NEWS
Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen
-
Hallo,
mal eine Frage für die Mathematiker unter euch: Ich habe einen DP mit einer Zahl. Diese Zahl kann auch negativ sein. Nun möchte ich den Inhalt des DP in einen weiteren DP übergeben. Allerdings soll, falls die Zahl negativ ist, das Vorzeichen entfernt werden - falls sie positiv ist, soll sie einfach wie sie ist übergeben werden. Also um es anders zu beschreiben: Die Zahl soll im zweiten DP immer positiv sein.Wie stelle ich sowas im Blockly dar?
-
Hallo,
mal eine Frage für die Mathematiker unter euch: Ich habe einen DP mit einer Zahl. Diese Zahl kann auch negativ sein. Nun möchte ich den Inhalt des DP in einen weiteren DP übergeben. Allerdings soll, falls die Zahl negativ ist, das Vorzeichen entfernt werden - falls sie positiv ist, soll sie einfach wie sie ist übergeben werden. Also um es anders zu beschreiben: Die Zahl soll im zweiten DP immer positiv sein.Wie stelle ich sowas im Blockly dar?
@stefan341
Einfach mit Betrag (Block Mathematik/Quadratwurzel). -
Hallo,
mal eine Frage für die Mathematiker unter euch: Ich habe einen DP mit einer Zahl. Diese Zahl kann auch negativ sein. Nun möchte ich den Inhalt des DP in einen weiteren DP übergeben. Allerdings soll, falls die Zahl negativ ist, das Vorzeichen entfernt werden - falls sie positiv ist, soll sie einfach wie sie ist übergeben werden. Also um es anders zu beschreiben: Die Zahl soll im zweiten DP immer positiv sein.Wie stelle ich sowas im Blockly dar?
@stefan341 sagte: Wie stelle ich sowas im Blockly dar?

-
@winni sagte in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:
Ich hätte auch noch eine Lösung:
Die negative Zahl mit -1 multiplizieren, ein Beispiel:Dann musste aber immer auf Negativität testen, was ein zusätzlicher (und unnötiger) Schritt ist.

-
@winni sagte in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:
Ich hätte auch noch eine Lösung:
Die negative Zahl mit -1 multiplizieren, ein Beispiel:Dann musste aber immer auf Negativität testen, was ein zusätzlicher (und unnötiger) Schritt ist.

-
@padrino es führen viele Wege nach Rom

Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen. -
@padrino es führen viele Wege nach Rom

Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.<OT>
@winni said in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:es führen viele Wege nach Rom
Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.Wenn's kompliziert und umständlich darf: Da gibt's oftmals noch viele weitere Möglichkeiten. Hier z.B. wie ganannt: quadrieren und Wurzel ziehen, ...
Aber im Normalfall würde ich eine Lösung bevorzugen, die möglichst einfach, elegant und ressourcenschonend zugleich ist und würde hier auch die einfache Betragslösung verwenden.
BTW: Komplizierte Lösungen bieten auch viel Raum für fehlerhafte Implementierungen.
</OT> -
<OT>
@winni said in Höhere Mathematik: Vorzeichen ggf. entfernen:es führen viele Wege nach Rom
Ich wollte auch nur einen weiteren Lösungsansatz aufzeigen.Wenn's kompliziert und umständlich darf: Da gibt's oftmals noch viele weitere Möglichkeiten. Hier z.B. wie ganannt: quadrieren und Wurzel ziehen, ...
Aber im Normalfall würde ich eine Lösung bevorzugen, die möglichst einfach, elegant und ressourcenschonend zugleich ist und würde hier auch die einfache Betragslösung verwenden.
BTW: Komplizierte Lösungen bieten auch viel Raum für fehlerhafte Implementierungen.
</OT>

