Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] Blockly Wecker Zeit Abfrage

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Gelöst] Blockly Wecker Zeit Abfrage

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
11 Beiträge 3 Kommentatoren 2.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    Oak
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Guten Aband,

    wie kann ich in Blocky einen Wecker programmieren und dann bei der ausgewählten Zeit eine Aktion ausführen?

    Ein Widget samt Variable mit Uhrzeit gibt es schon.

    Es geht mir nur um das reine Auslösen einer Aktion bei erreichen der Uhrzeit

    besten dank

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Oak:

      Ein Widget samt Variable mit Uhrzeit gibt es schon. `
      Wie liegt die Uhrzeit vor ?

      a) 2 Datenpunkte für Stunden und Minuten getrennt

      b) 1 Datenpunkt mit "hh:mm"

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Der Fall b) lässt sich etwa so behandeln:

        493_blockly_wecker.jpg

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • O Offline
          O Offline
          Oak
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @paul53:

          Der Fall b) lässt sich etwa so behandeln:

          Blockly_Wecker.JPG `

          Hallo paul53

          Ich habe die Zeit in hh:mm

          Wenn ich deinen Block eingebe kommt folgende Fehlermeldung im Log.

          Mh, bin was Blockly angeht ziemlich grün hinter den Ohren, hoffe du kannst mir helfen.
          7162_2.png
          7162_unbenannt.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Die Fehlermeldungen kommen aus unterschiedlichen Scripts.
            @Oak:

            bin was Blockly angeht ziemlich grün hinter den Ohren `
            Ich auch. Deshalb versuche es mal mit Javascript (In den ersten 2 Zeilen die Datenpunkt IDs eintragen !).

            const idZeit = '...'; // ID von Wecker02
            const idTimer = '...'; // ID von Timer ON OFF
            
            var sched = null;
            
            on(idZeit, function(dp) {
               var uhrzeit = dp.state.val.split(':');
               if(sched) clearSchedule(sched);
               sched = schedule(uhrzeit[1] + ' ' + uhrzeit[0] + ' * * *', function() {
                  setState(idTimer, true);
               });
            });
            

            Das entspricht weitgehend dem Blockly-Script.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Offline
              O Offline
              Oak
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @paul53:

              Die Fehlermeldungen kommen aus unterschiedlichen Scripts.
              @Oak:

              bin was Blockly angeht ziemlich grün hinter den Ohren `
              Ich auch. Deshalb versuche es mal mit Javascript (In den ersten 2 Zeilen die Datenpunkt IDs eintragen !).

              const idZeit = '...'; // ID von Wecker02
              const idTimer = '...'; // ID von Timer ON OFF
              
              var sched = null;
              
              on(idZeit, function(dp) {
                 var uhrzeit = dp.state.val.split(':');
                 if(sched) clearSchedule(sched);
                 sched = schedule(uhrzeit[1] + ' ' + uhrzeit[0] + ' * * *', function() {
                    setState(idTimer, true);
                 });
              });
              

              Das entspricht weitgehend dem Blockly-Script. `

              Hey Super, das funktioniert schon einmal!

              Wie kann ich jetzt einen Schalter einbinden um die funktion zu sperren bzw. einzubinden?

              Also wenn Uhrzeit und Schalter aktiv dann Aktion auslösen ansonsten nichts!

              Danke dir

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Oak:

                Wie kann ich jetzt einen Schalter einbinden um die funktion zu sperren bzw. einzubinden? `

                const idZeit = '...'; // ID von Wecker02
                const idTimer = '...'; // ID von Timer ON OFF
                const idFreigabe = '...'; // ID von Freigabe Wecken
                
                var sched = null;
                
                on(idZeit, function(dp) {
                   var uhrzeit = dp.state.val.split(':');
                   if(sched) clearSchedule(sched);
                   sched = schedule(uhrzeit[1] + ' ' + uhrzeit[0] + ' * * *', function() {
                      if(getState(idFreigabe).val) setState(idTimer, true);
                   });
                });
                

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Offline
                  O Offline
                  Oak
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Super, das klappt!

                  Vielen lieben Dank

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    Der Fall b) lässt sich etwa so behandeln:

                    493_blockly_wecker.jpg

                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @paul53 Ich hätte auch mal eine Frage und zwar habe ich dieses Script ähnlich wie deins und dort kommt bei mir folgende Fehlermeldung nach dem Update des JavaS auf 5.2.13.

                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:20.315	error	at processImmediate (node:internal/timers:464:21)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5706:41)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:530:29)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1087:38)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Object.<anonymous> (script.js.Wohnung.Akzentbeleuchtung.Couch.Warmweiß_Strip_unten:53:14)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:20.315	error	Error in callback: TypeError: schedule is not a function
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:19.048	error	at processImmediate (node:internal/timers:464:21)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5706:41)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:530:29)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1087:38)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Object.<anonymous> (script.js.Wohnung.Akzentbeleuchtung.Couch.Warmweiß_Strip_unten:53:14)
                    javascript.0
                    	2021-12-03 17:24:19.047	error	Error in callback: TypeError: schedule is not a function
                    

                    e723023d-cb86-4fa5-9abc-3ad080cb99a1-grafik.png

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Basti97B Basti97

                      @paul53 Ich hätte auch mal eine Frage und zwar habe ich dieses Script ähnlich wie deins und dort kommt bei mir folgende Fehlermeldung nach dem Update des JavaS auf 5.2.13.

                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:20.315	error	at processImmediate (node:internal/timers:464:21)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5706:41)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:530:29)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1087:38)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:20.315	error	at Object.<anonymous> (script.js.Wohnung.Akzentbeleuchtung.Couch.Warmweiß_Strip_unten:53:14)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:20.315	error	Error in callback: TypeError: schedule is not a function
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:19.048	error	at processImmediate (node:internal/timers:464:21)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5706:41)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:530:29)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1087:38)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:19.047	error	at Object.<anonymous> (script.js.Wohnung.Akzentbeleuchtung.Couch.Warmweiß_Strip_unten:53:14)
                      javascript.0
                      	2021-12-03 17:24:19.047	error	Error in callback: TypeError: schedule is not a function
                      

                      e723023d-cb86-4fa5-9abc-3ad080cb99a1-grafik.png

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @basti97
                      "stop" hat eine falsche Variable. Es muss schedule1 gestoppt werden.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @basti97
                        "stop" hat eine falsche Variable. Es muss schedule1 gestoppt werden.

                        Basti97B Offline
                        Basti97B Offline
                        Basti97
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @paul53 Super vielen Dank man wird irgendwie Blind. Mal sehen ob es jetzt so durchläuft ohne Warnungen.
                        Einen schönen Abend.

                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        596

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe