NEWS
Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x
-
Hallo,
zwar gab es auf meine letzte Frage noch keinen Hinweis, aber jetzt hab ich auch noch eine andere FrageEs gibt ja die DP "Timestamp", mit Inhalten wie:
1741962253572 (von heute)Wie kann ich hieraus normales Datum und Uhreit berechnen, ist wohl kein Unix-Date Format
Thx!
-
-
Hier hab ich was vom setzen von Deep Refresh gelesen, der ist / war bei mir schon auf true gesetzt (wenn ich das richtig deute).
Ist es möglich über Blockly oder js das gleiche zu initiieren, was der Trick über Zeitplan-speichern bewirkt: Dass die Daten also (z.B. alle 5 Minuten) wirklich aktualisiert werden?
das setze ich automatisch zurück wenn der wert auf wahr gesetzt wird
und dann noch das alle 5 min wenn der verbrauch der WB über 400 watt ist
-
... checking again ...
-
Doch eine Frage ...
Den Status vom DP, den du setzt, befindet sich wo genau im Fiat.Baum?
Ist es einer von diesen?
Und Verständnisfrage:
Im oberen der zwei Scripte prüfst du, ob der DeepRefreshChargingState sich auf "wahr" geändert hat, dann setzt du diesen auf wieder: "false.
Im unteren Script, check alle 5 Minuten ob die Walllbox > 400W zieht; wenn ja: Setze DeepRefreshChargingState auf "wahr"Wie genau wird da dem Fiat-Service "mitgeteilt", wieder aktuelle Statusinfos zu senden?
-
-
@jbartels
OK, den Wert hab ich gefunden,
und wenn ich diesen in iob auf "true" setze, wird der Fiat Server (?) angetriggert, die Statusinformationen neu zu lesen und diese aktuellen Infos dann in der App (und dann in iob) darzustellen?
Und den Deeprefresh-Wert muss ich dann nach wie viel Minuten (oder Sekunden?) wieder auf "false" stellen?(In der App und in iob unter "location" werden mir jetzt z.B. noch die Koordinaten angezeigt, wo das Auto vor 23 Stunden war - Gleiches zum Ladezustand - alte Werte. Das möchte ich gerne etwas aktueller "haben". Sollte dies der Deeprefresh machen ?)
-
wenn ich den DEEPREFRESH setze kommt in der app die meldung z.b. ladestatus wurde aktualisiert.
standort ist so eine sache die wohl ehr zufällig mal geändert wird.
du must bedenken das es etwas dauert bis die daten vom sco kommen.
bei mir steht das der adapter alle 5 min daten bei fiat abholt. also kann es 5 min dauern bis die neuen daten da sind. dann noch bedenken das ist handynetz (vermutlich o2 can not do) je nachdem wo das auto steht ist da evt keine empfang und es tut sich nix
kannst ja auch test die lampen blinken zu lassen um zu sehen ob das auto anfragen annimmt und wie lange es dauert bis der befehl abgearbeitet wird.
setze den status nach 5 sec zurück wenn sich der wert ändert. das betrifft auch anforderungen z.b. vom EVCC beim laden
ich hoffe das hilft dir etwas
-
Hi und danke für deine Erläuterungen!
@jbartels said in Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x:
bei mir steht das der adapter alle 5 min daten bei fiat abholt
Kurze frage,wo "steht" das bei dir? In einem DP oder in deinem Script?
-
So,
das Script (Deeprefresh alle 10 Minuten für 10 Sekunden) läuft jetzt seit 12 Stunden, aber wenn ich die DP vom Jeep Adapter anschaue, welche Timestamps enthalten, sehe ich keine aktuellen Zeitstempel,
die sind zwischen 12 Stunden und knapp 2 Tage alt(In der App wird mir ein immer noch ein Standort von vor 2 Tagen angezeigt - was soll das (@Jeep, und dafür zahlt man Geld ...))
Gibt es einen Timestamp, der sich beim DeepRefresh aktuallisert (bzw. aktuallisieren sollte) um zu sehen, ob der "Impuls" bei den Fiat Servern ankam und dort zumindest registriert wurde?