NEWS
Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA)
-
@rene55 Version 10.1.0 sollte den Schlüssel bestätigen und entsprechend mit ack true neu schreiben.
@haus-automatisierung Mit 10.1.0 und nochmaligem Eingeben des Encryption-Keys ist er jetzt ohne Bindestriche und bestätigt.
-
Aktuelle Test Version 10.4.1 Veröffentlichungsdatum 3.11.2025 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly Zum Thema Shelly gibt es mehrere aktive Topics. Bitte das am besten passende Topic benutzen:
Shelly Topics Shelly ALPHA Tests https://forum.iobroker.net/topic/80649/test-adapter-shelly-alpha-versionen Shelly STABLE Fragen https://forum.iobroker.net/topic/81297/shelly-adapter-genereller-support Für den Adapter ioBroker.shelly steht eine neue Release im BETA / LATEST Repository (ab dem nächsten Update) zu Testzwecken zur Verfügung.
Hinweis:
Dieses Topic behandelt die offizielle LATEST Version des Adapters. Informationen zu ALPHA Versionen findet sich hier: https://forum.iobroker.net/topic/80649/test-adapter-shelly-alpha-versionenFeedback jeder Art - insbesondere auch ok - funktioniert ist gerne gesehen.
Changelog
9.3.0 (2025-04-14)
- (@klein0r) Adapter requires admin 7.4.10 now.
- (@mcm1957) Added Shelly Outdoor Plug S Gen3
- (@mcm1957) Missing energy values for Switches (i.e. Shelly Outdoor Plug S Gen3) have been added
- (@mcm1957) Missing energy values for pmminigen3 have been added
9.4.0 (2025-04-16)
- (@klein0r) Added Gen4 devices (see documentation for details)
9.4.1 (2025-04-17)
- (@mcm1957) Minimum value for min_brightness fixed for dimmer1/2 [#1166]
9.5.0 (2025-05-03)
- (@mcm1957) Added Shelly Pro Dimmer 0/1-10V PM (shellypro0110pm).
- (@mcm1957) Added Shelly Pro RGBWW PM (shellyprorgbwwpm) - Note: CCT component still missing.
- (@mcm1957) Added Shelly AZ Plug (shellyazplug).
- (@mcm1957) Added Shelly EM Gen 3 (shellyemg3).
- (@mcm1957) Added 'total returned energy' to Gen2+ EM devices.
- (@mcm1957) Added 'Relay' to Shelly Pro EM 50 [#1038].
- (@mcm1957) Added Ogemray 25A (ogemray25a).
- (@mcm1957) Added energy states to Shelly Plus RBGW PM (shellyrgbwpm) [#1099].
- (@mcm1957) Added energy states to Shelly Pro Dimmer 1 PM (shellyprodm1pm) [#1129].
- (@mcm1957) Added energy states to Shelly Pro Dimmer 2 PM (shellyprodm2pm) [#1067, #1056, #1037].
- (@mcm1957) Added energy states to Shelly Plus 0-10V Dimmer Gen 3 (shelly0110dimg3) [#1103].
9.5.1 (2025-05-10)
- (@mcm1957) ATTENTION: Reworked configuration of inputs could effect some devices.
- (@mcm1957) ResetPower has been added to Shelly switches supporting power measurement. [#1156]
- (@mcm1957) ResetPower has been added to Gen2+ PM type devices.
- (@mcm1957) Shelly Plus Uni (shellyplusuni) - configuration of inputs reworked.
- (@mcm1957) Shelly Plus Uni (shellyplusuni) - support to reset counters added.
- (@mcm1957) Added sensors (Temperature, Voltmeter, Humidity, analog Input) to Shelly Plus Uni (shellyplusuni).
- (@mcm1957) Issues reported by repositor checker have been fixed.
- (@mcm1957) Dependencies have been updated
10.0.0 (2025-05-30)
- (@klein0r) Moved BTHome decoding to adapter (save memory on devices)
- (@klein0r) Allow encrypted payloads of BTHome devices (set encryption key in state)
10.1.0 (2025-06-30)
- (@klein0r) Allow infinite event listeners
- (@klein0r) Added transformed voltage for voltmeter
- (@klein0r) Improved logging of mqtt authentication failures
- (@klein0r) Acknowledge new encryption keys for bthome encryption
10.2.0 (2025-09-09)
- (@mcm1957) Role definitions for anergy states has been corrected [#1195].
- (@mcm1957) Shelly Dali Dimmer Gen 3 (shellyddimmerg3) has been added.
- (@mcm1957) Shelly1L Gen 3 (shelly1lg3) has been added.
- (@mcm1957) Shelly2L Gen 3 (shelly2lg3) has been added.
- (@mcm1957) Shelly2PM Gen 4 (shelly2pmg4) has been added. (*)
- (@klein0r) Shelly Shutter Gen 3 (shellyshutter) has been added.
- (@klein0r) admin 7.6.17 and js-controller 6.0.11 (or later) are required now.
- (@mcm1957) Dependencies have been updated
10.3.0 (2025-10-06)
- (@klein0r) Rssi for ble has been added to script.
- (@mcm1957) Shelly Flood Gen 4 (shellyfloodg4) has been added.
- (@mcm1957) Shelly Power Strip Gen 4 (shellypstripg4) has been added with partial support. (*)
(*) slat functionality not yet implemented
10.4.0 (2025-10-13)
- (@mcm1957) Slat control added to Shelly ProDualCoverPM, Shelly Pro2PM, Shelly Shutter, Shelly Plus 2PM, Shelly 2PM Gen 3 and Shelly 2PM Gen 4.
- (@mcm1957) Log adapter version if unknown device is detected.
- (@mcm1957) posControl indicator has been added to devices supporting cover operation.
- (@mcm1957) Dependencies have been updated
10.4.1 (2025-11-03)
@mcm1957 Hallo! erstmal wieder Danke für eure tolle Arbeit!
ich habe auf die letzte Version vom Adapter und das 1.0 Script für die BLE installiert.
Leider bekomme ich keine Infos mehr von den BLE BT Geräten mehr?
Tja, wo muss ich denn da jetzt nachsehen? BG
in der Shelly App sind die Geräte drin und zeigen den korrekten Zustand
im Shelly BLE Server ist das Script 1.0 gestartet und läuft-> hab grad nachgesehen, das Script ist nicht gelaufen, ich habe es gestartet, OK.. neu gestartet und JA es funktoniert natürlich wieder ! 👍
-
@mcm1957 Hallo! erstmal wieder Danke für eure tolle Arbeit!
ich habe auf die letzte Version vom Adapter und das 1.0 Script für die BLE installiert.
Leider bekomme ich keine Infos mehr von den BLE BT Geräten mehr?
Tja, wo muss ich denn da jetzt nachsehen? BG
in der Shelly App sind die Geräte drin und zeigen den korrekten Zustand
im Shelly BLE Server ist das Script 1.0 gestartet und läuft-> hab grad nachgesehen, das Script ist nicht gelaufen, ich habe es gestartet, OK.. neu gestartet und JA es funktoniert natürlich wieder ! 👍
-
Release 10.4.0 wurde ins Latest entlassen.
Details siehe Releasenotes.Die wesentliche Änderung ist der Support der slat Funktion (Lamellenneigung) bei allen Shellies die diese Funktion unterstützen.
-
Release 10.4.1 steht ab morgen im LATEST zum Testen zur Verfügung.
User des SHELLY DIMMER G3 bitte testen ob nun die Energieanzeigen vorhanden sind.
User des SHELLY PRO 3EM 400 bitte testen ob dieser nun erkannt wird.
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert. (DANKE an Mathias der sichum die BLE kümmert!)
-
Release 10.4.1 steht ab morgen im LATEST zum Testen zur Verfügung.
User des SHELLY DIMMER G3 bitte testen ob nun die Energieanzeigen vorhanden sind.
User des SHELLY PRO 3EM 400 bitte testen ob dieser nun erkannt wird.
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert. (DANKE an Mathias der sichum die BLE kümmert!)
-
Release 10.4.1 steht ab morgen im LATEST zum Testen zur Verfügung.
User des SHELLY DIMMER G3 bitte testen ob nun die Energieanzeigen vorhanden sind.
User des SHELLY PRO 3EM 400 bitte testen ob dieser nun erkannt wird.
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert. (DANKE an Mathias der sichum die BLE kümmert!)
@mcm1957 sagte in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert.
Gerne Feedback liefern - ist blind implementiert worden, da ich das Gerät nicht habe
-
@mcm1957 sagte in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert.
Gerne Feedback liefern - ist blind implementiert worden, da ich das Gerät nicht habe
@haus-automatisierung
Du hast einen Shelly nicht :-) ?DANKE fürs einbaun.
-
@haus-automatisierung
Du hast einen Shelly nicht :-) ?DANKE fürs einbaun.
@mcm1957 sagte in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Du hast einen Shelly nicht ?
Da momentan gefühlt jeden Monat 4 neue Produkte auf den Markt kommen, ist es schwierig dran zu bleiben :)
-
Release 10.4.1 steht ab morgen im LATEST zum Testen zur Verfügung.
User des SHELLY DIMMER G3 bitte testen ob nun die Energieanzeigen vorhanden sind.
User des SHELLY PRO 3EM 400 bitte testen ob dieser nun erkannt wird.
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert. (DANKE an Mathias der sichum die BLE kümmert!)
@mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Release 10.4.1 steht ab morgen im LATEST zum Testen zur Verfügung.
....
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert. (DANKE an Mathias der sichum die BLE kümmert!)
Ich habe einen Distance Sensor. In aber zu blöd den Adapter 10.4.1 zu installieren.
Auch wenn ich das repository auf Beta umstelle kann ich die 10.4.1 nicht installieren.Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Vielen Dank
Andreas -
@mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Release 10.4.1 steht ab morgen im LATEST zum Testen zur Verfügung.
....
Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert. (DANKE an Mathias der sichum die BLE kümmert!)
Ich habe einen Distance Sensor. In aber zu blöd den Adapter 10.4.1 zu installieren.
Auch wenn ich das repository auf Beta umstelle kann ich die 10.4.1 nicht installieren.Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Vielen Dank
AndreasVariante 1)
Repositry auf BETA / LATEST umstellen
'Nach Update suchen' (kreisförmiger Pfeil Button oben) - oder warten bis sich dein lokaler Cache neu synchronisiert (1x täglich typisch).
Dann sollte die neue Release angezeigt werdenVariante 2)
Expertenmodus ein
Katze (Guthub Symbol) ankliocken und 'Von npm installieren' auswählen
shelly Adapter auswählenVariante 3)
Auf der commandlineiobroker upgrade shelly@latest -
Variante 1)
Repositry auf BETA / LATEST umstellen
'Nach Update suchen' (kreisförmiger Pfeil Button oben) - oder warten bis sich dein lokaler Cache neu synchronisiert (1x täglich typisch).
Dann sollte die neue Release angezeigt werdenVariante 2)
Expertenmodus ein
Katze (Guthub Symbol) ankliocken und 'Von npm installieren' auswählen
shelly Adapter auswählenVariante 3)
Auf der commandlineiobroker upgrade shelly@latest@mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Variante 1)
Repositry auf BETA / LATEST umstellen
'Nach Update suchen' (kreisförmiger Pfeil Button oben) .....Danke, das hat mir gefehlt.
Jetzt wird die Distanz angezeigt:

was auch tatsächlich richtig ist ;-)

Schade ist allerdings, dass der Füllstand in % nicht übertragen wird. Liegt aber an der API, da ist der Wert leider nicht vorhanden...
Danke für Eure Arbeit / Mühe
Andreas
-
@mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Variante 1)
Repositry auf BETA / LATEST umstellen
'Nach Update suchen' (kreisförmiger Pfeil Button oben) .....Danke, das hat mir gefehlt.
Jetzt wird die Distanz angezeigt:

was auch tatsächlich richtig ist ;-)

Schade ist allerdings, dass der Füllstand in % nicht übertragen wird. Liegt aber an der API, da ist der Wert leider nicht vorhanden...
Danke für Eure Arbeit / Mühe
Andreas
@stealthangel
Danke fürs Feedback. -
@mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Variante 1)
Repositry auf BETA / LATEST umstellen
'Nach Update suchen' (kreisförmiger Pfeil Button oben) .....Danke, das hat mir gefehlt.
Jetzt wird die Distanz angezeigt:

was auch tatsächlich richtig ist ;-)

Schade ist allerdings, dass der Füllstand in % nicht übertragen wird. Liegt aber an der API, da ist der Wert leider nicht vorhanden...
Danke für Eure Arbeit / Mühe
Andreas
@stealthangel sagte in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):
Schade ist allerdings, dass der Füllstand in % nicht übertragen wird.
Der wird ja wahrscheinlich einfach in der App berechnet. Also mit einem Alias und einem eigenen Datenpunkt ganz ohne Scripts im ioBroker ebenfalls lösbar.