NEWS
Kaufempfehlung NFC-Reader
-
Geht über NFC Tags
Kleine weiße Aufkleber , die Du überall hinkleben kannst.
Damit löst Dein Handy eine Automation aus .Ob Iobroker da mit reinspielen kann , fraglich .
Ansonsten guck Dir das mal auf YouTube an.
NFC Tags -
@negalein sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Ich möchte damit mit dem Iphone das Gartentor öffnen.
Warum unbedingt NFC?
Automatisch öffnen geht schon?
Dann leg Dir doch über YAHKA einen Schalter an. Dann kannst Du das Tor auch vom Wohnzimmer aus öffnen und musst nicht daneben stehen. -
@haselchen sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Geht über NFC Tags
Tags kenn ich.
Aber leider unpassend, da ich nicht vom Iphone ins LAN will.
Nur NFC soll ins LAN/ioB senden. -
@codierknecht sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Warum unbedingt NFC?
Ja, Iphone fähiges NFC.
Meine Tochter soll, wenn sie von der Schule kommt, mit dem Iphone das Tor öffnen können.
Karten, Chips & Co. sind unpraktisch.Automatisch öffnen geht schon?
Ja, über Doorbird.
Doorbird sendet leider auf anderer Frequenz.
Die App will ich ihr nicht geben. -
ist das iphone nicht schon ein nfc reader?
https://www.youtube.com/watch?v=U6k-Vc5OXrY -
@oliverio sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
ist das iphone nicht schon ein nfc reader?
ja, auch.
Aber geht auch andersrum wie mit den Bankkarten. -
@negalein sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Tags kenn ich.
Aber leider unpassend, da ich nicht vom Iphone ins LAN will.soviel ich weiß musst du mit dem iphone nicht ins LAN.
du musst nur das Homekit konfigurieren.
Dafür benötigst du ein Gerät das den Hub spielt.
Das kann ein Tablet oder Apple TV Gerät sein. evtl weitere.dann wird das über das Apple Netzwerk direkt zum Hub geroutet.
Auf Datenpunkte des Hubs bzw das eingerichtete Gerät kann dann reagiert werden.
https://smartapfel.de/homekit-geraete/home-hubs/ -
@oliverio sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Auf Datenpunkte des Hubs bzw das eingerichtete Gerät kann dann reagiert werden.
ok, muss ich mir anschaun.
Aber da muss dann der Hub im LAN sein, um schalten zu können?
Mal schaun, was alles vom Äpfelchen als Hub dienen kann. -
@negalein sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Mal schaun, was alles vom Äpfelchen als Hub dienen kann.
Entweder ein AppleTV oder ein Homepod. Der "mini" reicht.
Edit
Der YAHKA-Adapter spielt dann die "Bridge" und kann Dir (fast) jeden beliebigen Datenpunkt abbilden.
Da muss man sich ein bisschen einarbeiten, aber damit ist vieles machbar. Aus dem Urlaub die vergessene Heizung abschalten, die Kameras im Blick haben, Licht ein- und ausschalten etc.
-
@oliverio sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Das kann ein Tablet oder Apple TV Gerät sein. evtl weitere.
Ein iPad fällt inzwischen weg:
Ein iPad kann nicht mehr als Steuerzentrale für HomeKit verwendet werden, da Apple dies mit neueren Betriebssystemversionen (seit iOS 16) eingestellt hat. Für die Fernsteuerung Ihrer HomeKit-Geräte und die Nutzung von Automationen ist jetzt zwingend eine Steuerzentrale erforderlich, die eines der folgenden Geräte ist: ein Apple TV (4. Generation oder neuer) oder ein HomePod bzw. HomePod mini. Diese Geräte müssen sich dauerhaft in Ihrem Heimnetzwerk befinden und eingeschaltet sein.
-
@negalein sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Meine Tochter soll, wenn sie von der Schule kommt, mit dem Iphone das Tor öffnen können.
Richte deine Tochter doch iot-Adapater Geofence ein
Mit paasenden Blockly geht dann das Tor auf, wenn sie aus der Schule vor der Haustür steht
-
@emil70 sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Richte deine Tochter doch iot-Adapater Geofence ein
schon versucht.
Ist bei uns zu ungenau. -
@codierknecht sagte in Kaufempfehlung NFC-Reader:
Ein iPad fällt inzwischen weg
ok, ich hatte es mal mit einem ipad probiert