Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [HowTo] rtsp mit ffmpeg für vis konvertieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[HowTo] rtsp mit ffmpeg für vis konvertieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
59 Beiträge 24 Kommentatoren 27.7k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    eastcoast
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @balear59:

    in welcher Zeile wird dem FFmserver eigentlich die ip-Adresse der Kamera mitgeteilt? `
    Die IP Adresse der Kamera wird im Javascript angegeben, siehe oben bei Punkt 3)

    @balear59:

    in dieser Zeile "deb http://ftp.at.debian.org/debian jessie-backports main" bekomme ich immer einen Fehlet wegen eine public keys. `
    Je nach Linux System ist die Installation ggf. anders, hierzu einfach googlen wie die ffmpeg Installation für das jeweilige System zu erfolgen hat.

    @balear59:

    Muss die Zeile Httpbind 0.0.0.0 geändert werden? `
    Nein, das hat damit nichts zu tun.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      balear59
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      Hallo eastcoast,

      vielen Dank für die Antwort.

      mit "ffmpeg -i "rtsp://192.168.178.yyyy/11/ucast" http://localhost:8090/ipcam1.ffm"; im Script bekomme ich den Server zum laufen.

      Dies ist jetzt die Anzeige mit http://192.168.178.yyyy:8090/status.html

      ffserver Status

      Available Streams

      Path Served

      Conns

      bytes Format Bit rate

      kbit/s Video

      kbit/s

      Codec Audio

      kbit/s

      Codec Feed

      ipcam1.mjpg 0 0 mpjpeg 1024 1024 mjpeg 0 ipcam1.ffm

      ipcam1.jpg 0 0 singlejpeg 200 200 mjpeg 0 ipcam1.ffm

      status.html 2 1944 - - - -

      index.html 0 0 - - - -

      Feed ipcam1.ffm

      Stream type kbit/s codec Parameters

      0 video 1024 mjpeg 480x390, q=1-4, fps=10

      1 video 200 mjpeg 704x576, q=2-31, fps=2

      Connection Status

      Number of connections: 1 / 100

      Bandwidth in use: 0k / 4096k

      File IP Proto State Target bit/s Actual bit/s Bytes transferred

      1 status.html 192.168.178.29 HTTP/1.1 HTTP_WAIT_REQUEST 0 0 0

      Generated at Mon Feb 27 17:36:51 2017

      die 192.168.178.29 entspricht aber weder der Ip Adresse vom Server noch der IP-Cam?

      mit Aufruf von http://192.168.178.yyyy:8090/ipcam1.mjpg lädt Safari und lädt und Lädt ….....

      wo sollte ich jetzt anfangen zu suchen?

      viel Spass noch

      Jens

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        eastcoast
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @balear59:

        …

        die 192.168.178.29 entspricht aber weder der Ip Adresse vom Server noch der IP-Cam? `
        Ich glaube die 192.168.178.29 ist die Adresse des Rechners womit du die Seite anzeigst.
        @balear59:

        mit Aufruf von http://192.168.178.yyyy:8090/ipcam1.mjpg lädt Safari und lädt und Lädt …..... `
        Ich vermute mal ffmpeg läuft noch nicht (siehe Punkt 5),

        also z.B. einfach mal im ioBroker.admin unter "Objekte" javascript.0-ffmpegCam-run von false auf true setzen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          balear59
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          Hallo,

          Du hast recht. Die 29 ip ist der Mac. Der Server läuft auch nicht. Wenn ich über das Terminal auf den raspberry gehe und den Server mit /usr/bin/ffserver starte, bekomme ich keine Erfolgsmedung.

          Bin jetzt leider ein paar Tage außer Haus.

          Melde mich wieder

          Viel Spaß noch

          Jens

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            eastcoast
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @balear59:

            Der Server läuft auch nicht. Wenn ich über das Terminal auf den raspberry gehe und den Server mit /usr/bin/ffserver starte, bekomme ich keine Erfolgsmedung. `
            Ich denke schon dass der ffserver läuft, sonst würde die status.html nicht angezeigt.

            Also wie schon zuletzt geschrieben, ffmpeg muss auch gestartet werden!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marcolotti
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Hallo,

              wie sieht das Script aus, wenn ich den FFMPEG Server auf einem anderen Host starte? Der Master(iobroker) läuft noch auf einem Pi2 und ich habe mir gedacht, der Pi3(Slave) hat mehr Bumms und ist nicht so ausgelastet.

              Gruß Marco

              CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                eastcoast
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @Marcolotti:

                wie sieht das Script aus, wenn ich den FFMPEG Server auf einem anderen Host starte? `
                Wenn ffserver auf einem anderen Host läuft könntest Du hier

                var ffmpegStartCmd   = "ffmpeg -i \"ip-der-cam-here" http://localhost:8090/ipcam1.ffm";
                
                

                einfach die "localhost:8090" auf die Adresse des ffserver ändern.

                Mehr Ressourcen benötigt jedoch ffmpeg, desshalb würde es eher Sinn machen auch ffmpeg auf dem anderen Host zu betreiben.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  blinderengel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  Hi ich hätte da eine Frage, bin neu hier und habe iobroker erst am WE installiert und meine HM umgebung eingebunden.

                  jetzt fehlt mir noch meine Cam ich habe eine HiKam Q7 sowie eine A7 könnt ihr mir hier helfen wie ich diese angezeigt bekomme.

                  vielen Dank

                  Jörg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    Gonmyr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Hallo,

                    prima Anleitung. Danke fürs Teilen.

                    Läut super mit der ersten Cam.

                    Verstehe ich das richtig, dass ich dann für mehrere IPCams auch mehrere Scripte brauche oder kann ich die alle in ein Script schmeißen?

                    Grüße

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mikiline
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @Gonmyr:

                      Hallo,

                      prima Anleitung. Danke fürs Teilen.

                      Läut super mit der ersten Cam.

                      Verstehe ich das richtig, dass ich dann für mehrere IPCams auch mehrere Scripte brauche oder kann ich die alle in ein Script schmeißen?

                      Grüße `

                      ich schätze mal das du die Variable hier ändern kannst in z.B auch cam1 und den Pfad anpassen bzw. die ausgabeurl ändern

                      var ffmpegStartCmd   = "ffmpeg -i \"rtsp://user:user@192.168.1.yyy:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=2\" http://localhost:8090/ipcam1.ffm";
                      

                      Kamera 2

                      var ffmpegStartCmdCam2   = "ffmpeg -i \"rtsp://user:user@192.168.1.yyy:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=2\" http://localhost:8090/ipcam2.ffm";
                      

                      Danach dann noch im dem Startabschnitt die Variable mitstarten

                       exec(ffserverStartCmd, function(err, stdout, stderr) {
                              if (err) {
                                  console.log("ffserver error: " + stderr);
                              }
                      

                      darin noch einfügen (2. Kamera)

                       exec(ffmpegStartCmdCam2, function(err, stdout, stderr) {
                              if (err) {
                                  console.log("ffserver error: " + stderr);
                              }
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gonmyr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Du meinst in Deinem 2. Abschnitt ffmpegStartCmd anstatt ffserverStart oder?

                        Sonst wäre ja der Eintrag doppelt… oder übersehe ich etwas?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mikiline
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          ffserver läuft ja bereits….

                          einfach die variable ersetzen die du oben genommen hast (url zur 2. cam)

                          Und in der Config Datei (etc/ffserver.conf) noch die 2. cam als stream einfügen

                          ! ````
                          ########################################

                          IP camera feed...

                          <feed ipcam1.ffm="">File /tmp/ipcam1.ffm
                          FileMaxSize 1M
                          ACL allow 127.0.0.1</feed>

                          ! ########################################

                          Streams...

                          <stream ipcam1.mjpg="">Feed ipcam1.ffm
                          Format mpjpeg
                          VideoQMin 1
                          VideoQMax 4
                          VideoFrameRate 10
                          VideoSize 480x390
                          VideoBufferSize 1024
                          VideoBitRate 1024
                          NoAudio
                          Strict -1</stream>
                          <stream ipcam1.jpg="">Feed ipcam1.ffm
                          Format jpeg
                          Qscale 2
                          VideoFrameRate 2
                          VideoSize 704x576
                          VideoIntraOnly
                          NoAudio
                          NoDefaults
                          Strict -1</stream>

                          
                          Alles ohne Gewähr…..ich habe das nicht getestet ;)
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            Gonmyr
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            Es läuft! :lol:

                            Aber ich musste die ffserver.conf auch noch anpassen.

                            Wenn dort auch alle Streams drin stehen, klappt es prima.

                            Dankeschön für die Unterstützung!

                            Gruß

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              Bin grad am Testen. ffserver läuft schon mal.

                              Geht das ganze nur mit rtsp-streams oder auch mit http-streams?

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Also ich nutze seit Jahren auf meinem Raspi das https://elinux.org/RPi-Cam-Web-Interface. Läuft sehr stabil und bietet extrem viele Einstellmöglichkeiten; so z.B. auch eine integrierte Bewegungserkennung.

                                Streams lassen sich per

                                http://<ip-adresse>/cam_pic_new.php?</ip-adresse>
                                

                                einbinden oder per

                                http://<ip-adresse>:</ip-adresse>
                                

                                direkt im Browser ansehen (Der Port ist nur nötig, wenn man vom Standardwert 80 abweicht). Zudem ist eine sehr einfache Konfiguration über den Web-Server möglich.

                                Gruß,

                                Thorsten

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mikiline
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @lobomau:

                                  Bin grad am Testen. ffserver läuft schon mal.

                                  Geht das ganze nur mit rtsp-streams oder auch mit http-streams? `

                                  Das ist dann ein MJPEG Stream….also ein HTTP Stream.

                                  Ja du kannst auch RTSP Stream von ffSERVER "konvertieren" lassen

                                  Einfach zu probieren wenn du im Skript einfach mal einen anderen Stream zu ffServer schickst ;)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    eastcoast
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @lobomau:

                                    Bin grad am Testen. ffserver läuft schon mal.

                                    Geht das ganze nur mit rtsp-streams oder auch mit http-streams? `
                                    Keine Ahnung was du mit "http-stream" meinst, aber prinzipiell kann ffmpeg so ziemlich alles konvertieren,

                                    auf deren Homepage gibt es detailierte Infos.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      Ich habe es nun mit einer camera probiert, die ein rtsp-stream macht.

                                      Läuft wohl so halb, wenn man die Werte liest. Nur Bild habe ich nicht und keine zusätzliche CPU-Beanspruchung.

                                      Ich verstehe nicht was die synology (192.168.178.24) damit zu tun hat? Achso… dort läuft synology suvaillance mit der camera. Vielleicht sollte ich dort erstmal ausschalten... probiere ich mal aus... Edit: hat keinen Unterschied gemacht.

                                      Laufen tut ffmpeg auf dem server wo auch ioBroker läuft (192.168.178.18).
                                      1146_ffserver.png
                                      1146_ffserver2.png

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • _ Offline
                                        _ Offline
                                        _techniker_
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        So sieht das bei mir auch aus.

                                        Gibt es dafür eine Lösung?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          crossx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @_techniker_:

                                          So sieht das bei mir auch aus.

                                          Gibt es dafür eine Lösung? `

                                          Im ursprünglichen Skript fehlt am Ende in der start-Funktion der Befehl ffmpegStart() um den Stream zu starten. Allerdings auf meinem RPi2 kaum umsetzbar, da zuviel Leistung benötigt wird.

                                          function start() {
                                              ffserverStart();
                                              ffmpegStart();
                                          }
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          501

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe