Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SMA Wechselrichter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SMA Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      @Sneak-L8:

      So, seit heute gibt es wieder Internet …

      Der Adapter liefert mir nun nachvollziehbare Werte. Allerdings zeigt er mir leider keine Einheiten in den States an. Kann ich das irgendwie nachtragen? Das macht es leichter, einen schnellen Überblick über die Werte zu bekommen... `

      Über welchen Adapter reden wir denn?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        @wendy2702:

        @Marcolotti:

        Guten Morgen,

        also meinen Senf dazu: Im SunnyPortal hast du erstmal Verzögerungen bis 3 Stunden, was die Auswertung angeht und außerdem ist das Parsen nicht so einfach, wie mit ModBus den Wechselrichter auszulesen. Aus welchem Grund tust du den WR in die DMZ und ioBroker nicht?

        Mein persönliches SunnyPortal gefällt mir viel besser.

        Screenshot_2017-08-23-19-53-05.png

        Wenn du weißt, was du für einen Wechselrichter bekommst, werden wir dir hier alle helfen.

        Gruß Marco `

        Hi Marco,

        sieht echt klasse aus dein View.

        Ob du den eventuell komplett als export mit verwendeten Scripten zur Verfügung stellen würdest?

        Welche größe hat das Display das du zur Anzeige verwendest?

        Gruß und schöne Feiertage

        Mirko `

        @Marcolotti:

        Hattest du meine Frage übersehen oder möchtest du das lieber nicht veröffentlichen?

        Gruß

        Mirko

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sneak-L8 last edited by

          @wendy2702:

          @Sneak-L8:

          So, seit heute gibt es wieder Internet …

          Der Adapter liefert mir nun nachvollziehbare Werte. Allerdings zeigt er mir leider keine Einheiten in den States an. Kann ich das irgendwie nachtragen? Das macht es leichter, einen schnellen Überblick über die Werte zu bekommen... `

          Über welchen Adapter reden wir denn? ` Über den sma-em

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            OK.

            Da kann ich nicht helfen da ich den nicht nutze.

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Hallo,

              das mit den Einheiten schaue ich mir an. Die waren eigentlich implementiert.

              @Wendy: Ich kann dir die VIEW und die Scripte geben, allerdings wird dann dein Chaos größer. 😄

              Gruß Marco

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @Marcolotti:

                Hallo,

                das mit den Einheiten schaue ich mir an. Die waren eigentlich implementiert.

                @Wendy: Ich kann dir die VIEW und die Scripte geben, allerdings wird dann dein Chaos größer. 😄

                Gruß Marco `

                Würde mich trotzdem drüber freuen.

                Kannst du mir noch sagen wie groß dein Display ist.?

                Schonmal vielen Dank im Voraus .

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KaFaBe last edited by

                  Hallo Marco,

                  du hattest ein Script für die Werte der PV Anlage bereitgestellt.

                  Seit neustem bekomme ich dazu im Log einen Fehler angezeigt. hast du dazu Infos warum das so ist?

                  javascript.0	2018-01-13 16:37:31.845	warn	at Object. (script.js.PV-Anlage_Gesamt_(Watt):4:3)
                  javascript.0	2018-01-13 16:37:31.837	warn	Wrong type of javascript.0.PV_Anlage.Werte.PV-Anlage_Gesamt_(Watt): "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                  javascript.0	2018-01-13 16:26:02.906	warn	at Object. (script.js.PV-Garage_Watt:4:3)
                  javascript.0	2018-01-13 16:26:02.898	warn	Wrong type of javascript.0.PV_Anlage.Werte.PV-Garage_Watt: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • TJJochen
                    TJJochen last edited by

                    Hallo,

                    erst mal Danke in die Runde, denn ich habe anhand eurer Beiträge erfolgreich meine beiden Wechselrichter (STP 5000TL-20 und STP 6000TL-20) einbinden können.

                    4007_modbus.png

                    Diese Objekte werden seit heute auch im history Adapter aufgezeichnet, so dass ich diese Werte im nächsten Step an einen grafischen Plot in der SmartVISU übergeben kann.

                    Hierzu habe ich aber die Frage an euch, wie ihr das gelöst habt, dass nach Abschaltung der Wechselrichter nicht diese Phantasiewerte aufgezeichnet werden?

                    Ich habe die Befürchtung, dass dadurch das gesamte Plot Nachts nur Chaos anzeigen wird…

                    Dankeschön 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TJJochen
                      TJJochen last edited by

                      Hallo zusammen…

                      In meinem letzten Beitrag habe ich ja die Frage in den Raum gestellt, was wohl mit den history Aufzeichnungen passiert, wenn der Wechselrichter sich abschaltet und diese Phantasiewerte im IOBroker anzeigt.
                      ` > Hierzu habe ich aber die Frage an euch, wie ihr das gelöst habt, dass nach Abschaltung der Wechselrichter nicht diese Phantasiewerte aufgezeichnet werden?

                      Ich habe die Befürchtung, dass dadurch das gesamte Plot Nachts nur Chaos anzeigen wird… `

                      Leider ist genau das eingetroffen und verzerrt absolut die Aufzeichnungswerte 😞

                      4007_history.l1.png

                      Hat denn hier jemand eine Lösung parat, bzw. das bei sich selbst gelöst?

                      Schöne Grüße

                      Jochen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chrissh last edited by

                        Hallo zusammen,

                        hier meine Config.

                        • Wechselrichter STP 6000TL-20

                        • Sunny Home Manager

                        • SMA Energymeter

                        • Raspberry PI 3 mit iobroker, vis usw.

                        • modbus Adapter

                        Ich habe heute meinen Wechselrichter STP 6000TL-20 mit der neusten Firmware versehen und auch schon

                        den TCP und UDP Server aktiviert. Modbus funktioniert soweit.

                        Ist es richtig das ohne Sonnenschein keine Daten geliefert werden? Der Tagesertrag wird auch noch ohne Sonnenlicht angezeigt. Bei den anderen stehen jetzt komische Werte.

                        Ich möchte nur meinen Gesamt-Stromverbrauch pro Tag in VIS darstellen. Finde aber nicht die passende Nummer

                        Könnt ihr mir da helfen? Ab hier komme ich nicht weiter.
                        5713_bildschirmfoto_2018-02-04_um_18.24.28.png
                        5713_bildschirmfoto_2018-02-04_um_18.24.51.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Hallo und willkommen im Forum,

                          Ohne Sonne kommen keine Werte.

                          Das mit deinem Tagesverbrauch hängt von deinen Geräten ab.

                          Hast du davon mal welche probiert:

                          999_tagesertrag.jpg

                          Ich habe nur den "alten" HomeManager und keinen SMA Energy Meter und damit komme ich nicht an den Tagesverbrauch.

                          Vielleicht solltest du dir den Adapter mal anschauen:

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ergy+meter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Röstkartoffel
                            Röstkartoffel last edited by

                            hi.

                            Lade dir unter http://files.sma.de/dl/24399/SMA_Modbus-de-en_V21.zip die Technische Information Modbus herunter, entpacke die zip-Datei und in der Datei "SMA_Modbus-TI-en-27.xlsx" findest du die richtigen IDs.

                            Deine Input-Register mit den komischen Werten verweisen auf nicht existierende Register für dein Wechselrichter.

                            Gruß

                            Volker

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Röstkartoffel
                              Röstkartoffel last edited by

                              Wenn keine Sonne mehr scheint, ist der Wert "PV-Leistung" negativ.

                              Unter Status findest du eine Codenummer, die "1393" von meinem Wechselrichter sagt zur Zeit aus, das er auf die DC-Spannung wartet.
                              1826_modbus.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chrissh last edited by

                                Hallo zusammen,

                                danke für eure Hilfe. Anbei nochmal drei Screenshots. Ich finde leider in der Excel-Tabelle

                                nicht den Wert für den Eigenverbrauch. 😞

                                Den Strombezug kann ich ja aus dem Energymeter ziehen, dann habe ich aber noch nicht den Tagesverbrauch.

                                Dazu müsste ich dann noch den Eigenverbrauch addieren. Die von SMA im Sunnyportal kommen ja auch irgendwie

                                an den Wert.
                                5713_bildschirmfoto_2018-02-05_um_16.36.59.png
                                5713_bildschirmfoto_2018-02-05_um_16.36.37.png
                                5713_bildschirmfoto_2018-02-05_um_18.08.49.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Ich denke mal das SMA den Eigenverbrauch berechnet aus den Daten des Home Managers.

                                  Eigentlich kann das nur so funktionieren.

                                  Ich z.B. Habe den alten Homemanager und der bekommt S0 Impulse für Bezug und Einspeisung und daraus kann man ja den Eigenverbrauch berechnen.

                                  Mein STP6000-TL20 wurde erst viel später mit Modbus ausgestattet und kennt den Eigenverbrauch als Modbus Register auch nicht, da dieser erst von einem anderen Gerät zur Verfügung gestellt werden müsste.

                                  Ich weiß nicht was der Energy Meter alles bereit stellen kann da ich den nicht habe.

                                  Ist auch möglich das der „neue“ Homemanager das kann aber das weiß ich mangels Hardware auch nicht.

                                  Ich berechne meinen Eigenverbrauch auch selber.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chrissh last edited by

                                    So ich habe den ersten Schritt hinbekommen.

                                    Ich lasse mir den Netzbezug vom SMA Energymeter geben, die

                                    PV Leistung von Wechselrichter über Modbus und die Einspeisung

                                    wieder vom SMA Energymeter.

                                    Unten in grün ist der momentane PV Ertrag des Tages.

                                    Wenn ich jetzt meinen Momentanen Stromverbrauch errechnen möchte dann müsste ich ja

                                    (PV_Leistung - Einspeisung) + Netzbezug = Stromverbrauch

                                    rechnen oder?

                                    Aber wie bekomme ich das hin in einem zusätzlichen Zähler?
                                    5713_bildschirmfoto_2018-02-06_um_13.46.47.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Ich berechne das so:

                                      Blockly:

                                      ! ````
                                      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="voZI.OW*V:Kre%UTxH![" x="-512" y="-237"><mutation items="1"></mutation>
                                      <field name="CONDITION">any</field>

                                      <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="A|J(U4@PI8I2F#~XU6j}"><field name="oid">modbus.3.holdingRegisters.20498_Wirkenergie_Total</field></shadow></value> 
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="update" id="e|HdP%9iuGMnGBIFR2fi"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.Eigenverbrauch</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="s;~s:Xhs1zsW7rUWBiN4"><field name="OP">ADD</field>
                                              <value name="A"><shadow type="math_number" id="4=KaaNHIZ34A^#^2xXVy"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                                <block type="get_value" id="FccDhZ=?VL!(Ctt3-vy%"><field name="ATTR">val</field>
                                                  <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.PVLeistung</field></block></value> 
                                              <value name="B"><shadow type="math_number" id="|z#|5qvNz61%@H#v?H5D"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                                <block type="get_value" id="W#Vq0!cOswg[=zjh+Q8!"><field name="ATTR">val</field>
                                                  <field name="OID">modbus.3.holdingRegisters.20498_Wirkenergie_Total</field></block></value></block></value> 
                                          <next><block type="debug" id="tp?+;D7F^EhnD6?:Qe#*"><field name="Severity">debug</field>
                                              <value name="TEXT"><shadow type="text" id="9XJs#?CcQyA|#DuyNSRd"><field name="TEXT">test</field></shadow> 
                                                <block type="get_value" id="_V@uWHK[U{R6G+ADp#ON"><field name="ATTR">val</field>
                                                  <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.PVLeistung</field></block></value> 
                                              <next><block type="debug" id="9X`@Nx5*T5g]NXHWPfxB"><field name="Severity">debug</field>
                                                  <value name="TEXT"><shadow type="text" id="9XJs#?CcQyA|#DuyNSRd"><field name="TEXT">test</field></shadow> 
                                                    <block type="get_value" id="PeoiL,/79d=^0:w)G7g`"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">modbus.3.holdingRegisters.20498_Wirkenergie_Total</field></block></value></block></next></block></next></block></statement></block></xml> 
                                      
                                      
                                       ![999_blockly_eigenverbrauch.jpg](/assets/uploads/files/999_blockly_eigenverbrauch.jpg) 
                                      
                                      Ist bei mir relativ einfach da ich automatisch negative/positive Werte von meinem Zahler geliefert bekomme.
                                      
                                      Die beiden Debug Einträge sind für die Funktion nicht notwendig. Hatte ich zu Beginn drin um zu testen ob es richtig funktioniert.
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Solear last edited by

                                        Gibt es eine Empfehlung für einen Wechselrichter mit der Möglichkeit, die Daten auszulesen?

                                        Ich will 2-3 Solarplatten aufs Dach hinten packen um meine Grundlast tagsüber etwas zu senken. Mehr als aus "weil es geht" als aus Geldspargründen.

                                        Interessant sind die Letrika SMI260 Wechselrichter, da kann man mittels SunGate Gateway oder einen SunStickSMI die Daten auslesen, aber die sind propritär und offenbar ohne Datenausgang. Und der SunStick wäre preislich OK (unter 100 €), aber läuft offenbar nur an Windows. Und das geht gar nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          chrissh last edited by

                                          Super danke für dein Skript. Habe noch nie mit Blocky gearbeitet.

                                          So hab ich es jetzt gemacht. Aber wie kann ich noch einen wert abziehen? Ich muss meine Einspeisung noch subtrahieren

                                          um auf meinen Gesamtverbrauch zu kommen.
                                          5713_bildschirmfoto_2018-02-06_um_16.36.37.png
                                          5713_bildschirmfoto_2018-02-06_um_16.35.31.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            SO: !?

                                            ! ````
                                            <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="math_arithmetic" id="-6mBh:Ddlc@;[I_18;?8" x="-1637" y="38"><field name="OP">ADD</field>
                                            <value name="A"><shadow type="math_number" id="5nUH8Dy;^p+l#/;1H5Au"><field name="NUM">1</field></shadow>
                                            <block type="get_value" id="]Fc6g!r3h?27T}0{{rby"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">ID auswählen</field></block></value>
                                            <value name="B"><shadow type="math_number" id="Xm.Qa~GUtv5(~sB=z_YY"><field name="NUM">1</field></shadow>
                                            <block type="math_arithmetic" id=",vg72SSo4?q{(476fHA4"><field name="OP">MINUS</field>
                                            <value name="A"><shadow type="math_number" id="?HxNnUEKCEbqHR~s2aUN"><field name="NUM">1</field></shadow>
                                            <block type="get_value" id="NqjsqFV8uz(^c?FEx]5D"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">ID auswählen</field></block></value>
                                            <value name="B"><shadow type="math_number" id="kJaP*|}e2BD-wqXyqU?L"><field name="NUM">1</field></shadow>
                                            <block type="get_value" id=":t{JU=wKH3x0I@fjW1tX"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">ID auswählen</field></block></value></block></value></block></xml>

                                            
                                             ![999_wert_abziehen.jpg](/assets/uploads/files/999_wert_abziehen.jpg) 
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            514
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            586
                                            148040
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo