Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly Schleife am GPIO Pin vom RPI.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Blockly Schleife am GPIO Pin vom RPI.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
19 Beiträge 3 Kommentatoren 3.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    knopers1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Kollegen,

    ich versuche mich gerade an einem RPI B was als Slave konfiguriert ist. Daraus wollte ich eine Art Türklingel mit Kamera basteln. Später soll das Teil gegen ein RPI Zero W ausgetauscht werden.

    Dazu wollte ich einmal für den beleuchteten Klingel-Taster ein Eingang benutzen, sowie ein Ausgang für die eingebaute LED.

    Ich habe den RPI Adapter installiert und jeweils ein Eingang und Ausgang konfiguriert.

    Den Output GPIO wollte ich aber blinken lassen.

    Das heißt, wenn eine Bewegung an der Tür festgestellt wird, soll der GPIO OUT ein Blinken erzeugen für eine voreingestellte Zeit.

    Der Tastereingang funktioniert bereits. Habt Ihr Ideen wie ich den GPIO zum blinken überreden kann?

    Mit Blockly ist sicherlich etwas möglich.

    Als Trigger würde ich einfach mein Bewegungsmelder an der Tür nehmen, dieser sollte dann den GPIO OUT zb für 30 sek. blinken lassen.

    Jemand einen Tipp? Da müßte glaube ich mit der Schleife etwas möglich sein… :roll:

    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @knopers1:

      Da müßte glaube ich mit der Schleife etwas möglich sein… :roll: `
      Mein Tipp: Lass die Finger von Schleifen!

      Was du vor hast schreit nach einem Intervall, hier mal ein schematischer Ansatz:

      • Aktuelle Uhrzeit in ner Variable "start" speichern

      • Intervall mit Blinkgeschwindigkeit starten (z.b. 500 ms)

      –- GPIO-Port invertieren (an <-> aus)

      --- Im Intervall prüfen, ob (jetzt - start) > 30000ms => Intervall beenden

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        knopers1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke AlCalzone

        versuche nach Deiner Vorgabe den Blockly zu erstellen.

        Ich hänge bereits mit dem ersten Schritt fest… - Aktuelle Uhrzeit in ner Variable "start" speichern :?:

        Für die Schleife habe ich wenigstens eine Idee.

        Kannst Du mir nen Tipp geben für die beiden Punkte?

        • Aktuelle Uhrzeit in ner Variable "start" speichern

        • Intervall mit Blinkgeschwindigkeit starten (z.b. 500 ms)
          1526_unbenannt.png

        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Wie gesagt, keine Schleife, sondern ein Intervall (Reiter Timeouts)! Die Schleife sorgt dafür, dass du sofort 30x ausschaltest und in 1s 30x einschaltest.

          Falsch genutzt (und das werden sie in 95% der Fälle in diesem Forum) sorgt ne Schleife dafür, dass dein ioBroker/Host sich aufhängt.

          Ich nutze selber kein Blockly (und habe gerade kein Zugriff auf ioBroker zum Testen), aber ich würde mal im Reiter "Variable" nach Variablen suchen und im Reiter "Datum und Zeit" nach einem Block fürs aktuelle Datum.

          Edit: Diese Blöcke sehen ganz gut aus: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 74#p119274

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            knopers1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke AlCalzone für deine Mühe…

            Habe erfolglos versucht einiges nachzubauen. Das Blinken alleine klappte wohl mit Intervalle. Bin aber daran gescheitert das Blinken abzustellen nach voreingestellter Zeit. Habe den halben Tag erfolglos probiert. Selbst die Beispiele haben mir nicht weiter geholfen. Ehh, bin sauer :evil:

            Wenigstens funktioniert das Schalten der GPIO EIN/Ausgänge vom RPI... Habe bis dato nur die Arduinos uns die ESPs dafür verwendet und die GPIOs vom Rpi warem mir eher fremd.

            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ich kann’s heute Abend mal mit blockly probieren, wenn kein anderer schneller ist

              Posts mir bitte mal was du schon hast

              Gesendet von unterwegs

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                knopers1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Danke,

                das Blinken funktioniert. (Siehe Bild)

                Jetzt brauche ich noch eine Art Timer, was das Blinken der LED nach voreingestellter Zeit wieder aus macht.
                1526_unbenannt.png

                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • rantanplanR Offline
                  rantanplanR Offline
                  rantanplan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hallo knopers1

                  Probiere es mal so.
                  147_beispiel.png

                  Export:

                  ! ````
                  <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id=";q/.LTbkOqHb5{2bWJS8" x="88" y="37"><field name="OID">Object ID</field>
                  <field name="CONDITION">true</field>

                  <statement name="STATEMENT"><block type="variables_set" id="8)*UM%ssIY4]cl?JG{RJ"><field name="VAR">zaehler</field>
                      <value name="VALUE"><block type="math_number" id="]ef5SYV26!4mP{{{-l^^"><field name="NUM">0</field></block></value> 
                      <next><block type="comment" id=";dB-iJCvrFX#Nti|VduR"><field name="COMMENT">jede Sekunde ausführen</field>
                          <next><block type="schedule_create" id="7YW(GFC|3w8At73kH9Ll"><field name="NAME">schedule</field>
                              <value name="SCHEDULE"><shadow type="field_cron" id="iCv]P/jck;daB8PHsv:N"><field name="CRON">* * * * * *</field></shadow></value> 
                              <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="h4gP}9C#%.[%2y=kbF`]"><field name="COMMENT">10x blinken</field>
                                  <next><block type="math_change" id="DoL@{K#@7,~o##`!l^+}"><field name="VAR">zaehler</field>
                                      <value name="DELTA"><shadow type="math_number" id="dCStYpx.|_{]0akWy}lp"><field name="NUM">1</field></shadow></value> 
                                      <next><block type="controls_if" id="*qr+b2)!djax20P_:#t."><mutation else="1"></mutation>
                                          <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="JH[#Spr1hlZ;6jM5pQt."><field name="OP">GT</field>
                                              <value name="A"><block type="variables_get" id="/9-D?8rl),9h^`HKdVP("><field name="VAR">zaehler</field></block></value> 
                                              <value name="B"><block type="math_number" id=")3MuM(dan%|N6VLx(D4~"><field name="NUM">10</field></block></value></block></value> 
                                          <statement name="DO0"><block type="schedule_clear" id="A:#M8^UIxz5mF+m12%!`"><field name="NAME">schedule</field></block></statement> 
                                          <statement name="ELSE"><block type="comment" id="4?c%{LmnK7`}3VRAc2]3"><field name="COMMENT">einschalten</field>
                                              <next><block type="control" id="jU:X1l:_T?rouW=h+vHA"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">Object ID</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="J!]au?B|bA]l@C;DG/2o"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                                                  <next><block type="comment" id="0Sqs}3}^}Mm%Zd14!hn="><field name="COMMENT">ausschalten</field>
                                                      <next><block type="comment" id="PL12o02P`Tl7~17/(1*`"><field name="COMMENT">Verzögerung kleiner 1 Sekunde</field>
                                                          <next><block type="control" id="8gj)ckTtkjj+p.K8t|T_"><mutation delay_input="true"></mutation>
                                                              <field name="OID">Object ID</field>
                                                              <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                              <field name="DELAY_MS">500</field>
                                                              <field name="UNIT">ms</field>
                                                              <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="SQ}g@Kp`vB:S*^TU%ze3"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></xml> 
                  

                  ! Grüße
                  ! ````

                  Rantanplan

                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    knopers1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @rantaplan

                    bist für mich der Blockly Gott :)

                    Ich teste es mal sobald ich zu Hause bin und berichte….

                    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Das ist in etwa das was ich vorgeschlagen hab, nur mit Zähler statt Uhrzeit und Schedule statt Intervall ;)

                      Würde allerdings tatsächlich ein Intervall verwenden, da das etwas weniger Overhead hat.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • rantanplanR Offline
                        rantanplanR Offline
                        rantanplan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @AlCalzone:

                        Das ist in etwa das was ich vorgeschlagen hab, nur mit Zähler statt Uhrzeit und Schedule statt Intervall ;)

                        Würde allerdings tatsächlich ein Intervall verwenden, da das etwas weniger Overhead hat. `
                        Ja, hast Recht.

                        Ich war gerade mit dem Schedule am "spielen" und hatte da die Idee.

                        Und warum einfach wenn es auch kompliziert geht :D :D

                        Grüße

                        Rantanplan

                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • rantanplanR Offline
                          rantanplanR Offline
                          rantanplan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Hier die einfachere (und bessere :oops: ) Version von AlCalzone.
                          147_beispiel.png

                          Export:

                          ! ````
                          <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id=";q/.LTbkOqHb5{2bWJS8" x="38" y="-13"><field name="OID">Object ID</field>
                          <field name="CONDITION">true</field>

                          <statement name="STATEMENT"><block type="variables_set" id="8)*UM%ssIY4]cl?JG{RJ"><field name="VAR">zaehler</field>
                              <value name="VALUE"><block type="math_number" id="]ef5SYV26!4mP{{{-l^^"><field name="NUM">0</field></block></value> 
                              <next><block type="comment" id=";dB-iJCvrFX#Nti|VduR"><field name="COMMENT">Intervall starten</field>
                                  <next><block type="timeouts_setinterval" id="HWQqXWP|VsT+Fz*Ab+|@"><field name="NAME">Intervall</field>
                                      <field name="INTERVAL">1000</field>
                                      <field name="UNIT">ms</field>
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="h4gP}9C#%.[%2y=kbF`]"><field name="COMMENT">10x blinken</field>
                                          <next><block type="math_change" id="DoL@{K#@7,~o##`!l^+}"><field name="VAR">zaehler</field>
                                              <value name="DELTA"><shadow type="math_number" id="dCStYpx.|_{]0akWy}lp"><field name="NUM">1</field></shadow></value> 
                                              <next><block type="controls_if" id="*qr+b2)!djax20P_:#t."><mutation else="1"></mutation>
                                                  <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="JH[#Spr1hlZ;6jM5pQt."><field name="OP">GT</field>
                                                      <value name="A"><block type="variables_get" id="/9-D?8rl),9h^`HKdVP("><field name="VAR">zaehler</field></block></value> 
                                                      <value name="B"><block type="math_number" id=")3MuM(dan%|N6VLx(D4~"><field name="NUM">10</field></block></value></block></value> 
                                                  <statement name="DO0"><block type="timeouts_clearinterval" id="H-qSL3prj3YmbW5`kn+w"><field name="NAME">Intervall</field></block></statement> 
                                                  <statement name="ELSE"><block type="comment" id="4?c%{LmnK7`}3VRAc2]3"><field name="COMMENT">einschalten</field>
                                                      <next><block type="control" id="jU:X1l:_T?rouW=h+vHA"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                          <field name="OID">Object ID</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="J!]au?B|bA]l@C;DG/2o"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                                                          <next><block type="comment" id="0Sqs}3}^}Mm%Zd14!hn="><field name="COMMENT">ausschalten</field>
                                                              <next><block type="comment" id="PL12o02P`Tl7~17/(1*`"><field name="COMMENT">Verzögerung kleiner Intervall Zeit!!!</field>
                                                                  <next><block type="control" id="8gj)ckTtkjj+p.K8t|T_"><mutation delay_input="true"></mutation>
                                                                      <field name="OID">Object ID</field>
                                                                      <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                                      <field name="DELAY_MS">500</field>
                                                                      <field name="UNIT">ms</field>
                                                                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                      <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="SQ}g@Kp`vB:S*^TU%ze3"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></xml> 
                          

                          ! ````

                          Grüße

                          Rantanplan

                          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            knopers1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            kann später ausprobieren und werde berichten…. Danke Euch beiden dafür!

                            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              knopers1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              wie vermutet, es geht….. Leider prellt mein Taster ein wenig. Dies hat zu folge, dass die Intervalle zu oft ausgelöst werden. Dann blinkt es nur noch etweder zu kurz, oder ungleichmäßig... Für den Schalterbetrieb wird hierbei ein Pulldown benötigt. Aber wenn ich ein BM als trigger nehme, sollte es keine Probleme bereiten.

                              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @knopers1:

                                wie vermutet, es geht….. Leider prellt mein Taster ein wenig. Dies hat zu folge, dass die Intervalle zu oft ausgelöst werden. `
                                Ein "stoppe Intervall" zu Beginn des Triggers könnte das beheben. Wobei dann der Zähler zu oft zurückgesetzt wird. Sauber wäre:

                                Wenn Intervall NICHT läuft, dann:

                                • setze Zähler auf 0

                                • starte Intervall

                                Aber kein Plan wie das mit Klickibunti geht, das kann ich nur in Textform ;)

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  knopers1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Wo meinst Du es genau? Soll ich es oben drauf packen? :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: hehe, gut gelacht hab ich…...

                                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • rantanplanR Offline
                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @AlCalzone:

                                    Wenn Intervall NICHT läuft, dann:

                                    • setze Zähler auf 0

                                    • starte Intervall `
                                      Bei "KlickiBunti" geht das leider (noch) nicht. ;)

                                    "KlickiBunti-Leute" müssen da schon mal nachdenken. :D

                                    So sollte die Taste entprellt werden.
                                    147_beispiel.png

                                    Export:

                                    ! ````
                                    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="#{k%e[{to01DQ.UohMC" x="37" y="-62"><field name="COMMENT">Initialisierung bei Scriptstart</field> <next><block type="variables_set" id="cY|8twokXAk|tCx52]m"><field name="VAR">zaehler</field>
                                    <value name="VALUE"><block type="math_number" id="~hs.|8i{sszJUGJb!~Sg"><field name="NUM">0</field></block></value>
                                    <next><block type="variables_set" id="(=M+iT3_#LPC4PRUFOj"><field name="VAR">TimerOn</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="LN,C1@WJT0|UKvUNmWB"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value>
                                    <next><block type="comment" id="Bvitj`3,WuzK:vgIZwr{"><field name="COMMENT">Triggern</field>
                                    <next><block type="on" id=";q/.LTbkOqHb5{2bWJS8"><field name="OID">Object ID</field>
                                    <field name="CONDITION">true</field>

                                                    <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="/:PVKStC^F(xsisHri7k"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="?I-0QT~eAMMB6h.@06o4"><field name="OP">EQ</field>
                                                            <value name="A"><block type="variables_get" id="6Vye,dz+3CM#t#}Q,9MG"><field name="VAR">TimerOn</field></block></value> 
                                                            <value name="B"><block type="logic_boolean" id="]D},%3E65Tf%jDYJC3!x"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                                        <statement name="DO0"><block type="comment" id=";dB-iJCvrFX#Nti|VduR"><field name="COMMENT">Intervall starten</field>
                                                            <next><block type="variables_set" id="XMkaY]a71BOr=x[%kJPo"><field name="VAR">TimerOn</field>
                                                                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="R?wJI^Ea|BLUFdk[?`PB"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                                                                <next><block type="timeouts_setinterval" id="HWQqXWP|VsT+Fz*Ab+|@"><field name="NAME">Intervall</field>
                                                                    <field name="INTERVAL">1000</field>
                                                                    <field name="UNIT">ms</field>
                                                                    <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="h4gP}9C#%.[%2y=kbF`]"><field name="COMMENT">10x blinken</field>
                                                                        <next><block type="math_change" id="DoL@{K#@7,~o##`!l^+}"><field name="VAR">zaehler</field>
                                                                            <value name="DELTA"><shadow type="math_number" id="dCStYpx.|_{]0akWy}lp"><field name="NUM">1</field></shadow></value> 
                                                                            <next><block type="controls_if" id="*qr+b2)!djax20P_:#t."><mutation else="1"></mutation>
                                                                                <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="JH[#Spr1hlZ;6jM5pQt."><field name="OP">GT</field>
                                                                                    <value name="A"><block type="variables_get" id="/9-D?8rl),9h^`HKdVP("><field name="VAR">zaehler</field></block></value> 
                                                                                    <value name="B"><block type="math_number" id=")3MuM(dan%|N6VLx(D4~"><field name="NUM">10</field></block></value></block></value> 
                                                                                <statement name="DO0"><block type="variables_set" id=",NvX2rG]TWUe?lDK#7?f"><field name="VAR">zaehler</field>
                                                                                    <value name="VALUE"><block type="math_number" id="J12u.l:9VqNV+A@%LrH8"><field name="NUM">0</field></block></value> 
                                                                                    <next><block type="variables_set" id="FAv+kZB=iiO_HMV2ADXi"><field name="VAR">TimerOn</field>
                                                                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id=",}mPhyQ=*S=vmo1n!w`k"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> 
                                                                                        <next><block type="timeouts_clearinterval" id="H-qSL3prj3YmbW5`kn+w"><field name="NAME">Intervall</field></block></next></block></next></block></statement> 
                                                                                <statement name="ELSE"><block type="comment" id="4?c%{LmnK7`}3VRAc2]3"><field name="COMMENT">einschalten</field>
                                                                                    <next><block type="control" id="jU:X1l:_T?rouW=h+vHA"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                                        <field name="OID">Object ID</field>
                                                                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="J!]au?B|bA]l@C;DG/2o"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                                                                                        <next><block type="comment" id="0Sqs}3}^}Mm%Zd14!hn="><field name="COMMENT">ausschalten</field>
                                                                                            <next><block type="comment" id="PL12o02P`Tl7~17/(1*`"><field name="COMMENT">Verzögerung kleiner Intervall Zeit!!!</field>
                                                                                                <next><block type="control" id="8gj)ckTtkjj+p.K8t|T_"><mutation delay_input="true"></mutation>
                                                                                                    <field name="OID">Object ID</field>
                                                                                                    <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                                                                    <field name="DELAY_MS">500</field>
                                                                                                    <field name="UNIT">ms</field>
                                                                                                    <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                                                    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="SQ}g@Kp`vB:S*^TU%ze3"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></xml> 
                                    

                                    ! ````

                                    Grüße

                                    Rantanplan

                                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      knopers1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      bin gespannt :mrgreen:

                                      ich berichte später ob es geht. :)

                                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        knopers1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @rantaplan

                                        DANKE, läuft Top ohne wenn und aber….

                                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        285

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe