Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfängerhilfe Homamatic und Zwave

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerhilfe Homamatic und Zwave

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      furbyruss last edited by

      ich habe das Gefühl das der Stick schon nicht richtig erkannt wird bzw. ich evtl nicht die richtige auswahl der USB Schnittstelle bekomme.

      ich bekomme im ZWave adapter (Schnittstelle) nur /dev/ttySO und /dev/ttyACM0 zur Auswahl und bei keinem der beiden kann ich Geräte finden.

      Ich hatte in einem Video gesehen das unter Geräte sogar der Stick auftaucht.
      5371_screen_shot_02-07-18_at_10.47_pm.jpg
      5371_screen_shot_02-07-18_at_10.48_pm.jpg
      5371_screen_shot_02-07-18_at_10.48_pm_001.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eumats
        eumats last edited by

        Bei meinem Stick (ZW090 Z-Stick Gen5 EU) ist es /dev/ttyACM0. Und ja, man sieht ihn unter Geräte. Ob sofort oder wenn das erste Gerät angelernt wurde, weis ich nicht mehr

        Beschreibt doch mal bitte, wie Du genau vorgegangen bist und welche Geräte Du einbinden willst…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          @furbyruss:

          Ich möchte am Raspberry 3b mit homematic CCU (im Container) Zwave zusätzlich integrieren. Dazu habe ich mir den Zwave USB STick gekauft und bekomme das ganze nicht ans rennen.

          Die Installation vom Adapter zWave scheint fehlerfrei durchzulaufen. `
          Hast du den Adapter gestartet? Was steht im Log?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            furbyruss last edited by

            Ich habe den Stick in einen freien USB gesteckt neben dem LAN Anschluss vom Raspberry (unten) Stick ist der Z-Wave USB Stick (ZMEEUZB1)

            Dann habe ich den Adapter z-wave installiert, dann die Schnittstelle gewählt und habe gesagt Gerät hinzufügen.

            Hier scheint nichts zu passieren.

            unter anderem anlernen wollte ich Cyrus SmartHome 4 in 1 Multisensor - Z-Wave Plus.

            Anbei noch ein Auszug aus dem Log der mir sagt das was nicht richtig sein kann.

            Da fehlt mir aber aktuell noch das Wissen um das zu lösen 😞
            5371_screen_shot_02-07-18_at_11.07_pm.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @furbyruss:

              Anbei noch ein Auszug aus dem Log der mir sagt das was nicht richtig sein kann.

              Da fehlt mir aber aktuell noch das Wissen um das zu lösen 😞 `
              Wenn es nur sowas wie eine Dokumentation gäbe 😉

              Ach schau mal: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zw … own-issues

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • maloross
                maloross last edited by

                @furbyruss:

                Ich habe den Stick in einen freien USB gesteckt neben dem LAN Anschluss vom Raspberry (unten) Stick ist der Z-Wave USB Stick (ZMEEUZB1)

                Dann habe ich den Adapter z-wave installiert, dann die Schnittstelle gewählt und habe gesagt Gerät hinzufügen.

                Hier scheint nichts zu passieren. `

                Ich bin ja auch noch totale Anfängerin in der Materie, aber mir fehlt bei der obigen Aufzählung die Installation von Openzwave.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schuko80
                  Schuko80 last edited by

                  Openzwave brauch nicht extra installiert werden. Du hast den 1.4 Fehler, auf github ist eine Lösung dafür

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Schuko80
                    Schuko80 last edited by

                    Probiere mal

                    
                       sudo ldconfig /usr/local/lib64
                    
                    

                    Findest du hier unter Known Issues:

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave

                    Da sind auch noch alternativen, wenn es nicht klappen sollte…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @maloross:

                      mir fehlt bei der obigen Aufzählung die Installation von Openzwave. `
                      Das macht der Adapter für dich.

                      Die Lösung ist der verlinkte Abschnitt, einfach von oben nach unten abarbeiten. Bei mir (Raspberry) hat das 1. funktioniert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        furbyruss last edited by

                        Super Leute,

                        ganz vielen Dank für die Hilfe. der GitHub link war genau was ich vor lauter Unwissenheit nicht gefunden hatte. 😄

                        Jetzt läuft mein Zwave Adapter und ich kann erstmal selber versuchen den Cyrus Bewegungsmelder in gang zu bekommen. Learneing by doing

                        Danke für den prima support!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        447
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        12
                        2112
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo