von Außen nutzen.

        Das wäre wohl zu schön um wahr zu sein.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SchuetzeSchulz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #110

          @Jey Cee:

          Gibt es in WebOS allgemeine Media Controlls? `

          Ja, die gibt es:

          media.controls/play
          media.controls/stop
          media.controls/pause
          media.controls/rewind
          media.controls/fastForward
          
          

          Allerdings lassen diese sich nicht abfragen, also z.B. kannst Du nicht ermitteln ob z.B. "Play" gedrückt wurde.

          Die Media Controls lassen sich nur ausführen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PlasmachefP Offline
            PlasmachefP Offline
            Plasmachef
            schrieb am zuletzt editiert von
            #111

            hier die Logs nachdem ich 3x umgeschaltet habe
            5201_lg2.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              SchuetzeSchulz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #112

              Kannst Du mal bitte versuchen, die Kanalnummer in Anführungszeichen anzugeben? Also z.B. "4".

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PlasmachefP Offline
                PlasmachefP Offline
                Plasmachef
                schrieb am zuletzt editiert von
                #113

                Da ich es direkt ins Objekt bzw. in den Datenpunkt eingeben wird die Änderung nicht angenommen.

                Es wurde dann nur –>0<-- übertragen obwohl ich direkt "4" eingegeben habe.
                5201_lg3.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  SchuetzeSchulz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #114

                  Kannst du den Typ des Datenpunkts mal auf String ändern und dann nochmal mit und ohne Anführungszeichen probieren?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PlasmachefP Offline
                    PlasmachefP Offline
                    Plasmachef
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #115

                    Leider unverändert
                    5201_lg4.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      SchuetzeSchulz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #116

                      Bevor ich mich jetzt an die Fehlersuche wegen dem Kanalwechsel-Problem mache, funktioniert denn der Rest des Adapters auf WebOS 2.0 Geräten?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • PlasmachefP Offline
                        PlasmachefP Offline
                        Plasmachef
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #117

                        Habe alle Funktionen, die gehen sollten bzw. beschrieben sind, getestet.

                        Alle funktionieren tadellos!

                        Es ist wirklich "nur" der doofe Kanalwechsel.

                        Gerne wiederhole ich mich an der Stelle:

                        Herzlichen Danke, dass du dich der Sache / des Problems annimmst! :-)

                        … gib Bescheid, wenn ich unterstützen kann.

                        Gutes Gelingen

                        Grüße

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SchuetzeSchulz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #118

                          Das klingt schon mal gut.

                          Nutzt Du Kabel- oder Sateliten TV?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PlasmachefP Offline
                            PlasmachefP Offline
                            Plasmachef
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #119

                            Kabel Deutschland iVm einem eingesteckten CI+Modul (und einer Smartcard von KD drinnen)

                            … also nichts besonderes ... denke ich mal :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SchuetzeSchulz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #120

                              Ich nutze Sat-TV.

                              Evtl. hängt das Problem - wenn auch unwahrcheinlich - mit dem CI+ Modul zusammen?

                              Was nutzen denn die anderen hier mit dem Problem?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PlasmachefP Offline
                                PlasmachefP Offline
                                Plasmachef
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #121

                                hab das CI+ Modul gezogen und das Kabel von KabelDeutschland auch

                                per Fernbedienung kann ich erwartungsgemäß die Kanäle schalten

                                über den ioBroker weiterhin gleich Reaktion

                                –> ich denke, dass die Quelle und die ggf. eingesetzte Hardware bei dem Problem nicht relevant ist

                                Schöne WE wünsche ich :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SchuetzeSchulz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #122

                                  Stimmt,

                                  dann scheint das wirklich was WebOS 2.0 spezifisches zu sein.

                                  Ich werde weiter forschen :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    rh1212
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #123

                                    Hallo SchuetzeSchulz!

                                    danke nochmal für Deine Arbeit. Ich habe eine Frage, kann man eigentlich wissen wie oft wird geprüft ob TV an ist oder nicht?

                                    Kann man irgendwie diese Zeit ändern? Momentan dauert das sehr lang bis der Wert sich ändert wenn ich mein TV ausschalte.

                                    Mit mein Broadlink mini will ich mein TV einschalten, aber das ist nur ein Knopf der auch mein TV ausschaltet. Ich habe ein Skript für ein neues Objekt (z.B TV_Einschalten) erstellt, wenn der wert hier geändert ist, wird geprüft ob lgtv.0.on (Is TV is On) true oder false ist, wenn false dann schaltet Broadlink mein TV an.

                                    Sonst wird Alexa mein TV ausschalten wenn ich sage "Alexa, Tv einschalten" wenn er schon an ist.

                                    Also ich würde gerne dass diese Funktion öfter prüft ob TV On ist oder nicht.

                                    Danke im Voraus!!

                                    Deutsch ist nicht meine Muttersprache, Entschuldigung falls ich viele sprachliche Fehler da habe

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SchuetzeSchulz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #124

                                      Das wird über den Polling Intervall in der Adapterkonfiguration festgelegt.

                                      ENGLISH TEXT:

                                      That is defined by the poll interval of the adapter configuration.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        rh1212
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #125

                                        @SchuetzeSchulz:

                                        Das wird über den Polling Intervall in der Adapterkonfiguration festgelegt.

                                        ENGLISH TEXT:

                                        That is defined by the poll interval of the adapter configuration. `

                                        Timeout interval ist bei 1500 und Channel poll interval ist bei 60000, welche meintest Du?

                                        Aber das dauert deutlich länger als 1 min bevor der Wert sich ändert.

                                        Polling dauert nicht länger als die gegebene Zeit, aber der Wert von Is TV is On dauert viel länger sich zu ändern.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SchuetzeSchulz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #126

                                          Der channel Poll Intervall legt fest wann die Prüfung ob Tv an ist erfolgen soll (in Millisekunden).

                                          Über diesen Timer wird auch der aktuelle Kanal abgefragt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe