Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.5k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    Davipet
    schrieb am zuletzt editiert von
    #78

    @krockie

    Dass du weder "vis-wether.0" noch "daswetter.0" in den Instanzen starten kannst ist normal. Das ist bei mir auch so.

    Bisher ist alles richtig bei dir.

    Wenn du nun das Widget im vis-editor ins Fenster ziehst steht da "no instance". Das ist soweit OK.

    Klicke das Widget an und trage rechts im Eigenschaftenfenster unter "Allgemein" in das Feld "wetterinstanz" folgenden Wert: "daswetter.0" (ohne ")

    Und schon müsstest du eine Grafik bekommen. Was und wie es angezeigt wird kannst du in den Eigenschaften konfigurieren.

    Gruß

    David

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #79

      @krockie:

      Welchen Link muss ich bei URL 7-Tage-Wettervorhersage eintragen?

      Bei mir ist die leer. `

      Wenn hier nichts eingetragen ist, wird das ganze nicht funktionieren.

      Es fehlt die Registrierung bei DasWetter.com und die Übernahme der URL von dort in die settings des Adapters.

      Erst wenn auf der objects-Seite Daten sichtbar sind, können wir uns um die Visualisierung kümmern…

      Gruß René

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        pusemuckel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #80

        Hallo zusammen,

        ich habe mir jetzt auch den Adapter und das Script installiert. Sehr gelungene Arbeit, Danke dafür!

        Ich stehe aber bei dem Script auf dem Schlauch, es hat die Datenpunkte erstellt, nur wir keine URL eingetragen, so dass ich keine ICONS erhalte. Muss man bei dem Script etwas beachten ?

        Ich habe mal einen Wert manuell aktualisiert, dann arbeitet das Script, aber die anderen Werte bleiben weiterhin leer, obwohl z.B. daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID bzw. die anderen alle gefüllt sind….

        Hat jemand eine Idee ?

        Danke udn Gruß

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          krockie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #81

          Hallo,

          kann mir jemand mit dem Link für DasWetter helfen den man zum Anmelden braucht?

          Es steht da, man kann z.B. die URL des Markets (Google Play oder App Store) eingeben.

          Wie heißt diese URL?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Arnulf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #82

            @pusemuckel:

            Hallo zusammen,

            ich habe mir jetzt auch den Adapter und das Script installiert. Sehr gelungene Arbeit, Danke dafür!

            Ich stehe aber bei dem Script auf dem Schlauch, es hat die Datenpunkte erstellt, nur wir keine URL eingetragen, so dass ich keine ICONS erhalte. Muss man bei dem Script etwas beachten ?

            Ich habe mal einen Wert manuell aktualisiert, dann arbeitet das Script, aber die anderen Werte bleiben weiterhin leer, obwohl z.B. daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID bzw. die anderen alle gefüllt sind….

            Hat jemand eine Idee ?

            Danke udn Gruß `

            Oh Mann…

            das hat mir auch einiges Kopfzerbrechen bereitet.

            Auch ich stand vor diesem Problem und wusste absolut nicht, woran das liegt.

            Ich glaube aber die Lösung gefunden zu haben:

            Das Skript schreibt nur dann eine URL in den Wert, wenn sich die ID GEÄNDERT hat. So lange also sich nix ändert, wird die URL auch nicht geschrieben. Auch nicht, wenn der Datenpunkt neu erzeugt werden musste.

            Man kann also so lange warten, bis sich das Wetter ändert :lol: oder aber man schreibt in die daswetter-IDs einen anderen (abweichenden) Wert rein. Dann triggert sich das Skript und schreibt die URL in den Wert.

            Alerdings sind die Werte in daswetter.o.. schreibgeschützt. Hier muss man zuerst einmal in den Einstellungen des Punktes den Haken beim Schreiben setzen.

            Ich hatte ein weiteres Problem:

            Da ich über eine dynamische IP und ein Portforwarding auf das vis zugreife, haben die absoluten URL-Angaben nicht mehr gepasst. Das würde nur funktionieren, wenn man das im lokalen Netzwerk anschaut.

            Also habe ich das Beispielhaft wie folgt im Skript abgeändert:

                on("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID", function(obj) {
                var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                var temp = '../daswetter/icons/tiempo-weather/galeria3/' + symbol + '.png';
                log (temp);
                setState('WeatherSymbol0', temp );
                });
            
            

            Damit scheint es zu funktionieren

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jeeper.atJ Offline
              Jeeper.atJ Offline
              Jeeper.at
              schrieb am zuletzt editiert von
              #83

              Dir ist hoffentlich bewusst, das portforewarding ähnlich sicher ist wie den Wohnungschlüssel vor die Türe zu legen und auf der Straße Zettel zu verteilen wo steht das dort der Schlüssel ist.

              Bitte richte dir einen VPN Zugang ein oder benutze die IOBroker Cloud.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                lustily
                schrieb am zuletzt editiert von
                #84

                Kann mir jemand einen Tipp geben welche Website ich angeben kann damit ich mich für die API bei daswetter.com registrieren kann?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • 4 Offline
                  4 Offline
                  4-Real
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #85

                  irgendwie bin ich zu doof das "daswetter" in VIS als Visualisierung mit einzubauen…

                  kann mir jemand erklären wie das schritt für schritt geht?..

                  API ist vorhanden und in dem Adapter auch eingetragen... Nur bei vis bekomme ich es nicht als Visualisierung.. :-(

                  Bitte um Hilfe!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #86

                    @lustily:

                    Kann mir jemand einen Tipp geben welche Website ich angeben kann damit ich mich für die API bei daswetter.com registrieren kann? `

                    http://localhost.de
                    

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #87

                      Hi,

                      habe ein Frage zur Realisierung meines Views.

                      Ich habe mir aus einem anderen View ein Anregung für eine neue Wetterübersicht geholt.

                      Jetzt würde ich mir gerne zusätzlich bei "druck" auf den einzelnen Tag noch weitere Informationen in einer Art PopUp darstellen lassen welches nach Zeit-x wieder verblasst/ausgeblendet wird.

                      Hier der Button der gedrückt werden soll:

                      999_wetter_dienstag.jpg

                      Die Roten Markierungen würde ich gerne dann darstellen:

                      999_daswetter_details.jpg

                      Jemand eine Idee wie ich das machen kann? Welches Widget usw.?

                      Danke und Gruß

                      Mirko

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #88

                        Hallo Zusammen,

                        da ich Anfänger bin in Sachen iobroker bitte ich um bissl Verständnis.

                        Wenn ich auf das wetter.de gehe wie bekomme ich da dann den Link (api) den ich auch in den Adapter eintragen muss?

                        Über eine kurze Erklärung bedanke ich mich im Voraus.

                        Gruss

                        Kussel

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #89

                          @Kusselin:

                          Hallo Zusammen,

                          da ich Anfänger bin in Sachen iobroker bitte ich um bissl Verständnis.

                          Wenn ich auf das wetter.de gehe wie bekomme ich da dann den Link (api) den ich auch in den Adapter eintragen muss?

                          Über eine kurze Erklärung bedanke ich mich im Voraus.

                          Gruss

                          Kussel `

                          Hi,

                          du musst auf https://www.daswetter.com/

                          Dann etwas runter scrollen und auf das markierte klicken:

                          999_wetter.com.jpg

                          Dann ein Konto erstellen.

                          Bei Webseite z.B. eingeben: http://localhost.de

                          Hoffe das hilft

                          Gruß

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KusselinK Offline
                            KusselinK Offline
                            Kusselin
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #90

                            danke..hat super geholfen!! [emoji3]

                            Eigentlich so einfach, wenn mans weiss..aber auch super erklärt mit Bildern

                            Danke Dir

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Ace-k
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #91

                              Welcher Wert sagt mir den die permanent aktuelle Temperatur?

                              ist das

                              daswetter.0

                              hourly

                              0d

                              0h

                              Temperature?

                              die anderen h sind ja zu festen zeiten richtig?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KusselinK Offline
                                KusselinK Offline
                                Kusselin
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #92

                                @wendy2702:

                                @Kusselin:

                                Hallo Zusammen,

                                da ich Anfänger bin in Sachen iobroker bitte ich um bissl Verständnis.

                                Wenn ich auf das wetter.de gehe wie bekomme ich da dann den Link (api) den ich auch in den Adapter eintragen muss?

                                Über eine kurze Erklärung bedanke ich mich im Voraus.

                                Gruss

                                Kussel `

                                Hi,

                                du musst auf https://www.daswetter.com/

                                Dann etwas runter scrollen und auf das markierte klicken:

                                Wetter.com.jpg

                                Dann ein Konto erstellen.

                                Bei Webseite z.B. eingeben: http://localhost.de

                                Hoffe das hilft

                                Gruß `

                                Ne frage noch…......wenn ich die api erzeugt habe dann kann ich diese nicht kopieren...ist das richtig? Muss ich die händisch schreiben??

                                Über ne Info danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #93

                                  Äh,

                                  hoffe ich verstehe das richtig aber das geht (oder sollte) mit Copy & Paste.

                                  Sieht bei mir so aus:

                                  999_daswetter_details_api_adapter.jpg

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #94

                                    @Ace-k:

                                    Welcher Wert sagt mir den die permanent aktuelle Temperatur?

                                    ist das

                                    daswetter.0

                                    hourly

                                    0d

                                    0h

                                    Temperature?

                                    die anderen h sind ja zu festen zeiten richtig? `

                                    Hast du schon eine Antwort gefunden? Stehe gerade vor der gleichen Frage

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Ace-k
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #95

                                      Tja eine Antwort habe ich nicht erhalten , aber hab es jetzt ne Zeit beobachtet und würde sagen es passt

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #96

                                        @Ace-k:

                                        Tja eine Antwort habe ich nicht erhalten , aber hab es jetzt ne Zeit beobachtet und würde sagen es passt `

                                        Ich vermute die Angaben unter hourly.0d.0h sind gültig für den heutigen Tag von 00:00 bis 01:00 Uhr.

                                        Die aktuellen Werte stehen also immer in den entsprechenden Stunden.

                                        Damit also je nach Tageszeit in einem anderen Datenpunkt.

                                        Kann das jemand bestätigen?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Ace-k
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #97

                                          Und ich dachte von Tag 0 und die nächsten Stunden . Also aktuell + h

                                          [emoji848]

                                          Weil es irgendwo ja auch Daten gibt für 36 h

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          694

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe