Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly Blu Button Tough

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Shelly Blu Button Tough

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Mico last edited by

      @mico sagte: ist immer bei Single(1)

      Doppel-Klick (innerhalb 800 ms) oder Long-Press (> 800 ms) wird nicht erkannt?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mico @paul53 last edited by Mico

        @paul53 said in Shelly Blu Button Tough:

        @mico sagte: ist immer bei Single(1)

        Doppel-Klick (innerhalb 800 ms) oder Long-Press (> 800 ms) wird nicht erkannt?

        so nun konnte ich das mal testen bei 2 schnellen Klicks und kurze Zeit langem drücken sprang er auf Long (irgendwas) und danach auf double(2) kann durchaus sein das ich die Klicks zu schnell hintereinander ausgelöst hatte, da er bei Doppelklick erst nicht reagierte.
        Jetzt steht der DP auf Double(2) und geht auch nicht zurück.
        Laut History des DP erfolgte:
        20bed1fb-55a4-446d-8f56-ee8ce74e648b-grafik.png 30.01.2025 05:38 1 true
        30.01.2025 05:38 254 true
        30.01.2025 05:38 2 true

        Müßte der DP nicht wieder auf 0 gehen damit ich eine Aktion ausführen kann. so kann ich ja nur Triggern wenn sich der DP aktualisiert und nicht wenn er sich verändert soll er die Aktion ausführen.
        Beim aktualisieren lösst er ja auch unkontroliert die Aktion aus.

        Gruß
        Mico

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf 2 @Mico last edited by

          @mico
          Ich setze zwar nur den normalen Button von shelly ein, aber das der EventCount von selber hochzählt habe ich noch nicht gehabt.
          Mein Vorgehen:

          • Triggern auf Änderung von EventCount
          • Auswerten von Event wenn verschiedene Aktionen ausgeführt werden soll

          Da meine Button immer erst aufwachen müssen, dauert es meist ein wenig bis reagiert wird. Wenn ich dann zu ungeduldig bin kann es sein, das ich mehrmals ein Event auslöse. Aber unkontrolliertes auslösen hatte ich in den Jahren noch nicht gehabt.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mico @Ralf 2 last edited by

            • Triggern auf Änderung von EventCount
            • Auswerten von Event wenn verschiedene Aktionen ausgeführt werden soll

            Event Count ist der DP Button1 ?

            Wie würde ein auswerten aussehen ? Es soll wenn ich auf den Button drücke die Aussenleuchte angehen und nach fünf Minuten wieder aus.

            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
              <block type="on_ext" id="`#Llam|M!FIAjyYWs+?3" x="113" y="113">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                <field name="CONDITION">any</field>
                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                <value name="OID0">
                  <shadow type="field_oid" id="y7oy]zQbfK?y-vBdJH*R">
                    <field name="oid">shelly.0.ble.7c:c6:b6:91:da:d5.button_1</field>
                  </shadow>
                </value>
                <statement name="STATEMENT">
                  <block type="control" id="A,,.BqO)INL{CQCLHwW9">
                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">alias.0.Lampe01.aussenlampe</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="logic_boolean" id="UHrhG=={^V[DF`S$4ITX">
                        <field name="BOOL">TRUE</field>
                      </block>
                    </value>
                    <next>
                      <block type="control" id="5PxK5:^bx?0|,mgiz?i*">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                        <field name="OID">alias.0.Lampe01.aussenlampe</field>
                        <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                        <field name="DELAY_MS">5</field>
                        <field name="UNIT">min</field>
                        <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="logic_boolean" id="]i_SXat.R[:Zb;_TtXb8">
                            <field name="BOOL">FALSE</field>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="pushover" id="59+c,Q9TV*vWv2AAF-L8">
                            <field name="INSTANCE"></field>
                            <field name="SOUND"></field>
                            <field name="PRIORITY">0</field>
                            <field name="LOG"></field>
                            <field name="FORMAT">none</field>
                            <value name="MESSAGE">
                              <shadow type="text" id="?bd{ZGoWd|C+%b=aWE2P">
                                <field name="TEXT">text</field>
                              </shadow>
                              <block type="text_join" id="?usYxI*$o9B%!kM89cpZ">
                                <mutation items="2"></mutation>
                                <value name="ADD0">
                                  <block type="text" id="9AXeN^oSVPX}J|?f.F[A">
                                    <field name="TEXT">Auslösung des Button mit </field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD1">
                                  <block type="get_value" id="Dib*i)?KF!zX5$e+fz*9">
                                    <field name="ATTR">val</field>
                                    <field name="OID">shelly.0.ble.7c:c6:b6:91:da:d5.button_1</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="SOUND_CUSTOM">
                              <shadow type="text" id="%%d-)ys3/{9S5dqIF5!#">
                                <field name="TEXT"></field>
                              </shadow>
                            </value>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </statement>
              </block>
            </xml>
            

            Screenshot 2025-01-30 100809.png

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Mico last edited by Codierknecht

              @mico
              Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe.
              a7b268b1-c230-4051-9cdb-f25fbead4202-image.png
              Isch 'abe gar keine Shelly 😁

              Bei Bedarf könnte man auch noch speziell auf "Long" oder "Double" reagieren. Ist aber hier wohl unerheblich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simonf04
                simonf04 last edited by simonf04

                Falls hier noch wer verwirrt war und auf den Thread hier stößt:
                Einfach auf button_1 wurde aktualisiert reagieren.
                Adapter kümmert sich eh intern darum die Packet ID zu vergleichen und dann nur einmal den State zu updaten

                (siehe: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/bf44ddf812804cbdbcc32790a8423a6f68d73fad/main.js#L562)

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • H
                  hansmeier last edited by

                  Ich hänge mich hier mal dran, weils ins Thema passt:
                  Wie bekommt man überhaupt einen Shelly BLU Button als Datenpunkt in ioBroker ?
                  Ich nutze zwei Instanzen vom Shelly Adapter. CoAP und MQTT.
                  Der BLU Button ist nicht zu finden ........

                  simonf04 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • simonf04
                    simonf04 @hansmeier last edited by

                    @hansmeier https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/en/ble-devices.md

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • H
                      hansmeier last edited by

                      Ich fürchte, die Beschreibung auf Github überfordert mich. Hast du es etwas genauer für mIch ?
                      Ich habe Gen 1 und Gen2 Geräte.
                      Danke.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @hansmeier last edited by

                        @hansmeier

                        Kurzfassung - für die Langfassung lad die die englische Seite in einen Browser deiner Wahl und lass sie bei Bedarf übersetzen:

                        Du brauchts einen Shelly der BLE Gateway spielt. BLE USB STick oder einen GEN2+ Shelly

                        Auf dem Shelly musst du das auf der Github Seite verlinkte Script in der passenden Version installieren und das Script starten.

                        Dein BLE Shelly muss sich mit dem als Gateway dienenden Shelly verbinden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @hansmeier last edited by haus-automatisierung

                          @hansmeier sagte in Shelly Blu Button Tough:

                          Wie bekommt man überhaupt einen Shelly BLU Button als Datenpunkt in ioBroker ?

                          Habe ich doch alles ausführlich erklärt 🙂

                          https://www.youtube.com/watch?v=qOjEFsCjhLg (Variante 2 im Video ist mit dem Shelly Adapter)

                          Sogar mit Verschlüsselung: https://www.youtube.com/watch?v=FubPHOsktbU

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            hansmeier last edited by hansmeier

                            @mcm1957 Das habe ich auch genauso gemacht. Allerdings verbindet sich bei mir nichts. Das Script startet problemlos, in den Objekten im shelly Adapter tut sich aber leider nichts.
                            Adapter ist V 10.2.0 --> das Script entsprechend V 1.1
                            Sollte also passen.
                            Am Button ist Buzzer und Beacon-Modus aktiv

                            Mein Gateway ist ein Shelly Plus PLUG S. Ist der kompatibel ? Der Begriff GEN2+ ist wohl nicht so eindeutig.

                            @haus-automatisierung Das .Video schaue ich mir morgen mal an.

                            Update: Bluetooth war am Gateway Plug nicht aktiviert. Es funktioniert jetzt. Asche über mein Haupt. 🙄

                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • mcm1957
                              mcm1957 @hansmeier last edited by

                              @hansmeier
                              Keine Sorge. Du bist nicht er erste dem das passiert 🙂

                              @haus-automatisierung
                              Da du das Script geschrieben hast - wäre es denkbar dass das Script selbt BT am Shelly aktiviert oder zumindest geeignet warnt wenn BT abgedreht ist? Das Scriptmacht ja ohne BT keinen Sinn - ergo sollte es niemand stören wenn das Scritp BT aktiviert.

                              mcm1957 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @mcm1957 last edited by

                                Nur falls in Zukunft hier wer landet:
                                Die Doku gibts nun auch auf deutsch
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/ble-devices.md

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @mcm1957 last edited by

                                  @mcm1957 sagte in Shelly Blu Button Tough:

                                  wäre es denkbar dass das Script selbt BT am Shelly aktiviert oder zumindest geeignet warnt wenn BT abgedreht ist?

                                  Ich weiß gar nicht ob die API das erlaubt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  1.0k
                                  Online

                                  32.4k
                                  Users

                                  81.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  18
                                  688
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo