Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oggy1 @Bongo last edited by

      @bongo
      Ich nutzte noch immer den IoT 5.0.5 und meine Zigbee Philips Hue wie auch die Paulmann Lampen werden über Zigbee2MQTT eingebunden und gesteuert.

      Mein Konfiguration weicht also stark von Deiner ab, da bei meinen Lampen jedoch der letzte Schaltzustand geschallten wird, stellt sich jetzt erst einmal die Frage, ob das bei Dir mit der IoT 5.0.5 auch so ist bzw. war, also dass die nicht den letzten Wert schalten.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ralf last edited by Negalein

        Hallo,
        seit der Umstellung auf Alexa V3 kann ich meine Rolladensteuerung nicht mehr sprachgesteuert bedienen. Alexa sagt, sie kann den Rollo nicht erreichen, öffne die Alexa App und aktiviere den Skill erneut.
        Ich weis gar nicht, welchen Skill sie meint, für Homematic (nicht IP) gab es doch keinen.
        Vielleicht kann mir jemand helfen ?

        Mod-Edit: passend hierher verschoben

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bongo @oggy1 last edited by

          @oggy1
          Danke für deine Antwort.
          Das war bei 5.0.5 auch so. Ich hoffte, bei 5.0.7 wird es besser. War aber leider nicht so.

          Aber bitte zeig doch mal wie deine Lampen in iot aussehen. Und wenn du das über Aliase (Device-Adapter) machst auch bitte diese Konfiguration. Vielleicht kann ich mir da was ableiten.

          Danke.

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oggy1 @Bongo last edited by

            @bongo

            So im IoT
            809f6fc1-852c-4839-9d44-c8af1005b699-grafik.png

            So im Zigbee2MQTT
            57754b1b-fd40-4e87-a7a0-049ae16613d8-grafik.png

            Als Zigbee-Coordinator habe ich den SMLIGHT SLZB-06M im Einsatz.

            J B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              Joel @oggy1 last edited by

              Hi,
              ich hab das jetzt auch mal in Angriff genommen. Lief soweit gut. Danke an die Programmierer, die das so schnell "mit heißer Nadel" gestrickt haben.
              Eine Sache: Man ließt ja oft, dass die requests extrem hochgeschnellt sind. Ist mir auch passiert, nur mit der Einrichtung. Ich habe mich dann plötzlich gewundert, warum sich soz. nichts mehr bewegt hat und ich z.B. etwas nicht mehr löschen konnte. War etwas erstaunt, weil es zu Anfang gut lief und dann nicht mehr. Ich habe dann in Account gesehen warum - ca.2600 request! Hatte ich in den ganzen Jahren, wo ich nun schon eine Lizenz kaufe nie. Es ist mir bewusst, dass es an der neuen Methode von Alexa liegt. Was aber dennoch vielleicht schön wäre, wenn man bei der Einrichtung einen Bonus bekäme, oder eine Warnung, dass es dann eng wird. Dann hätte man mehr Luft bzw. die Anfragen wenn was klemmt aufgrund der account-Limitierung würden evtl. weniger.
              Nur so ein Gedanke. Danke nochmals an die Entwickler und die Helfer im Forum.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • d34df4c3
                d34df4c3 last edited by

                Hi,

                I searching for Alexa skill "ioBroker.assistant" but it seems it is not available on Amazon.fr.
                Would it be possible to publish it?

                Thanks in advance,
                Julien.

                apollon77 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bongo @oggy1 last edited by

                  @oggy1
                  Danke für die Hilfe.
                  Ich habs im iot mal so konfiguriert wie du. Aber bei mir geht das licht immer auf 100%.

                  Wenn du sagst:
                  Alexa, Lampe Comuterzimmer an

                  Dann geht die Helligkeit auf 5%. Ist das richtig?

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oggy1 @Bongo last edited by

                    @bongo sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                    Wenn du sagst:
                    Alexa, Lampe Comuterzimmer an
                    Dann geht die Helligkeit auf 5%. Ist das richtig?

                    Das ist fast ganz richtig, wenn ich "Alexa, Lampe Comuterzimmer an" sage, dann wird die letzte Helligkeitsstufe wieder geschalten, welche hier geschrieben steht...
                    f968d731-ca28-4352-b781-19e1b3a41d07-grafik.png

                    Wenn ich jetzt, also bei 35% "Alexa, Lampe Comuterzimmer aus" sage, dann bleibt wieder Wert gespeichert und beim nächsten "Alexa, Lampe Comuterzimmer an" wieder abgerufen. Möchte ich ich die volle Helligkeit beim Einschalten, muss ich sagen "Alexa, Lampe Comuterzimmer 100 an" oder "Alexa, Lampe Comuterzimmer volle Helligkeit an".

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bongo @oggy1 last edited by Bongo

                      @oggy1

                      Genau so wie bei dir soll es sein. Hmm, funktioniert bei mir einfach nicht. Wenn ich ausschalte, geht der Wert auch auf 0%.

                      O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oggy1 @Bongo last edited by

                        @bongo
                        Bei mir bleibt der Wert stehen
                        5e4dff87-3868-410d-8723-d1b267dee992-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @d34df4c3 last edited by

                          @d34df4c3 I will give the feedback to @Bluefox

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • O
                            oggy1 @Bongo last edited by oggy1

                            @bongo
                            Alles was ich "bei AN" ändere, wird beim Einschalten der Lampe berücksichtigt
                            bb9e7406-786a-4078-9ec7-1ea8f4b375a0-grafik.png

                            Wähle ich letzter Wer, dann wird die letzte bekannte Helleigkeit genommen, welche unter SET *: steht...
                            b7576578-96ef-4038-8fa1-4b817f054c81-grafik.png

                            Wähle ich "bei AN" eine andere Einstellung, dann wird diese priorisiert und der letzte Schaltzustand unter "SET *:" ignoriert, der wird dann automatisch beim Anschalten angepasst.
                            Auf 0% fällt dieser nicht zurück.

                            Edit: Wähle ich "bei AN" "Standard" dann sagt Alexa "Lampe Computerzimmer reagiert gerade nicht." und der Wert fällt auf 0%
                            0117d243-60e4-43bc-850f-d757b2ad4c3a-grafik.png
                            Das Feld ist zwar wieder leer, aber es funktioniert dann nicht.

                            Ich muss nun "Letzter Wert" eingetragen lassen...
                            0cae2cdc-6d35-422e-bc3f-01fea777fdbe-grafik.png

                            Edit2:
                            Wenn ich "letzter Wert" wähle, dann schaltet die Lampe ab 30%. Wenn der letzte Wert also 5% war, dann wird die Lampe beim Anschalten auf 30% gesetzt.
                            Ich muss "kein Wert" wählen, damit wird wirklich die letzte Helligkeitsstufe wieder genommen, also auch alles unter 30%.
                            72e0f1f0-ec0f-42a0-9a53-f64d411316e8-grafik.png

                            T B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Joel @ESP8266 last edited by

                              @esp8266
                              Hattest du zu deinem gemeldeten Fehler ein issue auf Github angelegt? Ich stelle dasselbe Verhalten mit multiplen Gruppen fest und würde mich dranhängen. Oder hast du herausgefunden was evtl. mit den Kategorien/Enums die selbst angelegt sind falsch läuft?

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tourer4778 @oggy1 last edited by tourer4778

                                Hallo,
                                ich habe das problem, das mir Alexa nicht die Temperatur ansagt.
                                Folgendes habe ich angelegt und die Temperatur wird auch richt angezeigt.
                                cef6862c-c38d-48fb-9449-720a1e11998d-grafik.png
                                Natürlich auch in der Alexa App eingelesen und dort wird mir auch die Temp. Angezeigt.
                                15d0de2e-511f-4683-8c9a-8313bdd4e876-grafik.png
                                Frage ich, Alexa, Temperatur von Warmwasser, oder Warmwassertemperatur, sagt sie mir die durchschnitstemperatur im Haus an, von der ich nicht mal weiß, woher er sie hat.
                                Was mache ich falsch?

                                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AFUDirk last edited by

                                  Hallo,
                                  vielen Dank für die tolle Arbeit und den neuen Skill.
                                  Bisher funktioniert alles hervorragend, nur bei meinen WLED's bekomme ich es nicht hin,
                                  die Farben über den Alexa-Befehl zu ändern, früher funktionierte das.
                                  Wenn ich über "nicht empfohlene Typen" gehe, wird zwar der Wert geändert, aber ich kann keine spezifische Grundfarbe per Befehl einstellen.
                                  Ich habe im Forum unter WLED leider nichts gefunden.

                                  Könnte mir jemand behilflich sein?

                                  WLED_1.jpg
                                  WLED_3.jpg
                                  WLED_2.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @tourer4778 last edited by Samson71

                                    @tourer4778
                                    Ich hatte sowas ähnliches mit unserer Außentemperatur. Da kam auf Nachfrage immer die Temperatur vom aktuellen Wohnort mit dem ganzen Beiwerk incl. Vorhersage. Der lokale Sensor wurde nicht mehr gefunden oder berücksichtigt.

                                    Meine Lösung:

                                    • Raum "Garten" angelegt in der App
                                    • Tempsensor dem Raum zugeordnet

                                    Die Frage nach "Alexa, wie ist die Temperatur Garten?" wird wieder mit dem korrekten Wert des Sensors beantwortet.

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @Samson71 last edited by

                                      @samson71 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                      Meine Lösung:

                                      hatte ich auch.
                                      Habe es dann mit einer Routine gelöst.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        oxident last edited by

                                        Hallo!
                                        Bin auch mitten in der "Migration" und habe mal direkt eine allgemeine Verständnisfrage:

                                        Wenn ich einzelne oder gruppierte farbige HUE-Lampen (via Deconz-Adapter) habe, welchen Typ muss ich denn da angeben?
                                        Ich meine, es passt ja vieles: Licht, Dimmer, Farbton, Farbtemperatur.

                                        Bisher sieht es bei mir z. B. so aus:
                                        697b6678-0b02-4a70-898a-018b8bb0edaf-image.png

                                        Wäre das der richtige Weg, um sowohl An/Aus, Helligkeit und auch Farbe per Sprache ansagen zu können?

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Baki074 last edited by

                                          Hi, bin auch gerade bei der Migration. Vielen Dank für die Arbeit und die Anleitung - das macht vieles einfacher!

                                          Bei mir hakt es, weil meine Alexa App auf italienisch ist - da ich dott wohne. Somit auch der "Skill Shop". Dort scheint der Skill iobroker.assistant nämlich nicht verfügbar zu sein. Weiß jemand wie ich das lösen kann und den Skill trotzdem installieren kann? Oder ist dies gar nicht möglich?

                                          Danke euch!

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tourer4778 @Negalein last edited by

                                            @negalein
                                            Mit einer Routine habe ich versucht, allerdings funktionierte das nicht

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            32.4k
                                            Users

                                            81.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            571
                                            48443
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo