Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Klimaanlage Sinclair steuern?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Klimaanlage Sinclair steuern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sunnylaila last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe eine Split Klimaanlage der Firma Sinclair diese arbeitet mit der App Wifi Smart
      dort ist die Klimaanlage auch drin und lässt sich steuern.
      Gibt es irgend eine Möglichkeit diese auch im iobroker zu steuern?

      Danke vorab für eure Hilfe

      Gruß Quellenfeuer

      M D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        mayer @sunnylaila last edited by

        @sunnylaila
        Ich habe eine Klimaanlage von Olimpia Splendid mit Wlan-Modul. Leider lässt sich das Modul nur über die dazugehörige App (und die ist wirklich mies) aus der Ferne ansprechen. Um das Ganze jetzt in ioBroker (oder auch in Homematic direkt) zu integrieren, habe ich mir noch ein SENSIBO SKY Gerät zugelegt. Das Teil emuliert die IR Fernbedienung der Klimaanlage und lässt sich über Wlan ansprechen. Integriert ist Alexa, IFTTT und eine Open API Schnittstelle. Viele Sachen lassen sich auch direkt in der dazugehörigen App oder im Browser automatisieren. Da brauchts eigentlich kein ioBroker mehr. Ob Deine Klimaanlage unterstützt wird, kannst Du auf der Sensibo HP abfragen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deltaac @sunnylaila last edited by

          @sunnylaila
          Hast du schon neue Erkenntnisse bezüglich der Steuerung im ioBroker?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Alex4 @deltaac last edited by Alex4

            @deltaac

            Ich hab mal ein Script angepasst und den Status der Geräte ausgelesen. Zuerst musst Du dir bei Sensibo einen API Key erstellen und der kommt am Anfang vom Script rein. Danach bekommst Du eine menge Datenpunkte aller deiner vorhandenen Sensibo Geräte. Steuern geht noch nicht - mal schauen, ob ich da noch dazu komme.

            Den API Key bekommst Du hier:
            https://home.sensibo.com/me/api

            Hab einfach einen für ioBroker erzeugt.

            var request = require('request');
             
             Intervall = setInterval(SendRequest,5000);
             
            function SendRequest(){
             
                var options = {
                    url: 'https://home.sensibo.com/api/v2/users/me/pods?fields=*&apiKey=YYYOOOUUURRRAAAAPPPPPPIIIIIKKKKEEEYYYY',
                };
                request(options, function (error, response, body){
             
                    if (!error){
                        checkDevices(JSON.parse(body));
                    }
                     else{ console.error(error);}
             
                });
             
            }
             
            function checkDevices(data){
             
                if ("undefined" !== typeof  data.result){    
                    
                    for (i = 0; i < data.result.length; i++) {
                        checkDeviceArrayData('acState', data.result[i].acState);
                        checkDeviceArrayData('room', data.result[i].room);
                        checkDeviceArrayData('location', data.result[i].location);          
                    }
                } else {
                    console.warn('Response in JSON nicht gefunden ! ')
                }
             
            }
            function checkDeviceArrayData(object, arrayData){
                for (var ObjName in arrayData) {
                    ObjKey='javascript.0.Sensibo.States.' + i + '.' + object +'.' + ObjName;
                    if (!Array.isArray(arrayData[ObjName])){
                        if (!getObject(ObjKey)){
                            createState(ObjKey,arrayData[ObjName],{type: typeof arrayData[ObjName], role: ObjName});
                        } else {
                            setState(ObjKey,arrayData[ObjName],akt=true)
                        }
                    }
                }
            }
            
            

            todo: auf die objekte acstate: on, swing, targetTemperature, fanlevel und mode eine funktion zur Überwachung drauf hängen, ob der Zustand geändert wurde und in diesem Fall aus dem objekt room.uid damit den Status schalten.

            3ee05358-3944-4193-bc2c-628149564076-image.png
            Quelle: https://sensibo.github.io/#auth

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Joel @Alex4 last edited by Joel

              @alex4 Hallo Alex,
              hast du denn hier mal weiter gemacht? Wäre sehr interessiert.

              Die Datenpunkte sind ja alle da, das funktioniert super!
              Aber wie du schon schreibst, die Steuerung geht so natürlich noch nicht.

              Ich habe leider dazu zu wenig Erfahrung, was draus zu machen, deshalb die Frage/Bitte das hier evtl. noch was passiert?
              Danke!

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Chrunchy @Joel last edited by

                @joel Ich kenne die Sinclair-Anlage und das Script nicht, aber bei meiner Klimaanlage in Verbindung mit der Tado-Statuerung ist es notwendig zum Steuern immer min. 3 Parameter zu übergeben.
                Insbesondere zum Einschalten ist dies notwendig. Ich übergebe zum Einschalten z.B. Power, Temperatur und Swing.

                Das verschiedene Klimaanlagen zum Einschalten 3 Parameter brauchen, wurde hier im Forum auch schon an anderer Stelle diskutiert.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Joel @Chrunchy last edited by

                  @chrunchy
                  Sorry, hatte vergessen zu erwähnen das ich keine Sinclair Anlage bzw. Tado habe, sondern eine Argo-Ulisse mit einem Sensibo-Air.
                  Nach ausführen des Javscriptes (m. entsp. API-Key) habe ich alle Datenpunkte erhalten:

                  f989c1ff-f927-4a28-b0e3-0bb5c24112e9-image.png

                  Daher stellst sich nun für mich die Frage, wer helfen könnte die Anlage über den Broker zu steuern, z.B. m.Hilfe von Blockly.
                  Da bin ich halt zu unerfahren.
                  Danke!

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chrunchy @Joel last edited by

                    @joel Dann such doch bitte einfach mal im Forum danach...

                    https://forum.iobroker.net/post/1173759

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    893
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    frage
                    6
                    8
                    1707
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo