Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wir empfehlen: Node.js 22.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Wir empfehlen: Node.js 22.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
230 Beiträge 38 Kommentatoren 29.1k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

    Der LNX Container war nach der Installation fertig.

    NEIN, der Container ist eben NICHT fertig, solange du die Anleitung nicht vollständig befolgst und user anlegst.
    Der Container ist nur eine Rohmasse, die muss noch weiter geknetet werden.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

      Der LNX Container war nach der Installation fertig.

      NEIN, der Container ist eben NICHT fertig, solange du die Anleitung nicht vollständig befolgst und user anlegst.
      Der Container ist nur eine Rohmasse, die muss noch weiter geknetet werden.

      ostseereiterO Offline
      ostseereiterO Offline
      ostseereiter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      @thomas-braun
      Ich verstehe schon worauf die hinaus willst bloß die ganzen Schritte wie dort beschrieben wurden brauchte ich ja nicht machen als das Script durchgelaufen war war Iobroker fertig installiert. ohne irgendwelche Eingaben und zusätzlichen Befehle.

      Gruß OSR

      Plattform
      Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ostseereiterO ostseereiter

        @thomas-braun
        Ich verstehe schon worauf die hinaus willst bloß die ganzen Schritte wie dort beschrieben wurden brauchte ich ja nicht machen als das Script durchgelaufen war war Iobroker fertig installiert. ohne irgendwelche Eingaben und zusätzlichen Befehle.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #120

        @ostseereiter

        Was willst du mir denn jetzt sagen?
        Du hast es nicht vollständig eingerichtet und wunderst dich jetzt, warum das Ganze dann halt nicht funktioniert?
        Der ioBroker ist (wie im Grunde auch alle anderen Dienste) darauf ausgelegt, das es user mit entsprechenden Rechten gibt. Der Schreiber der Anleitung wird sich schon was dabei gedacht haben, diesen Part niederzuschreiben.
        Die Anlage eines users ist nicht optional, sondern unerlässlich für den richtigen Betrieb des ioBrokers.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @ostseereiter

          Was willst du mir denn jetzt sagen?
          Du hast es nicht vollständig eingerichtet und wunderst dich jetzt, warum das Ganze dann halt nicht funktioniert?
          Der ioBroker ist (wie im Grunde auch alle anderen Dienste) darauf ausgelegt, das es user mit entsprechenden Rechten gibt. Der Schreiber der Anleitung wird sich schon was dabei gedacht haben, diesen Part niederzuschreiben.
          Die Anlage eines users ist nicht optional, sondern unerlässlich für den richtigen Betrieb des ioBrokers.

          ostseereiterO Offline
          ostseereiterO Offline
          ostseereiter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          @thomas-braun habe jetzt ein User angelegt und komme mit diesen per Putty rauf. dann wollen wir mal sehen ob das update funktioniert und wie immer wieder was dazu gelernt.
          Danke

          Gruß OSR

          Plattform
          Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ostseereiterO Offline
            ostseereiterO Offline
            ostseereiter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            Alles gut gelaufen neuste Version ist installiert.

            Gruß OSR

            Plattform
            Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • mcm1957M mcm1957

              @pitpilot
              Hast du eh den ADAPTER deinstaöliert undneu installiert und nicht nur die Instanz(en) gelöscht und neu angelegt?

              P Offline
              P Offline
              Pitpilot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              @mcm1957 Ok ich habe den Siemens Adapter in der GUI gelöscht und die 4 Instanzen neu angelegt und konfiguriert. Wie geht ein Adapter reinstall richtig?

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @pitpilot sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                warn adapter "s7" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 3 attempt

                Auch hier muss ein rebuild erfolgen. Da das aber augenscheinlich über den internen Vorgang nicht funktioniert, deinstallier den Adapter mal komplett und installier den dann nochmal frisch von Neu.

                P Offline
                P Offline
                Pitpilot
                schrieb am zuletzt editiert von Pitpilot
                #124

                @thomas-braun Wie geht das manuelle Deinstallieren und Reinstallieren eines Adapters?
                Einfach drüber installieren mit install?

                iobroker add adapterName
                iobroker install adapterName
                iobroker upload adapterName
                iobroker setup
                iobroker setup custom
                iobroker del adapterName
                iobroker del adapterName.instance

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Pitpilot

                  @thomas-braun Wie geht das manuelle Deinstallieren und Reinstallieren eines Adapters?
                  Einfach drüber installieren mit install?

                  iobroker add adapterName
                  iobroker install adapterName
                  iobroker upload adapterName
                  iobroker setup
                  iobroker setup custom
                  iobroker del adapterName
                  iobroker del adapterName.instance

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  @pitpilot

                  iob upgrade Adapter@Version --debug
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @pitpilot

                    iob upgrade Adapter@Version --debug
                    
                    P Offline
                    P Offline
                    Pitpilot
                    schrieb am zuletzt editiert von Pitpilot
                    #126

                    @thomas-braun Ich finde leider den richtigen adapter file namen nicht für den Siemens Simatic S7 Adapter. Wo sind die files versteckt?
                    Hier?
                    Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/node-snap7/addon-build/release/install-root/node_snap7.node',

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pitpilot

                      @thomas-braun Ich finde leider den richtigen adapter file namen nicht für den Siemens Simatic S7 Adapter. Wo sind die files versteckt?
                      Hier?
                      Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/node-snap7/addon-build/release/install-root/node_snap7.node',

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      @pitpilot

                      iob upgrade s7@1.4.3 --debug
                      

                      Und lass die Finger von den files!

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @pitpilot

                        iob upgrade s7@1.4.3 --debug
                        

                        Und lass die Finger von den files!

                        P Offline
                        P Offline
                        Pitpilot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @thomas-braun said in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                        iob upgrade s7@1.4.3 --debug

                        Ok, Vielen Dank !
                        Nach dem Reinstall laufen die Siemens S7 Instanzen auch unter 22.
                        Sorry ich hatte das in der Doku nicht gefunden.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • P Pitpilot

                          @mcm1957 Ok ich habe den Siemens Adapter in der GUI gelöscht und die 4 Instanzen neu angelegt und konfiguriert. Wie geht ein Adapter reinstall richtig?

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          @pitpilot said in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                          @mcm1957 Ok ich habe den Siemens Adapter in der GUI gelöscht und die 4 Instanzen neu angelegt und konfiguriert. Wie geht ein Adapter reinstall richtig?

                          Bin zwar nicht zu 99% sicher aber du hast wahrscheiblich nur die INSTANZEN gelöscht und neu angelegt in der GUI.

                          Aber Hauptsache es geht jetzt. Danke für dein feedback.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            Beim Adapter echarts https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts funktioniert das Server side rendering mit Node.js 22 nicht mehr, die Diagramme in VIS1 sahen gut aus.
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/925

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @bananajoe said in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                            Beim Adapter echarts https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts funktioniert das Server side rendering mit Node.js 22 nicht mehr, die Diagramme in VIS1 sahen gut aus.
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/925

                            @Bluefox hat sich den echarts Adapter angesehen und eine neue Release veröffentlicht:
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts?tab=readme-ov-file#207-2025-08-16

                            Wer mit dem server side rendering des echarts Adapters Probleme hat(te) - bitte testen.

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              @pitpilot said in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                              @mcm1957 Ok ich habe den Siemens Adapter in der GUI gelöscht und die 4 Instanzen neu angelegt und konfiguriert. Wie geht ein Adapter reinstall richtig?

                              Bin zwar nicht zu 99% sicher aber du hast wahrscheiblich nur die INSTANZEN gelöscht und neu angelegt in der GUI.

                              Aber Hauptsache es geht jetzt. Danke für dein feedback.

                              P Offline
                              P Offline
                              Pitpilot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              @mcm1957 Ja richtig das war zu 100% so.
                              Ich habe jetzt es aber mit meinem Produktivsystem nochmal von 20 auf 22 upgedated.
                              Leider geht hier der rebuild auch manuellem reinstall mit "iob upgrade s7@1.4.3 --debug" leider schief.

                              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Pitpilot

                                @mcm1957 Ja richtig das war zu 100% so.
                                Ich habe jetzt es aber mit meinem Produktivsystem nochmal von 20 auf 22 upgedated.
                                Leider geht hier der rebuild auch manuellem reinstall mit "iob upgrade s7@1.4.3 --debug" leider schief.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                                #132

                                @pitpilot
                                Was rebuilds betrifft darf ich zu @Thomas-Braun weiterleiten. Kenn mich mit dem Bereich zu wenig aus.

                                EDIT:
                                Und bitte definiere "geht schief" - sprich bitte log file / output posten. Thomas ist auch im hellsehen manchmal schwach.

                                @Apollon77 FYI

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @pitpilot
                                  Was rebuilds betrifft darf ich zu @Thomas-Braun weiterleiten. Kenn mich mit dem Bereich zu wenig aus.

                                  EDIT:
                                  Und bitte definiere "geht schief" - sprich bitte log file / output posten. Thomas ist auch im hellsehen manchmal schwach.

                                  @Apollon77 FYI

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #133

                                  @mcm1957 sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                                  Thomas ist auch im hellsehen manchmal schwach.

                                  Ich arbeite dran.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @mcm1957 sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                                    Thomas ist auch im hellsehen manchmal schwach.

                                    Ich arbeite dran.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Pitpilot
                                    schrieb am zuletzt editiert von Pitpilot
                                    #134

                                    @thomas-braun OK es war ein Fehler das große reinstall LOG (iob upgrade s7@1.4.3 --debug) nicht abzuspeichern.
                                    Am Ende kam die Meldung: cannot install s7@1.4.3.
                                    Ich war unter Druck weil das ein Gebäude Produktivsystem ist welches ich wieder zum Laufen bringen musste.
                                    Ich bin wieder zurück auf 20.19.4 und bin froh das alles wieder läuft.

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      skorpil
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      IMG_6697.png

                                      Ich erhalte diesen Fehler beim Upgrade des js-controllers. Was ist zu tun?

                                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skorpil

                                        IMG_6697.png

                                        Ich erhalte diesen Fehler beim Upgrade des js-controllers. Was ist zu tun?

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                                        #136

                                        @skorpil
                                        Du hast wahrscheinlich eine inkompatible Version von YAHKA (< 1.1.5) installiert.

                                        https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka?tab=readme-ov-file#115-2025-07-09

                                        Was ist zu tun?

                                        Aktualisisere YAHKA auf die aktuelle latest version (1.1.5). Frühere Versionen sind mit node.js 22 inkompatibel.

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @skorpil
                                          Du hast wahrscheinlich eine inkompatible Version von YAHKA (< 1.1.5) installiert.

                                          https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka?tab=readme-ov-file#115-2025-07-09

                                          Was ist zu tun?

                                          Aktualisisere YAHKA auf die aktuelle latest version (1.1.5). Frühere Versionen sind mit node.js 22 inkompatibel.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skorpil
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          @mcm1957 IMG_6698.jpeg

                                          Danke für den Hinweis.

                                          YAHKA funktioniert momentan wie gewohnt. Und es wird auch kein Update angezeigt.

                                          Ich denke eher, dass das Problem mit einer Inkompatibilität zusammenhängt:

                                          Mein System verwendet aktuell Node.js v22.18.0 und npm 10.9.3.
                                          • Der js-controller@7.0.7 unterstützt aber nur Node.js 18 oder 20, nicht die Version 22.
                                          • Deshalb bricht die Installation ab.

                                          👉 Zusammengefasst:
                                          Das Update auf den js-controller ist fehlgeschlagen, weil meine Node.js-Version (22) zu neu, die nicht kompatibel ist.

                                          Zumindest ist das meine Interpretation der Fehlermeldung

                                          mcm1957M Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          286

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe