Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. LIDL Silvercrest Zigbee Steckdosenleiste "spinnt"

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    LIDL Silvercrest Zigbee Steckdosenleiste "spinnt"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sit-in @amg_666 last edited by

      @amg_666 und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      Inwiefern hat sich das bei Euch gezeigt?

      Ich habe plötzlich auch - im Abstand von wenigen Tagen - mittlerweile 4 Silvercrest Outdoor Steckdosen, welche ich eigentlich als Repeater nutzte.
      Aber plötzlich haben sie Anfangs im eingeschalteten Zustand eingesteckte Lichter flackern lassen und jetzt tut sich gar nichts mehr. Es blinkt nur noch die ganze Zeit die Verbindungsleuchte und man hört ein leises klackern...

      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @sit-in last edited by

        @sit-in Exakt so hat sich das bei mir verhallten. Die Steckdose hat erst permanent aus/eingeschaltet, ich hab die dann vom Strom genommen wg Reset, danach gings vielleicht eine Stunde gut, dann fing das wieder an. Irgendwann ging nix mhr und man hörte Klackergeräusche.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          sit-in @amg_666 last edited by

          @amg_666 Okay, danke für die Info! Dann werde ich die morgen auch mal aufschrauben 🙂
          Habe gerade schon spezielle Schrauberbits bestellt, weil da Sicherheitsschrauben drin sind 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sit-in last edited by sit-in

            @amg_666 und @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            Ich benötige noch einmal Eure Hilfe/Rat, vielleicht kennt ihr euch mit den Kondensatoren ja besser aus, da ich in Elektronik nicht so fit bin...

            Auf der Platine befinden sich 4 Kondensatoren:
            2x 470 uF, 10 V
            2x 4,7 uF, 400 V

            Wenn ich mit dem Multimeter messe, sehe ich, dass sich die beiden 470 uF 10 V Kondensatoren anscheinend aufladen, der Wert steigt.
            Bei den beiden anderen Kondensatoren wird mir auf dem Multimeter gar nichts angezeigt.
            Heißt das im Umkehrschluss, dass die beiden defekt sind?

            Muss man genau diesen Typ (4,7 uF, 400 V) verwenden, oder kann man da auch einen anderen einsetzen?

            Wie gesagt, bin leider in Elektronik überhaupt nicht fit... 😞

            EDIT:
            Habe folgende Kondensatoren da:
            IMG_9434.jpeg

            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @sit-in last edited by

              @sit-in sagte in LIDL Silvercrest Zigbee Steckdosenleiste "spinnt":

              mkehrschluss, dass die beiden d

              Das kann ich dir leider nicht beantworten, bei mir wars wie geschrieben ein 470 uF 10 V Kondensator und da brauchte ich nichts messen, da habe ich gesehen, dass der "ausgebeult" war. Ich hab den durch einen 16V ersetzt, die Kapazität habe ich nicht geändert, also wieder 470 uF

              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                sit-in last edited by

                Mahlzeit 🙂

                Tatsächlich waren es bei mir auch die 470 uF 10V, welche defekt waren. Habe jetzt alle gegen 16V getauscht und alle Steckdosen funktionieren wieder!

                Vielen Dank nochmal für deinen Post und deine Infos!!! 😊😊

                Y 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Y
                  yogibär @sit-in last edited by

                  @sit-in … ich konnte heute auch eine solche Steckdosen Leiste instandsetzen. Es war auch hier der besagte Kondensator 10 Volt und 470 Micro Farad habe ein mit 25v eingebaut gleiche Kapazität

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1Topf
                    1Topf @amg_666 last edited by

                    @amg_666 Ich hab das selbe Phänomen. Danke für die Info, muß ich mir mal anschauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • amg_666
                      amg_666 @amg_666 last edited by

                      Nu mal zur Info: Meine Steckdosenleiste war im Regal "verbaut" und da hing u.a. ein Fernseher dran, der dann permanent an/ausgeschaltet wurde. Ich habe die Leiste wie beschrieben repariert aber noch nicht wieder hinter dem TV montiert, weil ich erstmal langfristig testen wollte. Die Leiste ist jetzt sei ca 3 Wochen unter Strom und liegt auf meinem Schreibtisch, alles läuft super.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @amg_666 last edited by

                        @amg_666

                        Meine lag die ganze Zeit auf dem Highboard und wurde kaum genutzt.

                        1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1Topf
                          1Topf @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Bei mir ähnlich. Ist dann wohl ein Altersproblem der Kondensatoren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          560
                          Online

                          32.3k
                          Users

                          81.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          hardware lidl steckdosenleiste
                          5
                          13
                          399
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo