Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
10 Beiträge 7 Kommentatoren 160 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Online
    S Online
    Stefan341
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    mal eine Frage für die Mathematiker unter euch: Ich habe einen DP mit einer Zahl. Diese Zahl kann auch negativ sein. Nun möchte ich den Inhalt des DP in einen weiteren DP übergeben. Allerdings soll, falls die Zahl negativ ist, das Vorzeichen entfernt werden - falls sie positiv ist, soll sie einfach wie sie ist übergeben werden. Also um es anders zu beschreiben: Die Zahl soll im zweiten DP immer positiv sein.

    Wie stelle ich sowas im Blockly dar?

    padrinoP paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Stefan341

      Hallo,
      mal eine Frage für die Mathematiker unter euch: Ich habe einen DP mit einer Zahl. Diese Zahl kann auch negativ sein. Nun möchte ich den Inhalt des DP in einen weiteren DP übergeben. Allerdings soll, falls die Zahl negativ ist, das Vorzeichen entfernt werden - falls sie positiv ist, soll sie einfach wie sie ist übergeben werden. Also um es anders zu beschreiben: Die Zahl soll im zweiten DP immer positiv sein.

      Wie stelle ich sowas im Blockly dar?

      padrinoP Online
      padrinoP Online
      padrino
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von padrino
      #2

      @stefan341
      Einfach mit Betrag (Block Mathematik/Quadratwurzel).

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Stefan341

        Hallo,
        mal eine Frage für die Mathematiker unter euch: Ich habe einen DP mit einer Zahl. Diese Zahl kann auch negativ sein. Nun möchte ich den Inhalt des DP in einen weiteren DP übergeben. Allerdings soll, falls die Zahl negativ ist, das Vorzeichen entfernt werden - falls sie positiv ist, soll sie einfach wie sie ist übergeben werden. Also um es anders zu beschreiben: Die Zahl soll im zweiten DP immer positiv sein.

        Wie stelle ich sowas im Blockly dar?

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @stefan341 sagte: Wie stelle ich sowas im Blockly dar?

        Blockly_temp.JPG

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WinniW Offline
          WinniW Offline
          Winni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich hätte auch noch eine Lösung:
          Die negative Zahl mit -1 multiplizieren, ein Beispiel:
          2025_11_14_13.14.41~2.jpg

          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

          S padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • WinniW Winni

            Ich hätte auch noch eine Lösung:
            Die negative Zahl mit -1 multiplizieren, ein Beispiel:
            2025_11_14_13.14.41~2.jpg

            S Online
            S Online
            Stefan341
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke, es funktioniert. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert 😲

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WinniW Winni

              Ich hätte auch noch eine Lösung:
              Die negative Zahl mit -1 multiplizieren, ein Beispiel:
              2025_11_14_13.14.41~2.jpg

              padrinoP Online
              padrinoP Online
              padrino
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von padrino
              #6

              @winni sagte in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:

              Ich hätte auch noch eine Lösung:
              Die negative Zahl mit -1 multiplizieren, ein Beispiel:

              Dann musste aber immer auf Negativität testen, was ein zusätzlicher (und unnötiger) Schritt ist. 😌

              WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • padrinoP padrino

                @winni sagte in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:

                Ich hätte auch noch eine Lösung:
                Die negative Zahl mit -1 multiplizieren, ein Beispiel:

                Dann musste aber immer auf Negativität testen, was ein zusätzlicher (und unnötiger) Schritt ist. 😌

                WinniW Offline
                WinniW Offline
                Winni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @padrino es führen viele Wege nach Rom 😇
                Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.

                Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                V H 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • WinniW Winni

                  @padrino es führen viele Wege nach Rom 😇
                  Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.

                  V Offline
                  V Offline
                  Verblizz
                  schrieb am zuletzt editiert von Verblizz
                  #8

                  Alternativ ginge noch die Quadratwurzel vom Quadrat des Ausgangswertes...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WinniW Winni

                    @padrino es führen viele Wege nach Rom 😇
                    Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.

                    H Offline
                    H Offline
                    hans_999
                    schrieb am zuletzt editiert von hans_999
                    #9

                    <OT>
                    @winni said in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:

                    es führen viele Wege nach Rom
                    Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.

                    Wenn's kompliziert und umständlich darf: Da gibt's oftmals noch viele weitere Möglichkeiten. Hier z.B. wie ganannt: quadrieren und Wurzel ziehen, ...
                    Aber im Normalfall würde ich eine Lösung bevorzugen, die möglichst einfach, elegant und ressourcenschonend zugleich ist und würde hier auch die einfache Betragslösung verwenden.
                    BTW: Komplizierte Lösungen bieten auch viel Raum für fehlerhafte Implementierungen.
                    </OT>

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • H hans_999

                      <OT>
                      @winni said in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:

                      es führen viele Wege nach Rom
                      Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.

                      Wenn's kompliziert und umständlich darf: Da gibt's oftmals noch viele weitere Möglichkeiten. Hier z.B. wie ganannt: quadrieren und Wurzel ziehen, ...
                      Aber im Normalfall würde ich eine Lösung bevorzugen, die möglichst einfach, elegant und ressourcenschonend zugleich ist und würde hier auch die einfache Betragslösung verwenden.
                      BTW: Komplizierte Lösungen bieten auch viel Raum für fehlerhafte Implementierungen.
                      </OT>

                      P Offline
                      P Offline
                      peterfido
                      schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                      #10

                      @hans_999 Ich nutze kein Blockly. In Javascript nimmt man Math.abs(wert)

                      Gruß

                      Peterfido


                      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                      ioBroker: Debian (VM)
                      CCU: Debmatic (VM)
                      Influx: Debian (VM)
                      Grafana: Debian (VM)
                      eBus: Debian (VM)
                      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      311

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe