Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst]Sungrow SGH10RT Netzladung

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [Gelöst]Sungrow SGH10RT Netzladung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT last edited by Thomas P_PUNKT

      Moin Moin

      Nach langem Suchen und Erfolgreichen nichts finden, muss ich mal einen Post absetzen!

      Folgens Szenario:
      Hybridwechselrichter Sungrow SGH10RT mit Speicher.
      Modbus unter IoBrocker ist vorhanden und läuft (Input Registers) kommen auch Daten.

      Dadurch das ich einen Variablen Stromtarif habe, will ich bei einem Minus-Strompreis den Akku aus dem Netz laden.
      Was ich hier und auf anderen Seiten gefunden habe, müssen die Holding Register Einträge
      13049 auf "2"
      13050 auf "170"
      13051 auf "0"
      gestellt werden.

      17e415f6-e936-4de9-b5b7-484f75ac3860-grafik.png

      Nun lese ich, dass es der EMS_Modus auf 13050 und die anderen 13051 bzw.13052 sind.
      Was ist jetzt hier richtig?

      Das 2te ist, wie bekomme ich das hin, dass ich das über Node red Steuern kann?
      0ec34385-fc53-4a8d-8354-1b60a5c9ab6e-grafik.png
      die werte (13049) werden zwar übermittelt, aber passieren tut sich nichts.
      Wenn ich den Modbus neu starte, springen die Werte zurück!
      Bei dem, was bei mir grade unter 13050 steht, da bekomme ich eine Fehlermeldung!
      712094ff-c941-4a8e-8162-5104ab945ef5-grafik.png

      Hat da einer eine Idee, was das sein könnte?
      Grüße von der Solarfront

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Thomas P_PUNKT last edited by mickym

        @thomas-p_punkt Na steht doch da. Der Datenpunkt in den Du was schreiben willst, existiert nicht. Prüfe den Pfad bzw. kopiere ihn Dir aus dem Datenpunkt. Vielleicht ein Unterstrich zuviel nach dem Ext_ oder keine Ahnung oder zum Schluß ein Unterstrich schaut auch komisch aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DieterB last edited by DieterB

          @thomas-p_punkt

          Hallo,

          obwohl im Titel gelöst steht, ist mir nicht klar, ob es bei dir nun geklappt hat.

          Wenn ich 13049 auf 2 setze springt es kurz danach wieder auf 0 zurück.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DieterB last edited by DieterB

            Lösung ist nun hier zu finden:
            https://forum.iobroker.net/post/1298295

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            469
            Online

            32.2k
            Users

            80.9k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            245
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo