Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Geofancy Tabelle Zeiterfassung mit JSON [gelöst]

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Geofancy Tabelle Zeiterfassung mit JSON [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Cinimod last edited by paul53

      @cinimod sagte: Wenn ich jetzt noch die Differenz berechnet bekomme

      Blockly_temp.JPG

      @homoran sagte in Geofancy Tabelle Zeiterfassung:

      ich vermute mal dass tabelle initial keine Liste ist

      Das kann man durch die Prüfung bei Skriptstart verhindern, denn nach Erstellen enthält der Datenpunkt i.d.R. einen Leerstring.

      Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @paul53 last edited by

        @paul53 @Homoran

        Perfekt, genau das wollte ich, ich danke euch beiden.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Cinimod last edited by paul53

          @cinimod sagte: genau das wollte ich

          Noch besser funktioniert es mit einem Trigger auf "ist kleiner als letztes" und der Auswertung von "letzte Änderung" und "vorherige letzte Änderung".

          Blockly_temp.JPG

          Begründung: Gegenüber der Variablen "enter" übersteht "vorherige letzte Änderung" einen Skript-Neustart.

          Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Cinimod
            Cinimod Most Active @paul53 last edited by

            @paul53

            Mit kleiner als letztes scheint der trigger nicht mehr auszulösen. Das muss doch trotzdem auch mit einem boolean wert gehen oder?
            false ist doch kleiner als true oder?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Cinimod last edited by

              @cinimod sagte: false ist doch kleiner als true oder?

              So ist es.

              Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Cinimod
                Cinimod Most Active @paul53 last edited by Cinimod

                @paul53

                Mit nem Test-Trigger macht er genau was er soll ... seltsam.

                Möglich das er nen Problem damit hat wenn ich den Trigger ändere, das er den vorherigen "letzte Änderung" nicht kennt ? Aber selbst wenn, irgendwas müsste er ja trotzdem in Objekt schreiben oder ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53 Cool währe noch wenn er "duration" unter 30 Minuten ignoriert, weiß aber nicht so recht wie ich die Abfrage gestalten soll...

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Cinimod last edited by paul53

                    @cinimod sagte: "duration" unter 30 Minuten ignoriert

                    Blockly_temp.JPG

                    @cinimod sagte in Geofancy Tabelle Zeiterfassung mit JSON [gelöst]:

                    wenn ich den Trigger ändere, das er den vorherigen "letzte Änderung" nicht kennt ?

                    Der "oldState" wird im Moment des Trigger-Ereignisses aus "state" erstellt, ist also bei jedem Trigger vorhanden.

                    Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Cinimod
                      Cinimod Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53 Ach ja, so einfach kann es sein, danke dir !

                      Mal sehen ob es das nächste mal klappt. Kein mir keinen reim darauf machen wieso der nicht ausgelöst hat, obwohl an dem trigger Datenpunkt die Änderungen klar stattgefunden haben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Cinimod
                        Cinimod Most Active @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Kann man den Inhalt einer Variable nicht mit Pushover verschicken ?

                        fc7e3f6c-35da-4d7f-8026-b58a648b43df-image.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Cinimod last edited by

                          @cinimod sagte: Kann man den Inhalt einer Variable nicht mit Pushover verschicken ?

                          Man kann. Ein Objekt sollte man in ein JSON wandeln.

                          Blockly_temp.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          938
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          19
                          195
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo