Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Temperaturänderung für Ofen an/aus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Temperaturänderung für Ofen an/aus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
14 Beiträge 4 Kommentatoren 324 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @yablu87 sagte: Ofen schon als ausgeschaltet angezeigt wird, sobald die Temperatur das erste Mal wieder sinkt.

    Damit nicht auf zufällige Schwankungen reagiert wird, braucht man eine Verzögerung.

    Blockly_temp.JPG

    Y Offline
    Y Offline
    yablu87
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @paul53 super, ich danke dir für das stabile Blockly. Ich bin da wirklich Beginner: ist das in dem Blockly jetzt so geregelt, dass, egal welche Temperatur der Ofen gerade hat (also auch über 28°C) der Ofen als Aus angezeigt wird, wenn die Temperatur anfängt wieder zu sinken?
    Schöne Grüße

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Y yablu87

      @paul53 super, ich danke dir für das stabile Blockly. Ich bin da wirklich Beginner: ist das in dem Blockly jetzt so geregelt, dass, egal welche Temperatur der Ofen gerade hat (also auch über 28°C) der Ofen als Aus angezeigt wird, wenn die Temperatur anfängt wieder zu sinken?
      Schöne Grüße

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @yablu87 sagte: Aus angezeigt wird, wenn die Temperatur anfängt wieder zu sinken?

      Ja, wenn die Temperatur unter erreichten Maximalwert - 1 K sinkt, wird "Aus" angezeigt.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      Y 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @yablu87 sagte: Aus angezeigt wird, wenn die Temperatur anfängt wieder zu sinken?

        Ja, wenn die Temperatur unter erreichten Maximalwert - 1 K sinkt, wird "Aus" angezeigt.

        Y Offline
        Y Offline
        yablu87
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @paul53 top, Dankeschön.

        MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Y yablu87

          @paul53 top, Dankeschön.

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @yablu87 Falls die Empfindlichkeit zu groß ist kann man in der "Falls Wert <...." Zeile den für Aus notwendigen Temperaturabfall größer als 1 machen.
          Sonst könnte es sein, dass der Alarm schon anspricht, wenn der Ofen etwas gedämpft arbeitet.

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
          Linux pve 6.8.12-16-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • paul53P paul53

            @yablu87 sagte: Aus angezeigt wird, wenn die Temperatur anfängt wieder zu sinken?

            Ja, wenn die Temperatur unter erreichten Maximalwert - 1 K sinkt, wird "Aus" angezeigt.

            Y Offline
            Y Offline
            yablu87
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @paul53 Das Srkipt funktioniert grundsätzlich, aber der Ofen wird nicht ab dem ersten Temperaturabfall unmittelbar als "Aus" angezeigt. Liegt das an dem timeout?

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Y yablu87

              @paul53 Das Srkipt funktioniert grundsätzlich, aber der Ofen wird nicht ab dem ersten Temperaturabfall unmittelbar als "Aus" angezeigt. Liegt das an dem timeout?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @yablu87 sagte: Liegt das an dem timeout?

              Verwendest du die Version mit Timeout? Dann erfolgt natürlich die programmierte Verzögerung auf "Aus".

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              Y 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @yablu87 sagte: Liegt das an dem timeout?

                Verwendest du die Version mit Timeout? Dann erfolgt natürlich die programmierte Verzögerung auf "Aus".

                Y Offline
                Y Offline
                yablu87
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @paul53 ja genau, ich habe jetzt einfach den timeout deutlich kürzer eingestellt, dann funktioniert es so, wie ich es mir vorstelle. Ich teste es aber noch die nächsten Tage vermehrt in der Praxis. Danke dir nochmal

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Y yablu87

                  Hallo liebe Leute,

                  ich habe eine nicht besonders elegante, aber für mich als noob einfache und praktikable Lösung gesucht, wie ich in meiner Vis darstellen lassen kann, ob mein nicht Smarthome-fähiger Ofen an oder aus ist. Ich habe es jetzt über einen Temperatursensor gelöst und ein Blockly, das den Ofen in der Vis als angeschaltet anzeigt, wenn die Temperatur über 28°C liegt und als ausgeschaltet, wenn sie unter 28°C liegt.
                  Ich hätte aber lieber, dass der Ofen schon als ausgeschaltet angezeigt wird, sobald die Temperatur das erste Mal wieder sinkt.
                  Kann mir jemand helfen, wie ich das umsetzen kann/muss? Muss ich eine Liste mit den Datenpunkten der Temperatur anlegen und mich dann auf den letzten Wert der Liste beziehen? Wie sähe das step by step in der Umsetzung und im Blockly aus?
                  Vielen vielen Dank schon jetzt für die Hilfe und falls jemand eine bessere Idee hat, auch gerne her damit :)

                  Schöne Grüße

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @yablu87 Mal nachgefragt: Wie wäre es über den Stromverbrauch? Oder geht es nur um die Temperatur?

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @yablu87 Mal nachgefragt: Wie wäre es über den Stromverbrauch? Oder geht es nur um die Temperatur?

                    MartinPM Online
                    MartinPM Online
                    MartinP
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @bananajoe könnte sein dass es sich um einen klassischen Ofen zum heizen mit Brennholz handelt ...

                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                    Linux pve 6.8.12-16-pve
                    6 GByte RAM für den Container
                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                    Y 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • MartinPM MartinP

                      @bananajoe könnte sein dass es sich um einen klassischen Ofen zum heizen mit Brennholz handelt ...

                      Y Offline
                      Y Offline
                      yablu87
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @martinp korrekt, so ist es.

                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Y yablu87

                        @martinp korrekt, so ist es.

                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @yablu87 ok, in meinem Kopf war bei "Ofen" irgendwie ein Bild eines Backofens ...

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        414

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe