Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Michael Schmitt
      Michael Schmitt @schweiger2 last edited by Michael Schmitt

      @schweiger2 sagte in HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter:

      Wie ist im Matter-Adapter bei den Geräten in der Bridge mit "Schaltern" umzugehen, die nicht auf einen Datenpunkt zeigen, der einen klassischen Schalter wie Steckdosen oder Licht bedient ?

      Siehe Beispiel. Hier wird über ein Blockly der Datenpunkt des virtuellen Schalters auf true oder false gesetzt, weil dahinter ein HMIP-PCBS für das Garagentor sitzt, der Öffnen und Schließen nicht kennt, sondern immer nur einen Impuls setzt.

      In Alexa habe ich denn genau gesprochene Sätze festgelegt für die Auslösung z.B. "Alexa, öffne das Garagentor" und "Alexa, schließe das Garagentor".

      Oder habe ich 'nen Knoten im Hirn und sehe Probleme, wo keine sind ?

      137e8dae-5b37-45db-b810-352c6b1406a2-image.png

      f3a3ea9e-cef6-47f7-92d7-4a0eb2ec8d5c-image.png

      9f5ca895-ceee-4ecc-8477-ab2129c4f467-image.png

      Lieben Dank.

      Hallo,

      Ich habe gerade mal im Matter Adapter getestet und mir für meinen Datenpunkt in 0_userdata ein Alias erstellt, dieser wird normal genutzt um meine Bewegungsmelder zur Alarmanlage zu machen.

      Den Alias Alarmanlage habe ich dann in Matter als "Gerät in einem State" hinzugefügt (als Licht).
      Nun kann ich sagen "Alexa Alarmanlage ein" und diese wird scharf geschalten, genause geht dann "Alexa Alarmanlage aus.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        denjo @Michael Schmitt last edited by

        Hat jemand hinbekommen farbige zigbee Lampen über matter zu steuern? In der alexa app werden zwar die Farben angezeigt aber es passiert nix wenn man zb blau anklickt.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @denjo last edited by

          @denjo Da müsste man in Details schauen. Bitte auch mit matter Adapter 0.5.5 von gestern nochmal checken. Da gab es vor allem für Farben einen Fix

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            denjo @apollon77 last edited by

            @apollon77 habe jetzt 0.5.5 die farben funktionieren jetzt aber leider die weiß farben nicht also warmweiß, kaltweiß, warmesweiß, tagesweiß

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @denjo last edited by

              @denjo Da ich mit deiner Fehlerbeschreibung nichts anfangen kann bitte mehr Infos, Details ... am besten strukturiert testen mit vorher Debug Log im Matter adapter aktivieren inklusive dem erweiterten Matter log. Dann bitte nacheinander mit pausen deine Änderungen machen, mit Zeitpunkt notieren was Die getan hast, was die Erwartung war und was stattdessen passiert ist. Das als GitHub Issue. Dann kann ich das im Log auseinandernehmen

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • G
                Gonzokalle @Fabio last edited by Gonzokalle

                @fabio
                Hast du die Thermometer noch immer in dem Reiter "Geräte" eingetragen?
                Andere Geräte (Steckdosen/Licht) hast du unter die Standard-Bridge eingetragen?
                Oder hast du das nochmal geändert?

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @Gonzokalle last edited by

                  @gonzokalle hab jetzt alles in der Bridge drin kein Geräte mehr hier ein Screen.
                  10-24-2025_01.jpg
                  Grüße
                  Fabio

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gonzokalle @Fabio last edited by

                    @fabio
                    Also alle Geräte hierüber eingebunden?
                    f56a8698-e4b7-4b58-bbfe-a5b0e00704ac-image.png
                    Habe noch das Problem, obwohl ich nur Temperatur auswähle, er mir ein Gerät für Temperatur und ein Gerät für Luftfeuchte in der Alexa App erstellt.

                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @Gonzokalle last edited by

                      @gonzokalle ja darüber und dann noch den Haken setzen bei b5463993-13a7-4a47-ab1d-0c27d11e1eed-image.png
                      Alexa ist das was komisch. 😉

                      Grüße Fabio

                      G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        Gonzokalle @Fabio last edited by

                        @fabio
                        Dankeschön

                        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Master67
                          Master67 @Gonzokalle last edited by Master67

                          Ich bin ja nicht so glücklich mit "Matter", bei mir läuft das nicht, aber so wie es aussieht muss ich mich damit Beschäftigen wenn ich den iob weiter nutzen möchte, daher ein paar Fragen:
                          "IPv6 muß im Router aktiviert sein (war es bei mir eh schon)." <-- muss das wirklich sein?, ich müsste nur für diese eine Anwendung IPv6 aktivieren
                          "dann alle Lichter aus der Alexa App am Handy rausgeworfen." <-- auch hier, muss das sein, denn es sind schon ein paar, die ich löschen müsste und wieder einlesen und was passiert mit meinen ganzen Routinen?

                          Oder gibt es (Thema ist aus dem Sommer 2025) schon einen neueren Adapter der das Automatisch macht? (ähnlich wie in HA, wo nicht mal ipv6 nötig ist, nicht das ich HA verwenden will)

                          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fabio
                            Fabio @Master67 last edited by Fabio

                            @master67 IPv6 muß sein sonst funktioniert Matter nicht. Bitte sich unbedingt belesen gibt sehr viele Seiten die das erkären.👍

                            1. lässt alle Routinen erst mal so wie sie sind.
                            2. Dann erstellst du die Geräte die du brauchst in die Bridge für Alexa und übergibst/pairst sie dann.
                            3. Du tauschst dann die Geräte in den Routinen aus.
                            4. Wenn alles läuft, löscht du die nicht benutzen Geräte aus Alexa und dem iot Adapter etc.

                            Grüße
                            Fabio

                            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Master67
                              Master67 @Fabio last edited by

                              @fabio sagte in HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter:

                              IPv6 muß sein sonst funktioniert Matter nicht. Bitte sich unbedingt belesen gibt sehr viele Seiten die das erkären.

                              Besser ich lass die Finger davon, das passierte nach Umstellung auf Ipv6 und Speicherung der Änderung
                              2025-10-25_15-43.png

                              2025-10-25_15-43_1.png

                              Musste den Stecker ziehen und hat 5 Minuten gedauert bis das Internet wieder da war 😞

                              Fabio Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Fabio
                                Fabio @Master67 last edited by Fabio

                                @master67 keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Ich habe eine 7690 und da ist ipv6 aktiviert. Evtl. hast du da noch andere Einstellungen. Und klar das dauert ein paar Minuten bis das Internet wieder zurück ist.
                                Google mal nach der Fehlermeldungen. Eigentlich hätte die Fritzbox das ohne Probleme machen sollen. Hier noch ein Hilfe Link.

                                Grüße
                                Fabio

                                Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by Thomas Braun

                                  @master67

                                  Ich würde ja ein Netzwerk ohne IPv6 als 'kaputt' bezeichnen. Hier laufen beide Protokolle friedlich nebenher. Viele Hosts (eigentlich die meisten) erreiche ich auch per IPv6.

                                  FritzBox 6660 bei Vodafone (NRW).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Master67
                                    Master67 @Fabio last edited by Master67

                                    @fabio
                                    Lt. Ki "Häufige Ursachen sind temporäre Systemprobleme oder eine fehlerhafte Konfiguration. Ein einfacher Neustart der Fritzbox behebt oft temporäre Fehler."
                                    Okay.... kann ich jetzt aber nicht mehr Testen, muss ich später machen wenn die Frau im Bett ist 🙂

                                    Edit: Frau kurz nicht da, noch mal Versucht, diesmal ohne Fehler 😉

                                    Nächste Problem, "You need ioBroker.pro assistant or remote subscription to have more than one bridge" oder so verstehe ich es besser "Sie benötigen den ioBroker.pro-Assistenten oder ein Remote-Abonnement, um mehr als eine Bridge zu haben", das bedeutet ich benötigte ein " ioBroker.pro-Assistenten" was ist das?
                                    Sorry... ich bin zu lange mit dem Theam "Smarthome" durch, (fast 4 Jahre läuft das so ohne Änderung, nur hin- und wieder mal die Updates gemacht) wenn mir mein Mihome Gateway nicht Abgeraucht und Alexa weiter so laufen würde, ware ich nicht hier, mein Smarthome war Fertig!

                                    Also ich habe immer wegen Alexa diese .pro gehabt, aber ob damit das "ioBroker.pro-Assistenten" gemeint ist weise ich nicht!

                                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Fabio
                                      Fabio @Master67 last edited by Fabio

                                      @master67 na siehste geht doch. 😉 Bitte lesen

                                      Ich bin seit Anfang an dabei mit Alexa und kann sagen es hat nie richtig funktioniert und das tut es bis heut nicht, hat nix mit ioBroker zu tun.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gonzokalle @Fabio last edited by Gonzokalle

                                        @alle

                                        Matter v0.5.5

                                        Habe den Haken bei "Keine zusammengesetzte Geräte..." gesetzt.
                                        Trotzdem werden 2 Geräte (Temperatur und Humidity) erstellt.
                                        Die dann auch in der Alexa App auftauchen.
                                        Wie kann ich das ändern?

                                        cc1d91e4-86c2-4f70-9146-7b5bf72786a7-image.png

                                        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Fabio
                                          Fabio @Gonzokalle last edited by

                                          @gonzokalle erstelle von der Temperatur mal ein Alias und probier noch mal.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gonzokalle @Fabio last edited by

                                            @fabio
                                            Ich verwende keine Aliase.
                                            Konnte den Humidity Gerät in der Alexa App löschen.
                                            Nicht schön, aber geht erstmal.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            879
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            73
                                            4254
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo