NEWS
E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
-
laut OEPL-Wiki:
Second, if the tag doesn't get any reply of the access point (because it is out of reach, or the access point is turned off), the tag slowly gives up to save battery. After about 14 attempts without reply, the tag will only try to checkin again once an hour, for a day. The next day, once every two hours. And from the day after, it only checks in once per day. All to save energy. Remember, the tag is unreachable between the checkins, so if you turned off your access point for a while, it will take one hour, two hours, or even a day, before the tag and the AP find eachother again if you start the AP again. After that, eventually the tag will check in every 40 seconds again. -
laut OEPL-Wiki:
Second, if the tag doesn't get any reply of the access point (because it is out of reach, or the access point is turned off), the tag slowly gives up to save battery. After about 14 attempts without reply, the tag will only try to checkin again once an hour, for a day. The next day, once every two hours. And from the day after, it only checks in once per day. All to save energy. Remember, the tag is unreachable between the checkins, so if you turned off your access point for a while, it will take one hour, two hours, or even a day, before the tag and the AP find eachother again if you start the AP again. After that, eventually the tag will check in every 40 seconds again.@micklafisch sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
laut OEPL-Wiki:
Zweitens: Erhält der Tag keine Antwort vom Access Point (weil er außer Reichweite ist oder der Access Point ausgeschaltet ist), reduziert er den Akkuverbrauch schrittweise. Nach etwa 14 erfolglosen Versuchen meldet sich der Tag einen Tag lang nur noch stündlich an. Am nächsten Tag alle zwei Stunden. Und ab dem darauffolgenden Tag nur noch einmal täglich. All dies dient der Energieeinsparung. Beachten Sie: Zwischen den Anmeldeversuchen ist der Tag nicht erreichbar. Wenn Sie Ihren Access Point also für eine Weile ausgeschaltet haben, kann es ein bis zwei Stunden oder sogar einen Tag dauern, bis sich Tag und Access Point nach dem Neustart wiederfinden. Danach meldet sich der Tag schließlich wieder alle 40 Sekunden an.Wie gesagt. Das hat hier bei meinen TAGs noch nicht einmal funktioniert.
-
@micklafisch sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
laut OEPL-Wiki:
Zweitens: Erhält der Tag keine Antwort vom Access Point (weil er außer Reichweite ist oder der Access Point ausgeschaltet ist), reduziert er den Akkuverbrauch schrittweise. Nach etwa 14 erfolglosen Versuchen meldet sich der Tag einen Tag lang nur noch stündlich an. Am nächsten Tag alle zwei Stunden. Und ab dem darauffolgenden Tag nur noch einmal täglich. All dies dient der Energieeinsparung. Beachten Sie: Zwischen den Anmeldeversuchen ist der Tag nicht erreichbar. Wenn Sie Ihren Access Point also für eine Weile ausgeschaltet haben, kann es ein bis zwei Stunden oder sogar einen Tag dauern, bis sich Tag und Access Point nach dem Neustart wiederfinden. Danach meldet sich der Tag schließlich wieder alle 40 Sekunden an.Wie gesagt. Das hat hier bei meinen TAGs noch nicht einmal funktioniert.
@Beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
Wie gesagt. Das hat hier bei meinen TAGs noch nicht einmal funktioniert.
ich kenn das so das man
- Die Batterien rausnimmt
- Die Batteriekontakte einmal kurzschließt damit es wirklich leer ist (Kondensatoren?)
- Und dann die Batterien wieder einlegt
Bin ich immer gut mitgefahren
-
Ich habe jetzt erste Gehversuche mit der Ausgabe von Bildern aus der VIS hinter mir und bin nur so semi zufrieden mit der Bild-Qualität. Nun habe ich für meinen Abfallkalender die Ausgabe der Daten direkt aus dem Google Skript probiert. Die Qualität des Textes ist wesentlich besser als aus den Bildern der VIS. Allerdings bekomme ich nur die Einträge des heutigen Tages angezeigt, obwohl das Skript selbst mehrere Tage ausgibt. Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann, oder kann ich so grundsätzlich nur einen Tag anzeigen lassen?
Mein Skript sieht übrigens so aus:
function getEventsForNextDay(days) { var start = new Date(); start.setHours(0, 0, 0, 0); var end = new Date(); if (days == undefined) days = 3; end.setDate(end.getDate() + parseInt(days, 3)); //var calendars = CalendarApp.getAllCalendars(); var calendars = CalendarApp.getCalendarsByName("Abfallkalender"); var events = []; for (var i = 0; i < calendars.length; i++) { var calendar = calendars[i]; var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end); for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) { var event = eventsInCalendar[j]; events.push({ calendar: i, title: event.getTitle(), start: Math.floor(event.getStartTime().getTime() / 1000), end: Math.floor(event.getEndTime().getTime() / 1000), isallday: event.isAllDayEvent() }); } } events.sort(function(a, b) { return a.start - b.start; }); return JSON.stringify(events); } function doGet(e) { if(!e) { e = {parameter: {days: 3}}; } const params = e.parameter; var content = getEventsForNextDay(params.days); var output = ContentService.createTextOutput(content); output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON); return output; } -
@Beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
Wie gesagt. Das hat hier bei meinen TAGs noch nicht einmal funktioniert.
ich kenn das so das man
- Die Batterien rausnimmt
- Die Batteriekontakte einmal kurzschließt damit es wirklich leer ist (Kondensatoren?)
- Und dann die Batterien wieder einlegt
Bin ich immer gut mitgefahren
Jepp, das ist auch immer meine Lösung. Das die TAGs das alleine hinbekommen hat noch nie funktioniert.
-
Ich habe jetzt erste Gehversuche mit der Ausgabe von Bildern aus der VIS hinter mir und bin nur so semi zufrieden mit der Bild-Qualität. Nun habe ich für meinen Abfallkalender die Ausgabe der Daten direkt aus dem Google Skript probiert. Die Qualität des Textes ist wesentlich besser als aus den Bildern der VIS. Allerdings bekomme ich nur die Einträge des heutigen Tages angezeigt, obwohl das Skript selbst mehrere Tage ausgibt. Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann, oder kann ich so grundsätzlich nur einen Tag anzeigen lassen?
Mein Skript sieht übrigens so aus:
function getEventsForNextDay(days) { var start = new Date(); start.setHours(0, 0, 0, 0); var end = new Date(); if (days == undefined) days = 3; end.setDate(end.getDate() + parseInt(days, 3)); //var calendars = CalendarApp.getAllCalendars(); var calendars = CalendarApp.getCalendarsByName("Abfallkalender"); var events = []; for (var i = 0; i < calendars.length; i++) { var calendar = calendars[i]; var eventsInCalendar = calendar.getEvents(start, end); for (var j = 0; j < eventsInCalendar.length; j++) { var event = eventsInCalendar[j]; events.push({ calendar: i, title: event.getTitle(), start: Math.floor(event.getStartTime().getTime() / 1000), end: Math.floor(event.getEndTime().getTime() / 1000), isallday: event.isAllDayEvent() }); } } events.sort(function(a, b) { return a.start - b.start; }); return JSON.stringify(events); } function doGet(e) { if(!e) { e = {parameter: {days: 3}}; } const params = e.parameter; var content = getEventsForNextDay(params.days); var output = ContentService.createTextOutput(content); output.setMimeType(ContentService.MimeType.JSON); return output; } -
@Dan_Ce
Wenn du den Link von Google direkt im Browser öffnest, komme dort alle Termin wie sie sein sollen?Ich mache das alles über den ical-Adapter. Dort sind doch alle Termine dann vorhanden.
@Beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
@Dan_Ce
Wenn du den Link von Google direkt im Browser öffnest, komme dort alle Termin wie sie sein sollen?Ich mache das alles über den ical-Adapter. Dort sind doch alle Termine dann vorhanden.
Genau. Im Browser sehe ich mehr Termine.
Wie gehst du denn mit dem ical Adapter vor? Über die vis? Das hatte ich schon und wollte der Qualität wegen auf Reihen Text ohne Bild umstellen.
-
Ja, bei diesen Terminen über VIS. ical gibt ja dann im Datenpunkt "html" die Termin aus. Das dann weiter in der VIS und schon sind die Termine sichbar.
@Beowolf danke. So hatte ich es auch. Aber die Schrift ist schon deutlich schlechter, als wenn ich die Schrift ohne dithering Effekte direkt übertrage.
Deswegen würde ich zunächst beim Google Kalender Skript bleiben wollen, benötige jedoch mehr als nur einen Tag.