Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dirk Peter
      Dirk Peter @ioT4db last edited by

      @iot4db 0.2.18 ist jetzt am Start.
      Änderung Einschalthysterese der Zisterne auf 20% erhöht. Damit sollte die Meldung nur noch einmal erfolgen.

      ioT4db 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • ioT4db
        ioT4db @Dirk Peter last edited by

        @dirk-peter super, ich teste...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ioT4db
          ioT4db @Dirk Peter last edited by

          @dirk-peter hallo Dirk,

          ich denke die letzte Anpassung ist, scheinbar für mein Setup, nicht die Lösung.

          Heute bspw. wurde duch die zus. Hysterese von 20% verhindert, dass SprinkleControl bewässert. siehe Screenshot.

          Ich versuche mal etwas detailierter mein Setup zu beschreiben.

          • ich habe keine Hauptpumpe, nur eine Zisternenpumpe
          • die Nachspeisung wir durch ein extra Blockly realisiert > ab 10% wird nachgespeist bis die Zisterne 20% hat (ich will die Zisterne immer nur soweit nachfüllen wie nötig, um für Regenfälle "platz" zu haben)
          • in Sprinklecontrol habe ich 8% eingestellt, was theoretisch nie erreicht wird, wenn die Nachspeisung richtig funktioniert (die 8% sind also eine Art Not-Sperre)

          Ich bin jetzt erstmal zurück auf die 0.2.17

          IMG_20250701_085952.PNG

          VG

          Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dirk Peter
            Dirk Peter @ioT4db last edited by

            @iot4db Als Lösung sehe ich nur eine individuelle Eingabe der Hysterese. Diese könnte man in der Konfiguration ablegen.
            Was deine Schwankungen des Füllstandes angeht, so solltest du vielleicht über eine Glättung der Werte nachdenken.
            Übrigens bei meinem Füllstandsensor HM-Sen-Wa-Od habe ich auch ab und zu extreme Schwankungen,
            aber dann wird nur auf die Grundwasserpumpe umgeschaltet und gut ist es.
            Aber zurück zum Thema, versuche es mit der individuelle Eingabe der Hysterese bis zum Wochenende umzusetzen.

            ioT4db 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ioT4db
              ioT4db @Dirk Peter last edited by

              @dirk-peter alles klar, danke.

              wie groß war die Standard-Hyterese in 0.2.17? 5%?

              ich hab erstmal den Stand auf 4% runtergesetzt, damit sollten ja (zum Test mit der 0.2.17) die vielen Meldungen nicht mehr kommen...

              Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dirk Peter
                Dirk Peter @ioT4db last edited by

                @iot4db Ja die 0.2.17 waren 5%. Mache es jetzt individuell einstellbar.

                Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Dirk Peter
                  Dirk Peter @Dirk Peter last edited by Dirk Peter

                  @iot4db
                  Die Einschalthysterese der Zisterne ist jetzt in der Version 0.2.19 individuell in der Konfiguration einstellbar.
                  Pumpeneinstellung.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    ktsalti @Dirk Peter last edited by

                    @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

                    @zeptran
                    Hallo,
                    wenn ich dich richtig Verstehe, möchtest du nur, das der eine Kreis um einen Tag versetzt startet.
                    Der Adapter kann damit schon umgehen, nur man kann es nicht einstellen.
                    Du müsstest ihn also überlisten!
                    Hierzu gehst du unter Objekte sprinklecontrol.0.sprinkle. ? .actualSoilMoisture auf den Bleistift und unter Objektdaten => Common => "write" und schreibst dort "true" rein. Jetzt kannst du den Wert (Wochentag) von actualSoilMoisture von einem Kreis um einen Tag erhöhen.
                    Wenn du jetzt den Adapter unter Instanzen neu startest, sollte es das schon gewesen sein.
                    MfG Dirk Peter
                    Werde mir überlegen wie ich es am besten bei einen der nächsten Versionen umsetze. Wahrscheinlich so ähnlich, mal sehen.

                    Hallo Peter,
                    Kurze Frage: konntest du das schon in der GUI einbauen (und ich habe es nur nicht gefunden)?

                    Lange Erklärung 🙂
                    Ich habe mittlerweile 8 Ventile und langsam wird die Bewässerung über HomeMatic-Scripts unübersichtlich und ich möchte meine Bewässerung auch in ioBroker überführen.
                    Bodenfeuchte-Sensoren und Wetterstation habe ich noch nicht. Aktuell läuft meine Bewässerung in HM so ab: "Alle 3x Tage Bewässern für 1,5 Stunden, außer es hat geregnet"
                    --> Problem bisschen Regen an dem "Bewässerungstag" und schwubs, 6 Tage nicht bewässert 😉

                    Ziel:
                    Ich möchte nicht alle 8 Ventile am gleichen Tag ansteuern. Unter anderem auch wegen meiner Solar-Batterie und es würde viel zu lange dauern - Da wird mein Rasenmäh-Robby nass und stellt das mähen ein 😕
                    Tag 1: 3x Ventile + Hochbeet (jeden Tag)
                    Tag 2 : 2x Ventile + Hochbeet (jeden Tag)
                    Tag 3 : 2x Ventile + Hochbeet (jeden Tag)

                    DAAAAAANKE und ein riesiges Lob!!

                    Gruß
                    Marcus

                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dirk Peter
                      Dirk Peter @ktsalti last edited by

                      @ktsalti Hallo Marcus,
                      mittlerweile sollte das gehen, auch wenn ich persönlich das nicht nutze.
                      In der Konfiguration stellst du die Bewässerung für jeden Kreis auf "Bewässerung alle 3 Tage" und unter Objekte im jeweiligen Bewässerungskreis kannst du dann mit dem Taster sprinklecontrol.0.sprinkle.xxx.postponeByOneDay die Tage so verschieben wie du sie gerne hättest.
                      Dirk Peter

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        ktsalti @Dirk Peter last edited by

                        @dirk-peter
                        Cool Danke. Also dann ist es "Halb-Gui". Aber kein Problem dafür einmal in die Objekte zu gehen.
                        Dann kann ich ja jetzt alles einrichten und muss nur noch auf den Sommer warten 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.0k
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        bodenfeuchte-sensoren gartenbewässerung sprinkle control wetterabhängig
                        43
                        314
                        57480
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo