Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Projekt] Alarmanlage mit mehreren Alarmstufen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] Alarmanlage mit mehreren Alarmstufen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sckibo last edited by

      @nisio:

      Hallo @sckibo,

      hast du das Material Design von Uhula eingebunden als CSS in deinem Projekt? `

      Das hatte ich tatsächlich vergessen - ich habe es jetzt eingefügt, aber ausser der Farbe der "Buttons" hat sich nichts geändert.

      Irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht.

      Danke für die Hilfe,

      sckibo
      4423_alarm2.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChrisX last edited by

        ich kenne das Alarmanlagen Modul von Fhem das arbeitet auch mit verschiedenen Alarmstufen Actor / Sensor.

        Gibt es deine Alarmanlage später auch irgendwie als Komplett Paket ? geht das in iobroker ? Sorry bin noch absoluter iobroker Neuling nach 6 Jahren FHEM.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Hallo ChrisX,

          was meinst du mit Komplettpaket?

          Welche Features des Fhem Alarmpakets nutzt du?

          Ich bin noch am testen der Alarmanlage im Alltag um rauszufinden was ich an Features wirklich benötige.

          Für Ideen und Feedback bin ich immer dankbar

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            olifall last edited by

            Hallo zusammen,

            ich wollte mal fragen ob mir jemand mit Blockly weiterhelfen kann.

            Ich bin Neuling in Sache ioBroker und mit Programmieren kenne ich mich auch nicht gut aus.

            Bei mir läuft Homematic mit Fenster/Türkontakten und sonst noch ein paar Aktoren. Ich habe mit einem CCU2 Programm eine Alarmanlage realisiert, das leider nicht immer 100% läuft, es ist

            immer wieder mal ein komisches Verhalten vorhanden.

            Jetzt habe ich gedacht, weil ioBroker so eine super Sache ist, (habe es geschafft meine Geräte über Siri zu steuern) würde ich gerne das Alarmanlage Programm von der CCU auf ioBroker zu

            übernehmen. Leider bekomme ich es nicht hin.

            Vielen Dank schonmal

            Gruss Oli

            Hier mein CCU Programm:
            4366_alarmierungog1.jpg
            4366_alarmierungog2.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sckibo last edited by

              Hallo zusammen,

              irgendwie komme ich leider nicht weiter.

              Wenn ich das Programm "alarm_run" laufenlasse, findet das Script scheinbar meine Geräte nicht:

              //Sensors

              var selFacade = $('statestate.id=javascript.0.*');

              var size = Object.keys(selFacade).length;

              log('size of selFacade: '+size+' selFacade: '+selFacade+' type: '+typeof selFacade);

              selFacade.on(function(obj) {

              _checkSensor(obj,'facade');

              log("Obj: ",obj);

              });

              var selMotion = $('statestate.id=javascript.0.*');

              size = Object.keys(selMotion).length;

              log('size of selMotion: '+size);

              selMotion.on(function(obj) {

              _checkSensor(obj,'motion');

              });

              Output:

              21:57:14.480 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Alarm_Run

              21:57:14.483 [info] javascript.0 script.js.common.Alarm_Run: size of selFacade: 5 selFacade: [object Object] type: object

              21:57:14.483 [info] javascript.0 script.js.common.Alarm_Run: size of selMotion: 5

              21:57:14.483 [info] javascript.0 script.js.common.Alarm_Run: loadSettings profile:default

              21:57:14.483 [info] javascript.0 script.js.common.Alarm_Run: registered 4 subscriptions and 0 schedules

              Kann mir jemand sagen, wie ich feststelle, ob er die "facade" Sensoren gefunden hat?

              vielen Dank, Sckibo
              4423_facade.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @sckibo:

                //Sensors

                var selFacade = $('statestate.id=~~[color=#FF0000]~~javascript.0.*'); `

                Deine Objekte kiegen nicht unter der Instanz javascript.0.

                Trag mal deine korrekte Instanz dort ein "hm-rpc.0".

                Das könnte es schon gewesen sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sckibo last edited by

                  @nisio:

                  @sckibo:

                  //Sensors

                  var selFacade = $('statestate.id=~~[color=#FF0000]~~javascript.0.*'); `

                  Deine Objekte kiegen nicht unter der Instanz javascript.0.

                  Trag mal deine korrekte Instanz dort ein "hm-rpc.0".

                  Das könnte es schon gewesen sein. `

                  yep - das war es - jetzt werden die Sensoren gefunden.

                  Die Visualisierung funktioniert aber immer noch nicht.

                  Wenn ich den View auswähle, erhalte ich die beiliegenden Screens.

                  vielen Dank, sckibo
                  4423_vis1.png
                  4423_vis2.png
                  4423_vis3.png
                  4423_vis4.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    Hast du weiß als Background-color? Probier mal etwas dunkles aus.

                    Die meisten Symbole sind weiß und könnten daher bei deinem weißen Hintergrund unsichtbar sein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sckibo last edited by

                      Hi,

                      vielen Dank - das hat funktioniert.

                      vg, sckibo

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        @sckibo:

                        Hi,

                        vielen Dank - das hat funktioniert.

                        vg, sckibo `

                        Wunderbar, viel Spaß beim weitere Testen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sckibo last edited by

                          Hi zusammen,

                          die nächste Idee ist es, daß offene Fenster beim Scharfschalten angezeigt werden - dann kann nicht scharfgeschaltet werden, solange nicht alle Fenster zu sind…

                          vg, sckibo...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tempestas last edited by

                            gibts in diversen Skripten hier. Hier ein Ausschnitt aus meinem Skript. Bei mir kann allerdings weiter scharfgeschaltet werden, es wird aber informiert, dass noch etwas offne ist. Grund: falls ich unterwegs bin und die Automatik die Alarmanlage einschaltet, habe ich nichts davon, wenn ich wg. eines offenen Fensters, an dem ich dann eh nichts mehr ändern kann, die Alarmanlage grundsätlich nicht einschalte.

                            Wenn ich sie manuell daheim anschalte, wird es optisch dargestellt und beim einschalten nochmals gewarnt, wenn ein Fenster noch offen sein sollte.

                            ! ````
                            // ########################################################################
                            // ####### Fensterstatus beim einschalten der Alarmanlage überwachen #####
                            ! var fensterOffen =[];
                            var info;
                            ! function fensterPruef() {
                            ! var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');
                            ! cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Alarmanlage_Huelle
                            var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element) // alt: getState(id).val;
                            var obj = getObject(id);
                            var name = getObject(id).common.name;
                            var devicename = name.substring(0, name.indexOf(":1.STATE")); //:1.state aus Text entfernen

                                if(status ||status === 1){
                                fensterOffen.push(devicename);                                          // offene Fenster zum Array hinzufügen    
                                fensterOffen.sort;                                                      // Array sortieren
                                if(debug2) log(fensterOffen);
                                }
                            });
                            if(fensterOffen.length > 0) info = "Folgende Fenster noch offen: "+fensterOffen;
                            else info = "Alle Fenster geschlossen.";
                            if(debug2) log("Info ist "+info);    
                            

                            }

                            ! ````

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sckibo last edited by

                              Hi Tempestas,

                              das sieht gut aus, schau ich mir spöter genau an. Wie nimmst Du denn dann das betreffende Fenster aus der Alarmierung raus? Ich verstehe, daß Du die Alarmanlage trotzdem scharfschaltest, auch wenn ein Sensor auslöst. Dann kann dieser Sensor aber nicht mehr alarmieren, oder?

                              @tempestas:

                              gibts in diversen Skripten hier. Hier ein Ausschnitt aus meinem Skript. Bei mir kann allerdings weiter scharfgeschaltet werden, es wird aber informiert, dass noch etwas offne ist. Grund: falls ich unterwegs bin und die Automatik die Alarmanlage einschaltet, habe ich nichts davon, wenn ich wg. eines offenen Fensters, an dem ich dann eh nichts mehr ändern kann, die Alarmanlage grundsätlich nicht einschalte.

                              Wenn ich sie manuell daheim anschalte, wird es optisch dargestellt und beim einschalten nochmals gewarnt, wenn ein Fenster noch offen sein sollte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tempestas last edited by

                                Wenn der Einbrecher das Fenster freundlicherweise schließt, um es dann wieder zu öffnen schon. Sonst natürlich nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dabbeljuh
                                  dabbeljuh last edited by

                                  Update:

                                  Nur der Vollständigkeit halber - ich hab meinen Fehler zwischenzeitlich gefunden und behoben. Wenn man auf "var selFacade = $('state…" prüft, aber "var selFacade = $('channel …" verwenden sollte, kann das nicht funktionieren! :roll:


                                  Hallo,

                                  erst einmal ein großes Lob für die Entwicklung der Alarmanlage. Leider bekomme ich sie bei mir aber nicht ans Laufen. 😞

                                  Ich habe die beiden Skripte unter "Common" angelegt und gestartet. Unter "Objekte" werden mir die einzelnen Felder auch angezeigt. Wenn ich im View einen Status aktiviere oder deaktiviere, bekomme ich das auch unter "Objekte" entsprechend mit. Aber was muss ich jetzt genau tun, um bestimmte Sensoren zu überwachen?

                                  Testweise wollte ich nun mal meine Osram Steckdose überwachen. Dazu habe ich unter "Aufzählungen" eine Funktion "facade" angelegt und damit die Steckdose versehen. Außerdem habe ich sie auch dem Raum "Esszimmer" zugeordnet. Mein Verständnis war nun, dass beim Schalten der Steckdose irgendwie auch der Alarm ausgelöst wird. Ich kann jedoch schalten wie ich will - es passiert letztlich nichts. Alle Datenpunkte unter alarm.out bleiben auf "false" stehen.

                                  Ich hab auch schon ein "sendTo" eingefügt, um mich per Telegram informieren zu lassen, wenn etwas passiert. Beim de-/aktivieren der Alarmanlage funktioniert das auch. Aber ansonsten erhalte ich keinerlei Mitteilungen.

                                  Gibt's vielleicht eine Step-by-step Anleitung für Dummies? :roll:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart last edited by

                                    Hallo, ich würde mich dem anschließen…Finde die Idee und Umsetzung klasse. Hab soweit alles installiert. jetzt bin ich gerade dabei zu verstehen wo ich was eintragen muss, um das ganze entsprechend meiner Infrastruktur zu konfigurieren. Verstanden habe ich das schon mit den Zuweisungen der funktionen unter den Aufzählungen. Und auch das die Aktoren unde Sensoren wohl über diese Aufzählungen durch das Script ausgewerdet werden.

                                    Wäre es vlt. möglich das Script mit ein paar Hinweisen zu versehen, oder beispiel Werte einzutragen und dises Evtl. zu markieren, damit auch Anfänger wie ich wissen wo sie etwas ändern oder anpassen müssen / können?

                                    Das wäre echt prima...Danke schon mal...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      @smartboart:

                                      Wäre es vlt. möglich das Script mit ein paar Hinweisen zu versehen, oder beispiel Werte einzutragen und dises Evtl. zu markieren, damit auch Anfänger wie ich wissen wo sie etwas ändern oder anpassen müssen / können? `

                                      Ich habe im ersten Post noch ein Beispielskript eingefügt in dem ich zeige wie ich aktuell die einzelnen Alarme nutze um bestimmte Aktionen zu starten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart last edited by

                                        Vielen Dank, Wie das nun alles gedacht ist und was passiert habe ich soweit verstanden, denke ich…Nun ist es an der Zeit sich intensiver mit dem Erstellen und Bearbeiten von scripten zu beschäftigen. Ich denke das würde jetzt den Rahmen sprenen hie sämtlice Fragen zu stellen bis das so läuft wie ich es möchte...

                                        Ich hatte mir ohnhin mal vorgenommen eine Fortbildung im Bereich javascript zu gönnen.. Danke für die Unterstützung bis hier hin...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart last edited by

                                          Aber eine zwei Fragen hätte ich doch noch…

                                          Die Sensoren welche ich unter facade und oder motion anlege, werden die in dem Script als true abgefragt, also bei true geht die scharfe Anlage auf Alarm?

                                          Habe unter Aufzählungen unter functions die motion und facade angelegt und jeweils ein script zugeordnet unter java.0 welches ein true und false ausgibt...Es passiert aber leider nichts bei den Outputs des Alarmscripts... Muss ich in dem Logik Script / Auszug unten die komplette ID einragen oder oder reicht das so mit dem * ?

                                          var selFacade = $('statestate.id=javascript.0.*');

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            @smartboart:

                                            Aber eine zwei Fragen hätte ich doch noch…

                                            Die Sensoren welche ich unter facade und oder motion anlege, werden die in dem Script als true abgefragt, also bei true geht die scharfe Anlage auf Alarm?

                                            Habe unter Aufzählungen unter functions die motion und facade angelegt und jeweils ein script zugeordnet unter java.0 welches ein true und false ausgibt...Es passiert aber leider nichts bei den Outputs des Alarmscripts... Muss ich in dem Logik Script / Auszug unten die komplette ID einragen oder oder reicht das so mit dem * ?

                                            var selFacade = $('statestate.id=javascript.0.*'); ` Poste doch Mal dein Skript und einen Screenshot der Objekte. Dann ist es einfacher das zu verstehen was du alles eingerichtet hast.

                                            Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            32
                                            138
                                            28264
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo