Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Binding-Wert aus JSON filtern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Binding-Wert aus JSON filtern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @MarcIO last edited by OliverIO

      @marcio

      Was heißt aufwändig, eigentlich nicht.

      GetState gibt es bei vis quasi nicht, bzw. ist es noch aufwändiger.

      Dann könnte man noch den Datenpunkt per Binding in ein Java Skript in einem HTML Widget einblenden. Ist aber genauso aufwändig, wie jsontemplate

      Beispiel:

      <p class="myvar">test</p>
      <script>
      debugger;    
      var json = {0_userdata.0.test};
      $(".myvar").html(json[0].geraet_name);
      </script>
      
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MarcIO @OliverIO last edited by

        @oliverio

        Von der Logik her nicht unbedingt, aber ich habe dieses Binding in nav-button verwendet und müsste es entsprechend in html/css/js nochmals machen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MarcIO last edited by MarcIO

          @oliverio Hey Oliver,

          Ich hatte doch mal ein Versuch gewagt und habe es mit deiner JSON-Template 3 Widget probiert. Habe nun das Problem, dass es im Edit der Vis funktioniert aber in Runtime die Funktionen einfach weg sind.

          So habe ich es gestaltet:

          <%
          debugger;
          let newList = data
            .map(el => {
              return {
                ...el,
                status: el['issue_type'] === "error" ? 'red' :
                        el['issue_type'] === "warning" ? 'yellow' :
                        el['issue_type'] === "success" ? 'green' : 'grey'
              };
            })
            .filter(item => item.machine_name === "Kaffeemaschine");
          
          let item = newList[0];
          let targetView = "Kueche";
          
          return `
            <button style="
              width: 672px;
              height: 538px;
              border: 4px solid ${status};
              border-radius: 8px;
              background-color: #
              cursor: pointer;
            "
            onclick="vis.changeView('${targetView}')">
            </button>
          `;
          %>
          
          

          In der Konsole auch nichts auffälliges entdeckt. Da ist zwar ein allgemeiner und ein alter Fehler über rssfeed, aber die anderen JSON-Templates funktionieren ja alle. Woran könnte es hier scheitern?

          Im Bearbeitungsmodus sehe ich die Farbe/Status korrekt und kann auch per Klick navigieren, aber wie erwähnt ist im Runtime nichts mehr da..

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @MarcIO last edited by

            @marcio

            Ich schau mir das an. Du wendest den Template Mechanismus etwas ungewöhnlich an. Muss aber selbst prüfen, wo da genau das Problem liegt
            Melde mich morgen

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MarcIO @OliverIO last edited by

              @oliverio

              Super, danke dir!

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @MarcIO last edited by

                @marcio

                Gib mir bitte ein paar Beispiel Daten für den Input

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MarcIO @OliverIO last edited by

                  @oliverio

                  [
                    {
                      "geraet_name": "Gerät A",
                      "issue_name": "Nachbearbeiten",
                      "issue_date": "24.09.2024",
                      "issue_type": "warning",
                    },
                    {
                      "geraet_name": "Test 4",
                      "issue_name": "Vorrichtung nicht vorhanden",
                      "issue_date": "04.05.2025",
                      "issue_type": "warning",
                    },
                    {
                      "geraet_name": "Auto",
                      "issue_name": "defekt",
                      "issue_date": "31.05.2025",
                      "issue_type": "error",
                    },
                  
                  
                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @MarcIO last edited by OliverIO

                    @marcio

                    ok folgende erkenntnisse:

                    leider passen die daten nicht zum template
                    in den daten steht
                    geraet_name
                    im template
                    filter(item => item.machine_name === "Kaffeemaschine");

                    da filtert natürlich nix

                    der unterschied zwischen edit und runtimemode ist leider durch den in vis eingebauten binding erkennungsmechanismus zu erklären

                    wenn man mit den browser dev tools sich jeweils das javascript anschaut, dann sieht man

                    im edit
                    onclick="vis.changeView('${targetView}')">

                    im runtime
                    onclick="vis.changeView('$undefined')">

                    der in vis eingebaute erkennungsmechanismuss sucht per regex nach allem was zwischen den geschweiften klammern steht und versucht das mit dem darin enthaltenen ausdruck zu ersetzen, was hier zu undefined führt.

                    wie ich schon im vorigen post erwähnt habe, wendest du den template mechanismus nicht gut an. schau dir bitte die dokumentation zum widget im adapter readme nochmal an. kannst aber auch gerne hier fragen.

                    hier ein verbessertes template

                    <%
                    debugger;
                    let newList = data
                      .map(el => {
                        return {
                          ...el, 
                          status: el['issue_type'] === "error" ? 'red' :
                                  el['issue_type'] === "warning" ? 'yellow' :
                                  el['issue_type'] === "success" ? 'green' : 'grey'
                        };
                      })
                      .filter(item => item.machine_name === "Auto"); 
                     
                    let item = newList[0];
                    let targetView = "Küche";
                     
                    %>
                      <button style="width: 50px;height: 50px;border: 4px solid <%- item.status||"blue" %>;border-radius: 8px;background-color: #555555;cursor: pointer;"
                      onclick="vis.changeView('<%- targetView %>')">
                      </button>
                    
                    

                    anmerkungen zu deinem ursprungstemplate

                    • backgroundcolor ist fehlerhaft, habe hier mal #555555 verwendet
                    • der knopf ist etwas groß?
                    • variable status hat keinen wert wen die liste leer ist, daher hier fallbackwert blau hinzugefügt
                    • die jeweilige statusfarbe ist nicht über status, sondern item.status erreichbar
                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MarcIO last edited by

                      @oliverio said in Binding-Wert aus JSON filtern:

                      leider passen die daten nicht zum template
                      in den daten steht
                      geraet_name

                      Das habe ich im Nachhinein angepasst gehabt, deshalb stand im JSON noch die alte Version, aber ja hast natürlich richtig gesehen.

                      @oliverio said in Binding-Wert aus JSON filtern:

                      wie ich schon im vorigen post erwähnt habe, wendest du den template mechanismus nicht gut an. schau dir bitte die dokumentation zum widget im adapter readme nochmal an. kannst aber auch gerne hier fragen.

                      Ja das stimmt, ich fühl mich iwie in IoBroker noch so manchmal fremd, trotz JavaScript-Kenntnisse. Aber nehme mir deinen Rat zu Herzen.

                      @oliverio said in Binding-Wert aus JSON filtern:

                      anmerkungen zu deinem ursprungstemplate

                      • backgroundcolor ist fehlerhaft, habe hier mal #555555 verwendet

                      Was genau scheitert denn an #e5e5e5? Ich habe es schon zuvor verwendet und bisher problemlos.

                      Ich danke dir für deinen Skript. Das funktioniert nun einwandfrei! 🙂

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @MarcIO last edited by

                        @marcio

                        Wenn es dagestanden wäre Nix
                        2b9f0748-0d81-4f00-a34e-7d6068d9eca2-image.png

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MarcIO @OliverIO last edited by

                          @oliverio

                          Dann war ich ja wohl mega verpeilt unterwegs.

                          Ich danke dir auf jeden Fall, es funktioniert wie gewollt 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          403
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          18
                          381
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo