NEWS
Test Adapter enigma2 v2.2.x
-
@io2345 Ah, und ich seh gerade: Für die vier Farbtasten gibt's auch kein Objekt...
-
@io2345 Echt jetzt? Noch kein anderer hat eine Fernbedienung für einen Enigma2 Receiver visualisiert? Glaub ich nicht!
-
Welche Gründe sollte es geben an meinem Tablet den Receiver umzuschalten ?
Das die Fernbedienung, die neben mir liegt , auch
-
@haselchen Ein guter Grund wäre, wenn die Steuer-Tasten an der Fernbedienung (die rund um das OK) ein Kontaktproblem haben und manchmal gar nicht ansprechen und dann mal wieder zwei, drei Impulse auf einmal senden. Dann könnte man alternativ am Handy steuern, bevor man einen Wutanfall bekommt

Ich habe aber mittlerweile eine Antwort bekommen (erst im Nachhinein gesehen): Thread 96 von hier: [https://forum.iobroker.net/topic/81621/anfängerfragen-vis-2/97](link url)
-
Für dieses Szenario habe ich Sprachbefehle für Alexa.
Wenn was nicht passt, schaltet die gute Dame. -
@haselchen Habe hier keine Damen, die etwas für mich ausführen. Aber für die musst du ja ebenso vorher aufbereiten, was die schalten sollen. Welcher Befehl wird z.B. für das Drücken der Zahl "2" gesendet?
-
http://IP des Receivers/web/remotecontrol?command=2 116 Key "Power" 2 Key "1" 3 Key "2" 4 Key "3" 5 Key "4" 6 Key "5" 7 Key "6" 8 Key "7" 9 Key "8" 10 Key "1" 11 Key "0" 412 Key "previous" 407 Key "next 115 Key "volume up" 113 Key "mute" 402 Key "bouquet up" 114 Key "volume down" 174 Key "lame" 403 Key "bouquet down" 358 Key "info" 103 Key "up" 139 Key "menu" 105 Key "left" 352 Key "OK" 106 Key "right" 392 Key "audio" 108 Key "down" 393 Key "video" 398 Key "red" 399 Key "green" 400 Key "yellow" 401 Key "blue" 377 Key "tv" 385 Key "radio" 388 Key "text" 138 Key "help"Das Erste http://IP der Box/web/zap?sRef=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0 -
Ist schon geiler Luxus zu sagen:
Alexa , schalte VOX an
Oder die Lautstärke so steuern .
DAS macht für MICH Sinn

-
@emil70 said in Test Adapter enigma2 v2.2.x:
http://IP des Receivers/web/remotecontrol?command=2
Emil, weißt du eventuell auch, ob es eine Möglichkeit gibt, direkt Buchstaben von der virtuellen Handy-Tastatur an die Box zu senden. Also in etwa so, als ob man eine USB-Tastatur an der Box angeschlossen hätte. Da kann man dann ja auch direkt in Eingabefelder schreiben, z.B. einen Aufnahme-Namen.
Ist zwar nicht sooo wichtig - aber halt immer recht umständlich, wenn man z.B. allein in der Medienliste was sucht und vier Mal eine Taste drücken muss, um den gewünschten Anfangsbuchstaben zu erhalten. Dann drückt man einmal zuviel und muss nochmal von vorne anfangen... -
ist mir nicht bekannt