Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. English
  3. ioBroker general
  4. MQTT Versionskonflikt?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

MQTT Versionskonflikt?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker general
9 Beiträge 3 Kommentatoren 418 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MarcIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zam,

    Ich habe in IoBroker den MQTT als Broker und das hat auch bis vor paar Monaten zuverlässig funktioniert gehabt. Nun ist mir aufgefallen, dass seit 4 Monaten die Werte von einem Client nicht empfangen werden. In diesem Zeitraum hatte ich mal ein Update bei dem Client durchgeführt gehabt und habe nun festgestellt, dass dieser für die Nutzung von MQTT v5 ausgelegt ist. Laut KI läuft der MQTT-Adapter noch bei der Version 3.1.1 und diese seien nicht kompatibel. Auch unter Beta kam nichts neueres.

    In den Logs kann man feststellen, dass die Verbindung aufgebaut und auch abgefragt wird. Allerdings heißt es, dass die Topics zu lang seien. Vermutlich passt genau dieser Punkt nicht mehr, was ja früher kein Problem war. Ich kann aber an der Datenstruktur kaum was ändern...

    Hätte jemand ne Idee wie man das lösen kann?

    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MarcIO

      Hallo zam,

      Ich habe in IoBroker den MQTT als Broker und das hat auch bis vor paar Monaten zuverlässig funktioniert gehabt. Nun ist mir aufgefallen, dass seit 4 Monaten die Werte von einem Client nicht empfangen werden. In diesem Zeitraum hatte ich mal ein Update bei dem Client durchgeführt gehabt und habe nun festgestellt, dass dieser für die Nutzung von MQTT v5 ausgelegt ist. Laut KI läuft der MQTT-Adapter noch bei der Version 3.1.1 und diese seien nicht kompatibel. Auch unter Beta kam nichts neueres.

      In den Logs kann man feststellen, dass die Verbindung aufgebaut und auch abgefragt wird. Allerdings heißt es, dass die Topics zu lang seien. Vermutlich passt genau dieser Punkt nicht mehr, was ja früher kein Problem war. Ich kann aber an der Datenstruktur kaum was ändern...

      Hätte jemand ne Idee wie man das lösen kann?

      mcm1957M Offline
      mcm1957M Offline
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @marcio

      Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/issues/487

      @apollon77 FYI

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mcm1957M mcm1957

        @marcio

        Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/issues/487

        @apollon77 FYI

        M Offline
        M Offline
        MarcIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @mcm1957

        Ich soll dort ein neues Ticket erstellen, versteh Ichs richtig?

        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Als Workaround kannst auch den NodeRed Adapter nutzen - das sind die mqtt Nodes bereits drin und Du kannst die Daten dann in den iobroker schreiben.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MarcIO

            @mcm1957

            Ich soll dort ein neues Ticket erstellen, versteh Ichs richtig?

            mcm1957M Offline
            mcm1957M Offline
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @marcio said in MQTT Versionskonflikt?:

            @mcm1957

            Ich soll dort ein neues Ticket erstellen, versteh Ichs richtig?

            Ich wollte dir nur zeigen dass es ein Ticket zu einer Anpassung an MQTT 5 bereits gibt und hab daher das Ticket verlinkt.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @marcio said in MQTT Versionskonflikt?:

              @mcm1957

              Ich soll dort ein neues Ticket erstellen, versteh Ichs richtig?

              Ich wollte dir nur zeigen dass es ein Ticket zu einer Anpassung an MQTT 5 bereits gibt und hab daher das Ticket verlinkt.

              M Offline
              M Offline
              MarcIO
              schrieb am zuletzt editiert von MarcIO
              #6

              @mcm1957 Naja das Problem wird ja nicht direkt erwähnt, ist also eher Zufall wenn es das Problem lösen sollte.
              Gibt es bereits ein Releasedatum?

              Kann man denn eine Alias mit einer kürzeren Bezeichnung erstellen von dem Datenpunkt, würde sowas funktionieren? Wie gesagt, das Problem könnte die lange Bezeichnung sein.

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MarcIO

                @mcm1957 Naja das Problem wird ja nicht direkt erwähnt, ist also eher Zufall wenn es das Problem lösen sollte.
                Gibt es bereits ein Releasedatum?

                Kann man denn eine Alias mit einer kürzeren Bezeichnung erstellen von dem Datenpunkt, würde sowas funktionieren? Wie gesagt, das Problem könnte die lange Bezeichnung sein.

                mcm1957M Offline
                mcm1957M Offline
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @marcio

                Deine Fragen kann ich leider nicht beantworten.
                Mir ist nicht bekannt ob jemand derzeit Änderungen am mqtt Adapter vornimmt oder diese scon eingeplant hat.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  Als Workaround kannst auch den NodeRed Adapter nutzen - das sind die mqtt Nodes bereits drin und Du kannst die Daten dann in den iobroker schreiben.

                  M Offline
                  M Offline
                  MarcIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @mickym Hier läuft es irgendwie auch nicht wie gewollt. Ich konnte hier zwar die MQTT V5 auswählen, aber die Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Dann habe ich es wieder auf V3.1.1 eingestellt und die Verbindung war wieder da, allerdings kamen wieder die Werte nicht durch. Vermutlich wieder die lange Topic-Bezeichnung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mcm1957M mcm1957

                    @marcio

                    Deine Fragen kann ich leider nicht beantworten.
                    Mir ist nicht bekannt ob jemand derzeit Änderungen am mqtt Adapter vornimmt oder diese scon eingeplant hat.

                    M Offline
                    M Offline
                    MarcIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @mcm1957 Wüsstest du wo ich mich wenden kann?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    382

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe