Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Unifi Network

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Unifi Network

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
67 Beiträge 16 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MichMeinM Offline
    MichMeinM Offline
    MichMein
    schrieb am zuletzt editiert von MichMein
    #54

    @Scrounger
    Hi, vielen Dank für deinen aktuellen Adapter. Ich habe ihn mal getestet und er funktioniert sehr gut.
    Ich hätte da allerdings ne Frage zu den Einstellungen der Firewall, ich denke es so konfiguriert zu haben das alle Infos aus meinem UCG-max ausgelesen werden sollten. Ich kann in den Objekten aber nur zwei Gruppen sehen und keine einzelnen Regeln. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist es gar nicht implementiert?

    Zusätzlich habe ich auch ein Unifi UNAS in meiner Sammlung, weisst du ob es die Möglichkeit gibt dies ebenfalls unter "devices" aufzuführen? Im Webinterface des UCG wird es auch unter Devices ausfgelistet.
    Oder ist hier das Problem das mein UCG, der Switch und die beiden APs im "default" LAN sind und das UNAS in meinem Nutz-LAN?
    Kann ich unter "Controller-Site" mehrere Angaben machen?

    Vielen Dank,
    Michael

    Gruß Michael
    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MichMeinM MichMein

      @Scrounger
      Hi, vielen Dank für deinen aktuellen Adapter. Ich habe ihn mal getestet und er funktioniert sehr gut.
      Ich hätte da allerdings ne Frage zu den Einstellungen der Firewall, ich denke es so konfiguriert zu haben das alle Infos aus meinem UCG-max ausgelesen werden sollten. Ich kann in den Objekten aber nur zwei Gruppen sehen und keine einzelnen Regeln. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist es gar nicht implementiert?

      Zusätzlich habe ich auch ein Unifi UNAS in meiner Sammlung, weisst du ob es die Möglichkeit gibt dies ebenfalls unter "devices" aufzuführen? Im Webinterface des UCG wird es auch unter Devices ausfgelistet.
      Oder ist hier das Problem das mein UCG, der Switch und die beiden APs im "default" LAN sind und das UNAS in meinem Nutz-LAN?
      Kann ich unter "Controller-Site" mehrere Angaben machen?

      Vielen Dank,
      Michael

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
      #55

      @michmein sagte in Test Adapter Unifi Network:

      Ich hätte da allerdings ne Frage zu den Einstellungen der Firewall, ich denke es so konfiguriert zu haben das alle Infos aus meinem UCG-max ausgelesen werden sollten. Ich kann in den Objekten aber nur zwei Gruppen sehen und keine einzelnen Regeln. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist es gar nicht implementiert?

      Das ist gar nicht implementiert. Sorry hatte damit mal angefangen, aber da ich es dann doch nicht gebraucht habe, hab ich es nicht zu Ende implementiert.
      Wenn du es brauchst, erstell bitte nen Feature Request auf GitHub.

      Zusätzlich habe ich auch ein Unifi UNAS in meiner Sammlung, weisst du ob es die Möglichkeit gibt dies ebenfalls unter "devices" aufzuführen? Im Webinterface des UCG wird es auch unter Devices ausfgelistet.

      Es werden nur die Network relevanten Devices angezeigt. Devices von anderen Unifi Applications wie Protect, Talk, Drive, etc. werden nicht angezeigt. Ich weiß auch gar nicht ob die API das mitliefert.
      Mach hierzu am besten auch mal ein Feature Request auf GitHub auf. Brauch ggf. dann unterstützung von Dir weil ich keine NAS / Unifi Drive habe.

      Die bessere Lösung wäre, wenn es einen eigenen Adapter für Unifi Drive geben würde ;-)

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      MichMeinM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        oxident
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        Hat jemand einen U-LTE als Backup im Einsatz? Ich versuche derzeit, herauszufinden, wann die UDM im Failover-Modus ist...

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oxident

          Hat jemand einen U-LTE als Backup im Einsatz? Ich versuche derzeit, herauszufinden, wann die UDM im Failover-Modus ist...

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #57

          @oxident sagte in Test Adapter Unifi Network:

          Hat jemand einen U-LTE als Backup im Einsatz? Ich versuche derzeit, herauszufinden, wann die UDM im Failover-Modus ist...

          Wenn z.B. WAN2 als Failover konfiguriert ist, musst du auf isOnline im isp Channel schauen. Falls WAN1 isOnline = false, dann ist er im Failover modus

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ScroungerS Scrounger

            @michmein sagte in Test Adapter Unifi Network:

            Ich hätte da allerdings ne Frage zu den Einstellungen der Firewall, ich denke es so konfiguriert zu haben das alle Infos aus meinem UCG-max ausgelesen werden sollten. Ich kann in den Objekten aber nur zwei Gruppen sehen und keine einzelnen Regeln. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist es gar nicht implementiert?

            Das ist gar nicht implementiert. Sorry hatte damit mal angefangen, aber da ich es dann doch nicht gebraucht habe, hab ich es nicht zu Ende implementiert.
            Wenn du es brauchst, erstell bitte nen Feature Request auf GitHub.

            Zusätzlich habe ich auch ein Unifi UNAS in meiner Sammlung, weisst du ob es die Möglichkeit gibt dies ebenfalls unter "devices" aufzuführen? Im Webinterface des UCG wird es auch unter Devices ausfgelistet.

            Es werden nur die Network relevanten Devices angezeigt. Devices von anderen Unifi Applications wie Protect, Talk, Drive, etc. werden nicht angezeigt. Ich weiß auch gar nicht ob die API das mitliefert.
            Mach hierzu am besten auch mal ein Feature Request auf GitHub auf. Brauch ggf. dann unterstützung von Dir weil ich keine NAS / Unifi Drive habe.

            Die bessere Lösung wäre, wenn es einen eigenen Adapter für Unifi Drive geben würde ;-)

            MichMeinM Offline
            MichMeinM Offline
            MichMein
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @scrounger
            Hi, das werde ich dann mal machen.
            Bezüglich Unterstützung falls du das UNAS „integrieren“ möchtest, sollte kein Problem darstellen sofern ich dienstlich nicht unterwegs bin.

            Danke und nen schönen Abend noch.

            Gruß Michael
            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MichMeinM MichMein

              @scrounger
              Hi, das werde ich dann mal machen.
              Bezüglich Unterstützung falls du das UNAS „integrieren“ möchtest, sollte kein Problem darstellen sofern ich dienstlich nicht unterwegs bin.

              Danke und nen schönen Abend noch.

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @michmein
              Unter clients musste das nas aber angezeigt werden?

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @oxident sagte in Test Adapter Unifi Network:

                Hat jemand einen U-LTE als Backup im Einsatz? Ich versuche derzeit, herauszufinden, wann die UDM im Failover-Modus ist...

                Wenn z.B. WAN2 als Failover konfiguriert ist, musst du auf isOnline im isp Channel schauen. Falls WAN1 isOnline = false, dann ist er im Failover modus

                O Offline
                O Offline
                oxident
                schrieb am zuletzt editiert von oxident
                #60

                @Scrounger Leider läuft das Fallback bei dem U-LTE nicht via wan1/wan2. Die UDM scheint den Internet-Traffic via VLAN "ran zu holen". Ergo gibt es bei mir kein wan2.

                Ich beobachte aber mal den is_online-DP.

                Danke!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  Ok das wundert mich, du musst das doch an einen WAN Port angeschlossen haben?
                  Aber wie auch immer du bekommst mit wenn deine WAN Schnittstelle fürs Internet down ist, listener drauf und dann LTE Modul anschalten / aktivieren

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ScroungerS Scrounger

                    @michmein
                    Unter clients musste das nas aber angezeigt werden?

                    MichMeinM Offline
                    MichMeinM Offline
                    MichMein
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    @Scrounger
                    Hi, ja in den Client Objekten ist das UNAS aufgelistet und in der UniFi App sieht es so aus.
                    IMG_7748.jpeg

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MichMeinM MichMein

                      @Scrounger
                      Hi, ja in den Client Objekten ist das UNAS aufgelistet und in der UniFi App sieht es so aus.
                      IMG_7748.jpeg

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      @MichMein said in Test Adapter Unifi Network:

                      @Scrounger
                      Hi, ja in den Client Objekten ist das UNAS aufgelistet und in der UniFi App sieht es so aus.

                      Ok dann passt ja alles. Aus Sicht Netzwerk-Controller ist das ja auch ein Client.

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @michmein sagte in Test Adapter Unifi Network:

                        Ich hätte da allerdings ne Frage zu den Einstellungen der Firewall, ich denke es so konfiguriert zu haben das alle Infos aus meinem UCG-max ausgelesen werden sollten. Ich kann in den Objekten aber nur zwei Gruppen sehen und keine einzelnen Regeln. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist es gar nicht implementiert?

                        Das ist gar nicht implementiert. Sorry hatte damit mal angefangen, aber da ich es dann doch nicht gebraucht habe, hab ich es nicht zu Ende implementiert.
                        Wenn du es brauchst, erstell bitte nen Feature Request auf GitHub.

                        Zusätzlich habe ich auch ein Unifi UNAS in meiner Sammlung, weisst du ob es die Möglichkeit gibt dies ebenfalls unter "devices" aufzuführen? Im Webinterface des UCG wird es auch unter Devices ausfgelistet.

                        Es werden nur die Network relevanten Devices angezeigt. Devices von anderen Unifi Applications wie Protect, Talk, Drive, etc. werden nicht angezeigt. Ich weiß auch gar nicht ob die API das mitliefert.
                        Mach hierzu am besten auch mal ein Feature Request auf GitHub auf. Brauch ggf. dann unterstützung von Dir weil ich keine NAS / Unifi Drive habe.

                        Die bessere Lösung wäre, wenn es einen eigenen Adapter für Unifi Drive geben würde ;-)

                        MichMeinM Offline
                        MichMeinM Offline
                        MichMein
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @Scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:

                        @michmein sagte in Test Adapter Unifi Network:

                        Ich hätte da allerdings ne Frage zu den Einstellungen der Firewall, ich denke es so konfiguriert zu haben das alle Infos aus meinem UCG-max ausgelesen werden sollten. Ich kann in den Objekten aber nur zwei Gruppen sehen und keine einzelnen Regeln. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist es gar nicht implementiert?

                        Das ist gar nicht implementiert. Sorry hatte damit mal angefangen, aber da ich es dann doch nicht gebraucht habe, hab ich es nicht zu Ende implementiert.
                        Wenn du es brauchst, erstell bitte nen Feature Request auf GitHub.

                        Feature Request ist erstellt, https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network/issues/44

                        Zusätzlich habe ich auch ein Unifi UNAS in meiner Sammlung, weisst du ob es die Möglichkeit gibt dies ebenfalls unter "devices" aufzuführen? Im Webinterface des UCG wird es auch unter Devices ausfgelistet.

                        Es werden nur die Network relevanten Devices angezeigt. Devices von anderen Unifi Applications wie Protect, Talk, Drive, etc. werden nicht angezeigt. Ich weiß auch gar nicht ob die API das mitliefert.
                        Mach hierzu am besten auch mal ein Feature Request auf GitHub auf. Brauch ggf. dann unterstützung von Dir weil ich keine NAS / Unifi Drive habe.

                        Feature Request ist erstellt, https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network/issues/45

                        Die bessere Lösung wäre, wenn es einen eigenen Adapter für Unifi Drive geben würde ;-)

                        Ja gerne ;)

                        Gruß Michael
                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          asman-hm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          Ich bin gestern durch Zufall auf diesen Adapter gestossen, gleich installiert und ich bin begeistert. Mir ging es wie dir und ich hatte immer wieder Probleme mit dem "originalen" Unifi Adapter, leider fehlen mir deine Fähigkeiten selbst einen zu bauen. Also tausend Dank von meiner Seite.

                          Ich habe allerdings eine Frage / ein Problem. Ich möchte nur deutlich weniger Datenpunkte bei meinen Clients anzeigen. Sobald ich aber mehr als einen Datenpunkt aus der Liste entferne (es bleibt dann eine leere Zeile) erhalte ich die Fehlermeldung: Unzulässiger doppelter Eintrag "" in Spalte id
                          Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden Zeilen zu löschen - hinzufügen geht mit dem "+"-Symbol.

                          Zur Erklärung habe ich einen Screenshot angehängt.

                          Bin ich einfach zu doof?

                          Vielen Dank für die Unterstützung
                          Alexander

                          Bildschirmfoto 2025-11-18 um 10.50.04.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MichMeinM MichMein

                            @Scrounger sagte in Test Adapter Unifi Network:

                            @michmein sagte in Test Adapter Unifi Network:

                            Ich hätte da allerdings ne Frage zu den Einstellungen der Firewall, ich denke es so konfiguriert zu haben das alle Infos aus meinem UCG-max ausgelesen werden sollten. Ich kann in den Objekten aber nur zwei Gruppen sehen und keine einzelnen Regeln. Habe ich etwas falsch gemacht oder ist es gar nicht implementiert?

                            Das ist gar nicht implementiert. Sorry hatte damit mal angefangen, aber da ich es dann doch nicht gebraucht habe, hab ich es nicht zu Ende implementiert.
                            Wenn du es brauchst, erstell bitte nen Feature Request auf GitHub.

                            Feature Request ist erstellt, https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network/issues/44

                            Zusätzlich habe ich auch ein Unifi UNAS in meiner Sammlung, weisst du ob es die Möglichkeit gibt dies ebenfalls unter "devices" aufzuführen? Im Webinterface des UCG wird es auch unter Devices ausfgelistet.

                            Es werden nur die Network relevanten Devices angezeigt. Devices von anderen Unifi Applications wie Protect, Talk, Drive, etc. werden nicht angezeigt. Ich weiß auch gar nicht ob die API das mitliefert.
                            Mach hierzu am besten auch mal ein Feature Request auf GitHub auf. Brauch ggf. dann unterstützung von Dir weil ich keine NAS / Unifi Drive habe.

                            Feature Request ist erstellt, https://github.com/Scrounger/ioBroker.unifi-network/issues/45

                            Die bessere Lösung wäre, wenn es einen eigenen Adapter für Unifi Drive geben würde ;-)

                            Ja gerne ;)

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            @MichMein sagte in Test Adapter Unifi Network:

                            Die bessere Lösung wäre, wenn es einen eigenen Adapter für Unifi Drive geben würde ;-)

                            Ja gerne ;)

                            Wenn mir eine UNAS gesponsort wird, dann wäre ich bereit nen Adapter zu entwickeln.

                            @asman-hm sagte in Test Adapter Unifi Network:

                            Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden Zeilen zu löschen - hinzufügen geht mit dem "+"-Symbol.

                            Bei dir fehlen auch die löschen buttons? Das sollte eigentlich so aussehen:

                            75af9d7d-74b0-4a19-a3b6-b04d502a9d82-image.png

                            Das ist aber kein Adapter spezifisches Problem.
                            Welche Admin Version hast du?
                            In welchem browser tritt das auf, bzw. auch einen anderen Browser getestet?

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @MichMein sagte in Test Adapter Unifi Network:

                              Die bessere Lösung wäre, wenn es einen eigenen Adapter für Unifi Drive geben würde ;-)

                              Ja gerne ;)

                              Wenn mir eine UNAS gesponsort wird, dann wäre ich bereit nen Adapter zu entwickeln.

                              @asman-hm sagte in Test Adapter Unifi Network:

                              Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden Zeilen zu löschen - hinzufügen geht mit dem "+"-Symbol.

                              Bei dir fehlen auch die löschen buttons? Das sollte eigentlich so aussehen:

                              75af9d7d-74b0-4a19-a3b6-b04d502a9d82-image.png

                              Das ist aber kein Adapter spezifisches Problem.
                              Welche Admin Version hast du?
                              In welchem browser tritt das auf, bzw. auch einen anderen Browser getestet?

                              A Offline
                              A Offline
                              asman-hm
                              schrieb zuletzt editiert von
                              #67

                              @Scrounger
                              Vielen Dank für dein schnelles Feedback.
                              Ich nutze v7.7.19 und hatte es mit Safari 26.1 und Firefox 145.0 versucht.

                              Nachdem du geantwortet hast, habe ich die Instanz nochmals zum editieren geöffnet (wie bereits 20 mal zuvor) und jetzt ist der Lösch-Button da. Ich bin froh, zuvor einen Screenshot gemacht zu haben, sonst würde ich an meinem Verstand zweifeln...

                              Problem, zumindest bei mir, gelöst. Vielen Dank!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              756

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe