Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Nulleinspeisung v0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Nulleinspeisung v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @flkontakt last edited by

      @flkontakt sagte: Wert für den Überschuss am Zähler negativ

      Man sollte öfter mal an Alias denken.

      flkontakt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • flkontakt
        flkontakt @paul53 last edited by

        @paul53 danke für den Hinweis, nutze auch den Alias-Adapter, hat mir insbesondere beim Tausch von Bewegungsmeldern viel Arbeit erspart. Ich vermute, du möchtest auf die Konvertierung hinweisen, aus negativ dann positiv machen. Ich nutze aber gerne den negativen Wert, um hier auf den ersten Blick die Energieflussrichtung zu sehen, Überschuss ist ja im doppelten Sinne negativ 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quorle last edited by

          Es gibt eine neue Version.
          Hier kann man nun negativ oder positiv als Einspeisung auswählen.
          Zudem hat man nun alle Datenpunkte aus der Config, die man ändern kann. Diese werden aber nicht in der Konfiguration selbst übernommen!

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lesiflo Most Active @quorle last edited by

            @quorle OK, wo finde ich die ? Unter dem obigen Link ist nur die alte 0.0.2 Version

            Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              quorle @lesiflo last edited by

              @lesiflo

              Hier der link zu v0.0.3:

              https://github.com/quorle/ioBroker.nulleinspeisung/tree/v0.0.3

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @quorle last edited by

                @quorle
                Danke für deinen Zeiteinsatz.

                Der Link führt zwar zu einem Github Stand mit dem Tag mit dem Tag v0.0.3 ABER der dort befindliche Code

                • identifiziert sich als Release 0.0.2
                • hat keine Releasenotes zur 0.0.3
                • hat keine News zur 0.0.3
                • ist daher eher eine Work In Progress Version zum ALPHA testing

                Bitte erstelle saubere Releases (z.B. unter Verwendung des Releasescripts).

                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Q
                  quorle @mcm1957 last edited by

                  @mcm1957

                  Ja da gab/gibt es noch Probleme mit dem Releasescript. Wie gestern in Discord besprochen. Muss ich die Tage angehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    quorle last edited by

                    Neue Version Online. Nun auch richtig mit Release.
                    Siehe ersten Beitrag.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • C
                      claus1993 last edited by

                      @quorle

                      Könnte man nicht die von Balkonkraftwerken benötigte Anpassung des Wechselrichters integrieren?

                      Sieh auch hier, https://forum.iobroker.net/topic/63475/regelung-eines-hoymiles-solarinverters-nulleinspeisung?page=1

                      Das würde auch sehr gut zu dem gewählten Namen passen 🙂

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        quorle @claus1993 last edited by

                        @claus1993

                        Also der Name wird zum Finalen Adapter nochmals spätestens geändert.
                        Ich pflege den Ansatz die überschüssige Energie lieber zu verbrauchen, als den Wechselrichter zu drosseln. Da meine eine 8 KW Anlage ist und ich diese nicht regeln kann.
                        Eventuell kann man den Ansatz noch mit einbinden, aber sowas würde erst irgendwann erfolgen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        935
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        27
                        616
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo