Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
622 Beiträge 118 Kommentatoren 211.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    flotti
    schrieb am zuletzt editiert von
    #98

    Hab ich installiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      knopers1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #99

      super, wieder etwas dazu gelernt.

      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        flotti
        schrieb am zuletzt editiert von
        #100

        Danke für die Hilfe. Ich bleib bei der normalen Nodered Lösung und lebe mit dem Makel in der Alexa App.

        Alexa "Licht" an oder aus funktioniert einwandfrei. Das war das Ziel. Und das ist erreicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          AlGu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #101

          Hallo flotti,

          ich habe bei mir jetzt auch mal die WeMo Variante probiert. Und sieht ganz viel versprechend aus. Richtig Testen kann ich erst zuhause aber bei mir ging das so:

          1. Wie im ersten Beitrag erklärt in node-red über das Menü "Manage palette" -> "Install" die Palette "node-red-contrib-wemo-emulator" suchen und installieren.

          2. Unter Input nodes den neuen "Wemo emu" als Alexa Befehl auf ein Flow ziehen.

          3. Settings in dem Node sind bei mir z.B. (Siehe Bild)

          4. Deployen und in Alexa suchen lassen.

          Jetzt habe ich Geräte mit An/Aus und der Zustand wird auch in der App richtig angezeigt.

          Gruß AlGu
          1632_node-red-wemo-01.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            flotti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #102

            Hallo, hab es jetzt auch so gemacht. Und in der Alexa App taucht das gerät auch auf. aber wenn ich auf dieses Gerät gehe kommt die Meldeung Warten auf Belkin International Inc….. Kannst Du mal näher die Einstellungen im Wemo Emu erklären. Muss der Wemo Skill aktiviert sein?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              knopers1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #103

              @flotti:

              Hallo, hab es jetzt auch so gemacht. Und in der Alexa App taucht das gerät auch auf. aber wenn ich auf dieses Gerät gehe kommt die Meldeung Warten auf Belkin International Inc….. Kannst Du mal näher die Einstellungen im Wemo Emu erklären. Muss der Wemo Skill aktiviert sein? `

              Bei mir genau so die Meldung!

              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                thps
                schrieb am zuletzt editiert von
                #104

                Der Wemo-Skill wird für die Wemo-Emulation nicht benötigt.

                Der Unterschied ist, das Alexa-Local eine Dimmbare Lampe emuliert und Wemo eine Schaltsteckdose emuliert.

                Zur Konfiguration, schaut euch mal den Screenshot an. Der Port kann auch freigelassen werden.
                5005_wemo.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  flotti
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #105

                  @thps:

                  Der Wemo-Skill wird für die Wemo-Emulation nicht benötigt.

                  Der Unterschied ist, das Alexa-Local eine Dimmbare Lampe emuliert und Wemo eine Schaltsteckdose emuliert.

                  Zur Konfiguration, schaut euch mal den Screenshot an. Der Port kann auch freigelassen werden. `

                  Alles genau so gemacht. Es bleibt bei der Meldung "Warten auf Belkin International inc….".

                  Warum kann es nicht einmal auf Anhieb klappen? Irgendwer noch einen Tipp?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    thps
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #106

                    @flotti:

                    @thps:

                    Der Wemo-Skill wird für die Wemo-Emulation nicht benötigt.

                    Der Unterschied ist, das Alexa-Local eine Dimmbare Lampe emuliert und Wemo eine Schaltsteckdose emuliert.

                    Zur Konfiguration, schaut euch mal den Screenshot an. Der Port kann auch freigelassen werden. `

                    Alles genau so gemacht. Es bleibt bei der Meldung "Warten auf Belkin International inc….".

                    Warum kann es nicht einmal auf Anhieb klappen? Irgendwer noch einen Tipp? `

                    Mmh bei mir hat das so auf Anhieb funktioniert. Häng doch mal ein Debug-Node direkt an das Wemo-Node und schau mal ob überhaupt was ankommt wenn Alexa schalten soll…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stmiko
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #107

                      ` > Alles genau so gemacht. Es bleibt bei der Meldung "Warten auf Belkin International inc….".

                      Warum kann es nicht einmal auf Anhieb klappen? Irgendwer noch einen Tipp? `
                      Ich habe auch einen wemo-emulator bei mir angelegt. Dieser erscheint in der Alexa-App genau 2x mit identischem Namen. Der eine funktioniert einwandfrei, beim anderen kommt auch dieses „Warten auf Belkin…..“.

                      Schau doch mal, ob dies bei Dir auch so ist?

                      iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        flotti
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #108

                        @thps:

                        @flotti:

                        @thps:

                        Der Wemo-Skill wird für die Wemo-Emulation nicht benötigt.

                        Der Unterschied ist, das Alexa-Local eine Dimmbare Lampe emuliert und Wemo eine Schaltsteckdose emuliert.

                        Zur Konfiguration, schaut euch mal den Screenshot an. Der Port kann auch freigelassen werden. `

                        Alles genau so gemacht. Es bleibt bei der Meldung "Warten auf Belkin International inc….".

                        Warum kann es nicht einmal auf Anhieb klappen? Irgendwer noch einen Tipp? `

                        Mmh bei mir hat das so auf Anhieb funktioniert. Häng doch mal ein Debug-Node direkt an das Wemo-Node und schau mal ob überhaupt was ankommt wenn Alexa schalten soll… `

                        Moin. Hab ein Debug-Node drangehängt. Alexa führt Gerät An und Gerät Aus aus( true/false). Aber leider ist in der App wieder die gleiche Meldung.

                        Vielleicht ist auch das Problem die App.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          flotti
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #109

                          Hab jetzt noch mal die Wemo Emu mit Iobroker Output (Homematicgerät) verbunden. Es funktioniert Einwandfrei über Alexa. Aber in der App bleibt die Meldung. App auch schon deinstalliert und neu installiert. Wie gehabt, App geht nicht.

                          Wie kann ich die Wemo Emu deinstallieren um sie dann noch mal neu zu installieren. Vielleicht ist da was nicht rundgelaufen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            thps
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #110

                            @flotti:

                            Hab jetzt noch mal die Wemo Emu mit Iobroker Output (Homematicgerät) verbunden. Es funktioniert Einwandfrei über Alexa. Aber in der App bleibt die Meldung. App auch schon deinstalliert und neu installiert. Wie gehabt, App geht nicht.

                            Wie kann ich die Wemo Emu deinstallieren um sie dann noch mal neu zu installieren. Vielleicht ist da was nicht rundgelaufen. `

                            sudo npm uninstall …...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              flotti
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #111

                              Okay.Hab ich gemacht. Dabei zeigt er mir Fehlermeldungen in der Konsole. Ich Glaube hier liegt der Feheler. Da ist für mich aber Schluss, denn da habe einfach zu wenig Ahnung von. Ich kann damit gut Leben das Alexa alles richtig ausführt und in der App dann ein Dimmer anstatt eines Schalter ist. App ist nur Zweitrangig.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • V Offline
                                V Offline
                                vtwo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #112

                                Hallo zusammen,

                                danke für die Anleitung. Aber ich habe bei Broadlink geräten ein Problem. Hier wird nichts ausgeführt?! Beim neuen Broadlink Adapter verhällt es sich eh komisch. Mal steht der Status auf tru oder fals (beim schalter) mal auf 0 und 1?!

                                Ich würde ja gern den alten Adapter wieder nutzen (nicht die alte version sondern den alten adapter) aber der ist weder im Admin einbindbar noch manuell Status 404 da das Projekt wohl off ist.

                                Hat noch jemand die Probleme und wenn ja wie umgeht ihr den wechsel?!
                                5372_bildschirmfoto_2018-02-09_um_15.40.03.png

                                <size size="85">ioBroker und Homebridge auf Mac OSX - Raspberry PI3 für RaspBee Premium und einen für unsere Fotobox - div. Hue, Tradfri, Osram, Wifilight, Tado, Netgear Arlo, Xiaomi und Sonoff krims krams - Sonos, Bose, Echo Show, e…</size>

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AlGu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #113

                                  Hallo zusammen,

                                  ich hatte den Fehler in der Alexa-App auch bei der WeMo Implementierung mit dem "Warten auf Belkin International inc….". Den Fehler konnte ich durch viel suchen und testen eingrenzen und habe dem Entwickler eine Nachricht geschickt damit er dies prüft und ggf. behebt.

                                  Für alle die es selber anpassen wollen habe ich in der Datei "\iobroker-data\node-red\node_modules\wemore\lib\emulate.js" die Zeile 178 wie folge angepasst:

                                  UDN: "uuid:" + this.serial
                                  

                                  dadurch kann ich jetzt in der Alexa-App auch die Geräte schalten. Was jedoch nicht funktioniert, ist dass die Alexa mitbekommt wenn ich eines meiner HomeMatic-Geräte direkt einschalte. In der App bleibt es dann aus. Das wird vermutlich eine größere Baustelle sein und irgendwie müsste man dem Gerät in node-red/Alexa den neuen Status mitteilen. Wenn sich da jemand besser auskennt, dann bin ich gespannt was es da für Lösungen geben kann.

                                  Viele Grüße

                                  AlGu

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Manu
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #114

                                    Moin zusammen,

                                    Ich habe einen pi3 mit iobroker und installiertem node-red.

                                    Benutze einen normalen Echo!

                                    Jetzt habe ich Alexa-local hinzugefügt und alles so gemachte wie es in der Beschreibung ( Erster beitrag) steht.

                                    Nur findet mein echo keine Geräte!

                                    Habe input alexa-local hinzugefügt und einen Namen gegeben, dann mit einer iobroker output verbunden.

                                    Mit Deploy bestätigt und Alexa suchen lassen.

                                    Habe alexa bestimmt 15 mal suchen lassen ohne erfolg.

                                    Hoffe ihr könnt mir helfen.

                                    Danke im voraus :D

                                    Gruß

                                    Manu

                                    Edit:

                                    Habe heute den Wemo Emulator zum laufen bekommen und damit funzt alles super!

                                    Stellt sich nur die frage warum alexa mit alexa-local keine Geräte findet!

                                    Gruß

                                    Manu
                                    5813_studio_20180211_111524.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      galferiz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #115

                                      Hi Leute,

                                      Wollte gerade mal auf redNode umstellen aber leider funktiniert es nicht.

                                      Bin nach der anleitung vorgegangen aber irgendwie schein bei Alexa irgendwas nicht konfigiert zu sein:
                                      1935_al.png
                                      Unter alexa ist kein online status.

                                      Beim Nodered deploy erscheint zusätzlich im iobroker log folgende zeile die mir aber auch nicht hilft ;-):

                                      node-red.0 2018-02-11 17:03:17.571 error 11 Feb 17:03:17 - [error] [alexa-local:204f59cf.931e4e] SyntaxError: Unexpected token =

                                      Hat jemand ein Rat für mich?

                                      Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        thps
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #116

                                        @galferiz:

                                        Hi Leute,

                                        Wollte gerade mal auf redNode umstellen aber leider funktiniert es nicht.

                                        Bin nach der anleitung vorgegangen aber irgendwie schein bei Alexa irgendwas nicht konfigiert zu sein:

                                        al.PNG

                                        Unter alexa ist kein online status.

                                        Beim Nodered deploy erscheint zusätzlich im iobroker log folgende zeile die mir aber auch nicht hilft ;-):

                                        node-red.0 2018-02-11 17:03:17.571 error 11 Feb 17:03:17 - [error] [alexa-local:204f59cf.931e4e] SyntaxError: Unexpected token =

                                        Hat jemand ein Rat für mich? `
                                        Installier mal das Node-Red Plugin Alexa-Local neu.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          galferiz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #117

                                          Hi, hab ich erledigt - leider ohne Änderung.

                                          Info bei der Installation diesmal unter Putty war:
                                          1935_al2.png

                                          Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe