NEWS
Totale Probleme mit Shelly und IoB
-
Hallo,
ich muss euch um euren Rat fragen... ich habe ein paar Shellys mit eingebunden und seit ein paar Tagen stelle ich fest, dass einer nach dem anderen nicht mehr über IoB schaltbar ist. Das komische in der App werden auch welche plötzlich als offline angezeigt und zudem bekommt ich die nach Rückstellung (Factoryreset) nicht mehr in die Cloud zusätzlich.
Bisher hatte ich eh keinen in der Cloud, hab Sie direkt über IP angesprochen...
Lt. IoB wird geschalten, ein/aus ... keine Fehlereinträge im Log -> das macht mich aber sehr sehr stutzig.
Manche kann ich über die App schalten, andere wie eben schon geschrieben nicht weil als offline angezeigt wird.
Im IoB unter Objekte werden alle (bis auf einen, da weis ich das der kaputt ist - weil ich selbst aus versehen vernichtet hab) grün als erreichbar angezeigt. Schaltet man diese ... und man ist bei einem der über IP erreichbar ist online drauf... passiert nichts.Wenn das so weiter geht sitze ich bald im dunklen oder es ist dauerhell...
Bin recht verzweifelt, könntet Ihr mir da vllt. Unterstützung geben?
Viele Grüße M
PS: Ich hab das mal unter Allgemein rein, weil ich ma net sicher bin ... woher das Problem kommt.
-
@michl75 es ist zu vermuten, dass du ein Problem mit deinem WLAN hast. Das mehrere Shelly Geräte gleichzeitig plötzlich ausfallen, halte ich Eher für unwahrscheinlich. Ich würde mir an deiner Stelle genau anschauen, wie die Auslastung im WLAN ist und gegebenenfalls den Router neu starten.
-
Was ioBroker betrifft: Bitte gib die Version der Glaskugel an die uns bei der Analyse helfen kann...
Oder anders gesagt:
Du schreibts im wesentliche nur dass du Probleme hast. Aber weder welchen Softwarestand du hat noch was jatzt konkret bei einem Shelly geht / nicht geht.ABER
Solange du die Shellies nicht lokal erreichen kannst, macht eine Suche in ioBroker wenig sinn.DAHER:
- Schau mal ob dein Shellies vom Router sichtbar sind (sprich im WLAN angemeldet und erreichbar sind)
- Schau mal dass du deine Shellies lokal via Web Interface erreichen kannst. Geht das oder nicht?
- Dann gib Bescheid ob es sich um GEN1 oder GEN2+ Shellies handelt
- Dann schau warum die Shellies nicht via App / Shelly Cloud steuerbar sind
Sobald die Shellies mal im Netz via HTTP / WEB erreichbar und steuerbar sind, kann man schaun warum sie ggF via Adapter nicht ansprechbar sind.
-
@mcm1957 Ich habe die gleichen Probleme mit Shelly und Mqtt.
Meine Shellys sind sowohl vom Web Interface als auch über den IOBroker Mqtt Adapter ohne Probleme erreichbar. Ich habe nur einen meiner Shellys testweise auf den IOBroker Mqtt Adapter umgestellt, dieser liefert zuverlässig die Daten vom Shelly. Alle Shellys der Gen1 über CoAp sind problemlos vom Shelly-Adapter registriert und haben keine Netzwerkprobleme.
Auch Home Assistant hat keine Probleme mit meinen Shellys.
Mein Softwarestand ist die aktuelle Version v10.1.0.
Meiner Meinung nach ist die dauernde Abmeldung der Shellys und der darauffolgende Reconnect das große Problem dieses Adapters. Dadurch wird der gesamte IOBroker nach kurzer Zeit lahmgelegt.
Solltest Du logs für die Bearbeitung (debug oder nur info) benötigen, kann ich sie jederzeit erzeugen.
Danke für Deine Arbeit am Adapter! Und auch danke für die anderen Kollegen!
Georg