Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
husqvarnaautomower
439 Beiträge 73 Kommentatoren 104.4k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hunterhb
    schrieb am zuletzt editiert von
    #428

    @lessthanmore 1.1.2 von Github

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hunterhb

      @lessthanmore 1.1.2 von Github

      L Offline
      L Offline
      lessthanmore
      schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
      #429

      @hunterhb Nimm den hier: https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower
      Der läuft bei mir fehlerfrei mit einem 320Nera (Version 0.6.0 beta).

      H mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • L lessthanmore

        @hunterhb Nimm den hier: https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower
        Der läuft bei mir fehlerfrei mit einem 320Nera (Version 0.6.0 beta).

        H Offline
        H Offline
        hunterhb
        schrieb am zuletzt editiert von
        #430

        @lessthanmore Das sieht besser aus. Vielen Dank. Hat mir jemand noch Beispiel für eine Visualisierung?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lessthanmore

          @hunterhb Nimm den hier: https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower
          Der läuft bei mir fehlerfrei mit einem 320Nera (Version 0.6.0 beta).

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #431

          @lessthanmore said in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

          @hunterhb Nimm den hier: https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower
          Der läuft bei mir fehlerfrei mit einem 320Nera (Version 0.6.0 beta).

          Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.

          GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

          Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

          Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
            #432

            @Homoran

            Diese Topic betrifft lt Eröffnungstopic den Adapter ioroker. husq-autoautomover und verlinkt auch in dieses Repository: https://github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower.

            Allerdinsg ist dieses Repo verwaist und der dort liegende Adapter unbrauchbar (siehe unmittelbar vorhergehende Beiträge).

            In Fiorm des Adapter ioBroker.husqvarna-automower (https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower) existiert ein Ersatz der (leider) auch in diesem Topic diskutiert wird.

            Ich rege daher an:

            • entweder dieses Topic zu schließen und durch den dev von /ice987987/ioBroker.husqvarna-automower ein neues Topic erstellen zu lassen
            • oder per MOD-EDIT im ersten Beitrag ganz oben im Beitrag eine Klarstellung einzufügen wie unten als Beispiel eingefügt

            Dies sollte hoffentlich verhindern, dass User den verwaisten / verwesten (?) Adapter von Github installieren.

            x-----------------------------------------------------------------------------------------------------x

            Der Adapter ioBroker.husq-automower ist DEPRECATED und funktioniert nicht mehr. Als Ersatz kann der derzeit nur als ALPHA Version verfügbare Adapter ioBroker.husquarna-automower (https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower) getestet werden.

            Der Adapter ioBroker.husquarna-automower ist derzeit noch nicht in den Repositories verfügbar, von einem Einsatz auf produktiven System wird daher abgeraten.

            x-----------------------------------------------------------------------------------------------------x

            EDIT: mover->mower

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @Homoran

              Diese Topic betrifft lt Eröffnungstopic den Adapter ioroker. husq-autoautomover und verlinkt auch in dieses Repository: https://github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower.

              Allerdinsg ist dieses Repo verwaist und der dort liegende Adapter unbrauchbar (siehe unmittelbar vorhergehende Beiträge).

              In Fiorm des Adapter ioBroker.husqvarna-automower (https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower) existiert ein Ersatz der (leider) auch in diesem Topic diskutiert wird.

              Ich rege daher an:

              • entweder dieses Topic zu schließen und durch den dev von /ice987987/ioBroker.husqvarna-automower ein neues Topic erstellen zu lassen
              • oder per MOD-EDIT im ersten Beitrag ganz oben im Beitrag eine Klarstellung einzufügen wie unten als Beispiel eingefügt

              Dies sollte hoffentlich verhindern, dass User den verwaisten / verwesten (?) Adapter von Github installieren.

              x-----------------------------------------------------------------------------------------------------x

              Der Adapter ioBroker.husq-automower ist DEPRECATED und funktioniert nicht mehr. Als Ersatz kann der derzeit nur als ALPHA Version verfügbare Adapter ioBroker.husquarna-automower (https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower) getestet werden.

              Der Adapter ioBroker.husquarna-automower ist derzeit noch nicht in den Repositories verfügbar, von einem Einsatz auf produktiven System wird daher abgeraten.

              x-----------------------------------------------------------------------------------------------------x

              EDIT: mover->mower

              R Offline
              R Offline
              reutli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #433

              @mcm1957

              der Vollständigkeit halber: es muss heissen "automower" nicht "automover"

              BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
              iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

              *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • R reutli

                @mcm1957

                der Vollständigkeit halber: es muss heissen "automower" nicht "automover"

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #434

                @reutli
                DANKE

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  @reutli
                  DANKE

                  H Offline
                  H Offline
                  hunterhb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #435

                  @mcm1957 Danke, again what learned

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    Willi 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #436

                    Ich habe ein Anfängerproblem beim Starten des Mähroboters (Adapterversion 0.6.0-beta.12) für einen definierten Zeitraum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich setze startTime unter ACTIONS -> start auf 60 (er soll also 60 Minuten mähen) und START auf true. Als Ergebnis erhalte ich im Log die Info vom Adapter:
                    No duration or an invalid duration was specified for the action. Nothing set.
                    Wie muss ich die startTime korrekt angeben?
                    DANKE im Voraus!!!

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Willi 0

                      Ich habe ein Anfängerproblem beim Starten des Mähroboters (Adapterversion 0.6.0-beta.12) für einen definierten Zeitraum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich setze startTime unter ACTIONS -> start auf 60 (er soll also 60 Minuten mähen) und START auf true. Als Ergebnis erhalte ich im Log die Info vom Adapter:
                      No duration or an invalid duration was specified for the action. Nothing set.
                      Wie muss ich die startTime korrekt angeben?
                      DANKE im Voraus!!!

                      R Offline
                      R Offline
                      RISSN
                      schrieb am zuletzt editiert von RISSN
                      #437

                      @willi-0

                      8e38c7ad-a257-4726-a6b3-504bbc9b2faa-image.png

                      ich setze die Zeit hier und starte auch dort

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R RISSN

                        @willi-0

                        8e38c7ad-a257-4726-a6b3-504bbc9b2faa-image.png

                        ich setze die Zeit hier und starte auch dort

                        W Offline
                        W Offline
                        Willi 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #438

                        @rissn Schaut bei mir so aus:
                        74b5bed3-fc34-44ce-b7ee-688182d9b945-grafik.png
                        Ich habe es mit den Befehlen in beiden Ordnern versucht "start" und "startInWorkArea". Beide Male wirft er wegen dem Parameter startTime einen Fehler. Beim Ordner startInWorkArea heißt der Datenpunkt bei mir auch startTime und nicht duration (habe da nichts geändert).

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          Willi 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #439

                          Ups sorry, habe gerade im Git gesehen, dass das Problem schon reported ist (Issue #228).

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          484

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe