Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. sichert BackItUp auch Änderungen in RaspiOS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    sichert BackItUp auch Änderungen in RaspiOS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by

      Nach einer stundenlangen Odyssee in Sachen Fritz!Box/DHCP/RaspberryPi konnte ich zwar den eigentlichen Fehler für die offensichtlich vorhandenen IP-Adressenkonflikte nicht finden, aber das Problem dennoch lösen, indem ich meinem Pi 4 mittels ..

      sudo nmcli con modify "Wired connection 1" ipv4.method manual ipv4.addresses 192.168.5.161/24 ipv4.gateway 192.168.4.1 ipv4.dns 192.168.4.1
      

      .. eine feste IP zuwies. Darüber hinaus habe ich auch Geräteinitialisierungen (z.B. für USB2CAN-Adapter) eingerichtet, die beim (Neu)Start ausgeführt werden.

      Nun steht der endgültige Umzug auf meinen Pi 5 an und ich frage mich, ob BackItUp solche Änderungen ebenfalls zu sichern und wiederherzustellen vermag.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @legro last edited by

        @legro sagte in sichert BackItUp auch Änderungen in RaspiOS:

        ob BackItUp solche Änderungen ebenfalls zu sichern und wiederherzustellen vermag.

        Nein. Das ist nicht Aufgabe von Backitup.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          mading last edited by

          als ich noch raspis genutzt habe, hab ich das benutzt: https://linux-tips-and-tricks.de/de/installation/

          Am Besten dein NAS auf jedem raspi mounten und den Pfad als Backup Ziel angeben. Hat gut funktioniert

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • L
            legro @Thomas Braun last edited by legro

            @thomas-braun @mading

            Vielen Dank für eure Hinweise.

            Ich hatte das befürchtet.😢 Da ich nach wie vor in Sachen Linux mich als Anfänger fühle, habe ich alle bisherigen Backups mit ApplePiBaker erstellt und wieder hergestellt. Da traten solche Fragen natürlich erst gar nicht auf.

            Der Pi 5 ist ohnehin nur eine Zwischenstation. Da ich mir eine Synology 923+ angeschafft habe, ziehen einige Dienste ohnehin auf die DiscStation um, die derzeit alle auf meinem Pi 4 laufen wie piVCCU3 -> RaspberryMatic, InfluxDB, Grafana. Da offenbar die DHCP-Implementierung der Fritz!Box miserabel zu sein scheint, soll die Synology auch den DHCP-Dienst gleich mit übernehmen. Am Ende würde ich gerne alles auf einen MiniPC mit Proxmox laufen lassen - aber das dürfte noch ein langer Weg werden.😢

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            655
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            81
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo