Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Probleme mit js2fs adapter: Skripte werden doppelt gestartet und ausgeführt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit js2fs adapter: Skripte werden doppelt gestartet und ausgeführt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @ruhr70:

      @AlCalzone:

      Die Module werden nicht bemängelt wenn du sie in deinem Entwicklungsordner per npm installierst. `

      Auch bei normalen Skripten oder nur bei der Adapterentwicklung?

      Dann muss ich auf den Windowsrechner auch node.js / npm installieren. `
      VSCode kennt den Unterschied zwischen Skripten und Adaptern erst mal nicht - für es sind es einfache js-Dateien bzw. -Projekte.

      Wenn du etwas per require einbindest, will es das Modul auch untersuchen - dazu muss entweder das Modul selbst oder seine Typings ("@types/modulname") per npm installiert sein. Du kannst VSCode austricksen, indem du in deiner eigenen d.ts-Datei das Modul deklarierst:

      declare module "foo" {
      	// ... Funktionen etc.
      }
      

      Aber dann wird wieder gemeckert, wenn du eine der Modul-Funktionen verwenden willst und sie nicht deklarierst.

      Also entweder: Fehler in require ignorieren, oder NodeJS, npm und Modul bzw. Typings installieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        @AlCalzone:

        Wenn du zusätzlich „@types/modulname“ installierst, gibts dafür auch Hilfe. `

        help :mrgreen:

        Für ein Skript habe ich jetzt das npm modul installiert.

        Das require wird nun auch nicht mehr angemeckert.

        var request = require('request');
        

        Dafür kommt dann in der nächsten Zeile eine Meldung.

        filename="2018-02-11_typprüfung npm modul.png" index="0">~~

        Muss ich jetzt noch was installieren/einstellen?

        Siehe Dein Zitat oben.

        sorry, das Grundwissen ist einfach nicht tief genug :roll:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          Was ist denn Encoder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @AlCalzone:

            Was ist denn Encoder? `

            Sorry… die falsche Zeile von require genommen. :shock:

            Das Modul:

            var Encoder = require('node-html-encoder').Encoder;
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              exports.Encoder = function(type) {
                  return {
                      // ...
                  }
              }
              

              Das ist keine Klasse und kein Konstruktor. Brauchst du also auch nicht mit new aufrufen (auch wenns anders in der Doku steht).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                @AlCalzone:

                exports.Encoder = function(type) {
                    return {
                        // ...
                    }
                }
                

                Das ist keine Klasse und kein Konstruktor. Brauchst du also auch nicht mit new aufrufen (auch wenns anders in der Doku steht). `

                Danke! Korrigiert.

                Jetzt geht das Lernen weiter. Dank Deiner Hilfe habe ich ja jetzt eine Basis, auf der ich aufsetzen kann 😄

                Klassen und Konstruktor… nun ja. Eins der Themen, mit dem ich mich dann wohl mal näher beschäftigen muss, wenn ich tiefer einsteigen will.

                VSCode war vorher schon mein Lieblingseditor. So hat er mir schon geholfen einiges in den Skripten zu korrigieren. Javascript scheint einem ja so einiges zu verzeihen. :roll:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @ruhr70:

                  Javascript scheint einem ja so einiges zu verzeihen. :roll: `
                  Das einerseits - andererseits übersieht man auch gerne Fehler, die erst bei Laufzeit auftreten, gerade weil JS so dynamisch ist, wie es ist. TypeScript ist da super.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ruhr70
                    ruhr70 last edited by

                    @AlCalzone:

                    @ruhr70:

                    Javascript scheint einem ja so einiges zu verzeihen. :roll: Das einerseits - andererseits übersieht man auch gerne Fehler, die erst bei Laufzeit auftreten, gerade weil JS so dynamisch ist, wie es ist. TypeScript ist da super.

                    Ich glaube die Baustelle mache ich erst auf, wenn ich mich langsam bei meinem anderen Baustellen vorgetastet habe 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @ruhr70:

                      Ich glaube die Baustelle mache ich erst auf, wenn ich mich langsam bei meinem anderen Baustellen vorgetastet habe 🙂 `
                      Naja, du hast ja gerade den Mittelweg gewählt 😉 Die meisten Probleme umgehst du also schon.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        robsdobs last edited by

                        Noch ein Hinweis, mit dem letzten Pull Request der aufgenommen wurde, speichert der js2fs adapter jetzt Typescript und coffeescript mit der richtigen Endung (.ts; .coffee). Damit funktioniert das editieren der Typescript Dateien auch über VS-Code mit dem js2fs adapter richtig.

                        Vorher wurde alles als Javascript (.js) gespeichert. Das hat VS-Code bei Typescript nicht gemocht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Marty56 last edited by

                          Ich bekomme noch Syntax Fehler bei

                          var  DP = require('dewpoint');
                          

                          oder auch

                          var suncalc = require('suncalc');
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          778
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          8
                          67
                          5293
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo