Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. History Adapter richtig konfiguriert?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History Adapter richtig konfiguriert?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Auch da muss ich dich enttäuschen.

      Die Anzeige zeigt(e) immer Eiben gültigen Preis an.

      Was flot angeht kann man dort nur Werte mit null, nicht jedoch mit 0 beeinflussen.

      Das wat mein allerersten Versuch mit allen möglichen Varianten.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nieIP
        nieIP last edited by

        Hallo

        dann könnte der Adapter statt der numerischen "0" doch besser "null" oder "" (leeres Feld) in die Datenbank schreiben ?

        Also beim "Reset" vor der neuen Abrage nicht "0" eintragen, sondern die Daten leeren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Der Adapter schreibt bei jedem Durchlauf zuerst 0 und dann - falls vorhanden - den Preis in den Datenpunkt feed. Das kann sich im ms-Bereich abspielen. Wenn kein Preis da, dann bleibt es bei 0. Natürlich kann ich auch "null" schreiben lassen. Wenn die Grafikaufbereitung dadurch leichter wird, ist das ein schnell gmeachtes Update.

          Mit etwas Arbeit und Zeit kann man das sogar einstellbar machen:

          "Wenn kein neuer Preis vorhanden, schreibe Wert: "

          • Auswahl:

          • null

          • 0

          • " " (leer)

          • letzten Wert belassen
            Das wär vielleicht ein guter Grund für ein Update.

          Gibt es überhaupt viele Nutzer, die damit ein Problem haben?

          Ich habe nämlich keins, meine Kurven sehen gut aus: 261_bildschirmfoto_2016-07-21_um_12.12.56.png

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Hier noch schnell meine History Einstellungen (SQL) 261_bildschirmfoto_2016-07-21_um_12.18.32.jpg 261_bildschirmfoto_2016-07-21_um_12.18.38.jpg 261_bildschirmfoto_2016-07-21_um_12.18.46.jpg

            Gruß

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              OK, da kommen wir dem Problem wohl näher.

              1. obwohl du auch nur Änderungen speichern willst, hast du alle 5 Minuten einen Wert, auch wenn er identisch war.

              2. Wenn erst 0 und dann ein aktueller Wert gesetzt werden soll, könnte es an einer zu langsamen Antwort vom tankerkönig liegen?

              Hat das vielleicht mit dem ACK false zu tun?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Es liegt daran, dass die Werte werden erst auf 0 gesetzt before die neue Werte ausgewertet werden.

                https://github.com/Pix---/ioBroker.tank ... ain.js#L91

                https://github.com/Pix---/ioBroker.tank ... in.js#L122

                Das verursacht eine Änderung immer wenn die ein Lesevorgang stattfindet. Bei jedem Lesevorgang werden 2 States generiert {val: 0, ack: false} und gleich danach {val: WERT, ack: true}

                Dass muss anders behandelt werden. Z.B. beim Start erst alles lesen:

                adapter.getStates('*', function (err, states) {
                	//	 und dann 
                	// update values
                	states['stations.cheapest.e5.feed'].val = newValue;
                	states['stations.cheapest.e5.feed'].changed = true;
                
                	// Danach irgendwie so
                	for (var id in states) {
                		if (states[id].changed) {
                			adapter.setState(id,  states[id].val, true);
                		} else {
                			adapter.setState(id, 0/''/'keine Daten');
                		}
                	}
                });
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Ich habe aber auch noch andere Datenpunkte, die identische Werte speichern, obwohl nur geänderte gespeichert werden sollen.

                  Hier z.b. ein tiltsensor in der Markise:
                  144_img_20160721_172843_207.jpg
                  Hier könnte ich mir vorstellen, dass der Sensor zwar vom Wind geschüttelt wird so dass der Kontakt kurz unterbrochen aber der andere noch nicht geschlossen wird.

                  Ich weiß leider nicht wie der tiltsensor funktioniert.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nieIP
                    nieIP last edited by

                    @Bluefox:

                    Es liegt daran, dass die Werte werden erst auf 0 gesetzt before die neue Werte ausgewertet werden. `

                    Hallo

                    dann darf der Wert nicht vor der Abfrage auf 0 gesetzt werden, sondern danach, wenn die Abfrage erfolglos war.

                    Besser noch auf NULL oder "" (leer)

                    Ein Flag, ob die Abfrage erfolgreich war, gibt es ja offenbar.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Habe jetzt mal den Haken bei "Nur Änderungen aufzeichnen" herausgenommen.

                      Jetzt läuft es richtig:
                      144_img_20160723_182052_014.jpg
                      Die lila Tankstelle hat tatsächlich zu.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dice19 last edited by

                        HI,

                        ist das ganze angepasst worden inzwischen? Kann nix entsprechendes finden.

                        Meine Diagramme sehen auch etwas durcheinander aus leider…

                        Tobias
                        2120_iobroker_fehler_flot_chart.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        879
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        16
                        2199
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo