Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ioBroker23
      ioBroker23 @topsurfer last edited by ioBroker23

      Hier hab ich was vom setzen von Deep Refresh gelesen, der ist / war bei mir schon auf true gesetzt (wenn ich das richtig deute).

      Ist es möglich über Blockly oder js das gleiche zu initiieren, was der Trick über Zeitplan-speichern bewirkt: Dass die Daten also (z.B. alle 5 Minuten) wirklich aktualisiert werden?

      Bildschirmfoto 2025-03-17 um 15.43.56.jpg

      das setze ich automatisch zurück wenn der wert auf wahr gesetzt wird

      und dann noch das alle 5 min wenn der verbrauch der WB über 400 watt ist

      Bildschirmfoto 2025-03-17 um 15.46.06.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        topsurfer last edited by topsurfer

        ... checking again ...

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          topsurfer @topsurfer last edited by topsurfer

          Doch eine Frage ...
          Den Status vom DP, den du setzt, befindet sich wo genau im Fiat.Baum?
          Ist es einer von diesen?
          2025-03-18_170043.png

          Und Verständnisfrage:
          Im oberen der zwei Scripte prüfst du, ob der DeepRefreshChargingState sich auf "wahr" geändert hat, dann setzt du diesen auf wieder: "false.
          Im unteren Script, check alle 5 Minuten ob die Walllbox > 400W zieht; wenn ja: Setze DeepRefreshChargingState auf "wahr"

          Wie genau wird da dem Fiat-Service "mitgeteilt", wieder aktuelle Statusinfos zu senden?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jbartels @topsurfer last edited by

            @topsurfer

            hier fiat.0.ZACxxxx.remote.DEEPREFRESH

            also deine fahrgestellnr und den rest

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              topsurfer @jbartels last edited by

              @jbartels
              OK, den Wert hab ich gefunden,
              und wenn ich diesen in iob auf "true" setze, wird der Fiat Server (?) angetriggert, die Statusinformationen neu zu lesen und diese aktuellen Infos dann in der App (und dann in iob) darzustellen?
              Und den Deeprefresh-Wert muss ich dann nach wie viel Minuten (oder Sekunden?) wieder auf "false" stellen?

              (In der App und in iob unter "location" werden mir jetzt z.B. noch die Koordinaten angezeigt, wo das Auto vor 23 Stunden war - Gleiches zum Ladezustand - alte Werte. Das möchte ich gerne etwas aktueller "haben". Sollte dies der Deeprefresh machen ?)
              😞

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jbartels @topsurfer last edited by jbartels

                @topsurfer

                wenn ich den DEEPREFRESH setze kommt in der app die meldung z.b. ladestatus wurde aktualisiert.

                standort ist so eine sache die wohl ehr zufällig mal geändert wird.

                du must bedenken das es etwas dauert bis die daten vom sco kommen.

                bei mir steht das der adapter alle 5 min daten bei fiat abholt. also kann es 5 min dauern bis die neuen daten da sind. dann noch bedenken das ist handynetz (vermutlich o2 can not do) je nachdem wo das auto steht ist da evt keine empfang und es tut sich nix 😞 kannst ja auch test die lampen blinken zu lassen um zu sehen ob das auto anfragen annimmt und wie lange es dauert bis der befehl abgearbeitet wird.

                setze den status nach 5 sec zurück wenn sich der wert ändert. das betrifft auch anforderungen z.b. vom EVCC beim laden

                ich hoffe das hilft dir etwas

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  topsurfer @jbartels last edited by

                  Hi und danke für deine Erläuterungen!

                  @jbartels said in Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x:

                  bei mir steht das der adapter alle 5 min daten bei fiat abholt

                  Kurze frage,wo "steht" das bei dir? In einem DP oder in deinem Script?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    topsurfer @topsurfer last edited by

                    So,
                    das Script (Deeprefresh alle 10 Minuten für 10 Sekunden) läuft jetzt seit 12 Stunden, aber wenn ich die DP vom Jeep Adapter anschaue, welche Timestamps enthalten, sehe ich keine aktuellen Zeitstempel,
                    die sind zwischen 12 Stunden und knapp 2 Tage alt 😞

                    (In der App wird mir ein immer noch ein Standort von vor 2 Tagen angezeigt - was soll das (@Jeep, und dafür zahlt man Geld ...))

                    Gibt es einen Timestamp, der sich beim DeepRefresh aktuallisert (bzw. aktuallisieren sollte) um zu sehen, ob der "Impuls" bei den Fiat Servern ankam und dort zumindest registriert wurde?

                    2025-04-17_110611.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jbartels last edited by jbartels

                      @topsurfer said in Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x:

                      @jbartels
                      OK, den Wert hab ich gefunden,
                      und wenn ich diesen in iob auf "true" setze, wird der Fiat Server (?) angetriggert, die Statusinformationen neu zu lesen und diese aktuellen Infos dann in der App (und dann in iob) darzustellen?
                      Und den Deeprefresh-Wert muss ich dann nach wie viel Minuten (oder Sekunden?) wieder auf "false" stellen?

                      das Deeprefresh wird immer beim setzen ausgeführt
                      um zu sehen was sich ändert habe ich das zurücksetzen auf unwahr wieder rausgeschmissen und setze beim änderungen abwechselnd wahr und unwahr.
                      klappt das denn jetzt bei dir?
                      kommt die meldung in der app?
                      benachrichtung in der app muss dazu aber an sein.

                      wenn der standort in der app nicht passt passt der auch bei der ioBroker abfrage nicht.

                      wenn du standort aktuell haben möchtest ist ein apple airtag im auto die erste wahl 🙂 da kannst du dann bei freunde sehen wo der jeep ist 😉

                      zur zeit

                      Bildschirmfoto 2025-04-27 um 19.12.59.jpg

                      setzt das in ein lesbares format

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MarcooF
                        MarcooF last edited by

                        Hallo zusammen und vielen Dank für diesen Adapter!

                        Ich habe damit keinerlei Probleme und nutze ihn Hauptsächlich um Informationen über Mqtt zu NodeRed zu schicken.

                        Ich habe nun auch in der Fiat App die Möglichkeit die Ladestufe einzustellen.
                        Das klappt auch wenn der Ladevorgang läuft.

                        Ich sehe den Punkt, kann aber den "Wert" über einen http request nicht ändern.
                        Würde ich sehr gerne machen, um meine PV Überschussladung schon bei 2000 W starten zu können.
                        Was ca. Ladestufe 1 entspricht. Und dann dynamisch hochziehen bis Ladestufe 5 je nach Überschuss….
                        Vielleicht hat da jemand von euch schon eine Lösung.
                        Gruß Marco

                        chargePower.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        788
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        34
                        157
                        17075
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo