Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro)

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • maxclaudi
      maxclaudi @Schimi last edited by maxclaudi

      ohne viel zu basteln ist das ganze schnell und günstig umgesetzt.

      Beispiel:

      • Smarte Steckdose Shelly oder Tasmota geflasht
        gibt's auch fertig z. B. Tasmota Steckdose NOUS A1T

      • Netzteil DC 12V oder 5V je nach Lüfter >= 2A
        damit man für Lüftererweiterungen gerüstet ist.
        Netzteil sollte dauerhaft auch nicht mit >= 80% der maximal Leistung belastet werden.
        z. B. 12V DC Netzteil mit 3A
        oder 5V DC 3A
        beide Netzteile haben gleich einen Schraubklemmen-Adapter dabei um nur noch (+) und GND (-) mit den Lüftern zu verbinden.

      • passende Lüfter dazu je nachdem für 5V oder 12V.
        z.B. 12V DC: Wathai 120mm x 25mm 12V
        oder 5V DC: Wathai 2 in 1 USB Lüfter 120 mm Doppelter 5V PC Ventilator

      Steckdose über webui mqtt einrichten. Fertig.
      Danach ein Blockly oder script.
      Das ganze dauert nicht mal 30min 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Schimi @maxclaudi last edited by

        @maxclaudi ja... über dein Skript werden die werte angezeigt

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Daniel 8 @Schimi last edited by

          @maxclaudi

          Bin echt froh das du das Script entwickelt hast. Mein solarflow800Pro schaltet öfter mal am Tag auf smartMode 0 um. Ich habe noch nicht herausgefunden warum und was das auslöst. Aber dank Überwachung schaltet er ja wieder auf 1.

          Habe ihn vor ein paar Tagen den Zugang zum Internet gesperrt. Eventuell zickt er Da rum wenn er nicht mehr mit der cloud verbunden ist.

          maxclaudi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • maxclaudi
            maxclaudi @Daniel 8 last edited by

            @daniel-8
            Das wird vermutlich nur abhängig sein, welche(n) Mode du benutzt.
            Leider kann ich das nicht analysieren, weißt ja - kein neues Gerät vorhanden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mabbi @Schimi last edited by Mabbi

              @schimi

              ... bin vor einiger Zeit schon den 1-click-way gegangen, da waren die Teile gerade mal stark reduziert:

              IMG_20251102_171903.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                Daniel 8 last edited by

                @maxclaudi sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro):

                @daniel-8
                Das wird vermutlich nur abhängig sein, welche(n) Mode du benutzt.
                Leider kann ich das nicht analysieren, weißt ja - kein neues Gerät vorhanden.

                Was meinst du mit welchen Mode? Ich wüsste nicht wo ich einen Mode verstellen kann.

                maxclaudi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • maxclaudi
                  maxclaudi @Daniel 8 last edited by

                  @daniel-8
                  Das sind die verschiedenen Energy Plan (Energiepläne), die es in der App zur Auswahl gibt, wie

                  • Smart CT Mode
                  • Scheduled/Timer Mode
                  • Smart Matching Mode
                    usw.
                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Daniel 8 @maxclaudi last edited by

                    @maxclaudi sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro):

                    @daniel-8
                    Das sind die verschiedenen Energy Plan (Energiepläne), die es in der App zur Auswahl gibt, wie

                    • Smart CT Mode
                    • Scheduled/Timer Mode
                    • Smart Matching Mode
                      usw.

                    Die App ist ja bei mir ohne Funktion, da ich dem solarflow den InternetZugang über die fritzbox gesperrt habe. Und die Pläne gibt es ja nur in hems und das ist schon lange aus. Mache alles über mqtt

                    maxclaudi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • maxclaudi
                      maxclaudi @Daniel 8 last edited by maxclaudi

                      @daniel-8
                      es könnte dennoch damit zusammenhängen.
                      An Deiner Stelle würde ich den Internetzugang noch mal frei geben.
                      Die App nutzen und sicherstellen, dass wirklich kein Energieplan in der App zuletzt aktiv war und auch nicht ist.
                      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur HEMS gibt?
                      Es gibt doch CT-Mode oder ähnlich, auch ohne aktives HEMS?
                      Oder so eine Einstellung mit fester Energieabgabe/Zeitplan usw.
                      Das würde ich noch einmal prüfen und mich überzeugen, dass wirklich alles deaktiviert ist.

                      Edit/PS: ich bin komplett offline, ohne App.
                      Kann bei mir dennoch CT-Modus und andere Modi nutzen, sofern sie keine Cloud-Daten erfordern funktioiert das auch.
                      Nutze ich nicht.
                      Es war aber so (ist auch nachvollziehbar), dass die letzten Einstellungen in der Firmware gespeichert sind und genutz werden (wollen).

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Daniel 8 @maxclaudi last edited by Daniel 8

                        @maxclaudi

                        Also ich habe jetzt in Hems den grundlastmodus genommen und alle Zeitpläne gelöscht. Bei den normalen akku Einstellungen gibt es keine Zeitpläne. Was mir auch aufgefallen ist, das in sporadischen Abständen der mqtt von 1 auf 0.geht mit der http Abfrage. Weiß nicht warum er da die Verbindung verliert

                        Sowas wie ct oder so gibt es bei den neuen Geräten ohne hems nicht.

                        maxclaudi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • maxclaudi
                          maxclaudi @Daniel 8 last edited by

                          @daniel-8
                          Tipp: Du könntest dich an den Support wenden und darauf hinweisen, dass du die zenSDK nutzt und wie empfohlen smartMode:1 gesetzt hast, damit die Parameter ins RAM statt in den Flash geschrieben werden.
                          Erkläre, dass smartMode:1 immer wieder von allein (Intervall ca.) wieder auf smartMode:0 wechselt.
                          Frage „warum?“ und bitte um eine Lösung.
                          Kannst darauf hinweisen, dass Du mehrere Leute mit einem SF2400AC kennst, bei denen smartMode:1 normalerweise dauerhaft gesetzt bleibt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          738
                          Online

                          32.4k
                          Users

                          81.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          174
                          6840
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo