Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mcm1957shelly
168 Beiträge 20 Kommentatoren 20.0k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Peter V.P Peter V.

    @gelberlemmy
    Meine Geräte sind über die FritzBox ins Inet gesperrt, daher ohne Passwort.
    Ich teste mal mit Passwort, evtl gibts da Probleme.

    Update: ShellyPlusPlugS (Gen2) getestet mit Passwort, funktioniert ohne Probleme.

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von
    #86

    @peter-v
    ein mqtt user und passwort wird IMMER benötigt.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    Peter V.P 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • mcm1957M mcm1957
      Aktuelle Test Version 10.4.2-alpha.1
      Veröffentlichungsdatum 12.11.2025
      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

      Zum Thema Shelly gibt es mehrere aktive Topics. Bitte das am besten passende Topic benutzen:

      Shelly Topics
      Shelly BETA/LATEST Test https://forum.iobroker.net/topic/80722/test-adapter-shelly-10-1-0-latest-beta
      Shelly STABLE Fragen https://forum.iobroker.net/topic/81297/shelly-adapter-genereller-support

      ==============================================================================

      Der Adapter ioBroker.shelly wird seit langer Zeit von @haus-automatisierung sehr gut betruet und weiter entwickelt. Um ihn ein wenig zu entlasten (und für anspruchsvollere Dinge freizuschaufeln) werde ich versuchen bei der Konfiguration neuer Geräte mitzuwirken.

      Leider kann (und will) ich mir nicht alle verfügbaren Shellies kaufen wenn ich sie nicht selbst verwenden kann. Da es aus Erfahrung unrealistisch ist, dass es genug Spenden zur Finanzierung der Geräte gibt - und ich auch nicht garantieren kann und will dass ich kurzfristig auf geschenkte Geräte reagiere - werde ich hier um eure Mithilfe ersuchen.

      Ich werde daher in diesem Topic primär um Informationen zu neuen Geräten bitten und um Feedback zu Alpha-Implementierungen bitten. Konkret in Arbeit befindliche Geräte werde ich im nächsten Kommentar nennen. Ansonsten gilt natürlich unverändert bitte bei Problemen und dem Wunsch nach Einbindung eines bestimmten Geräts ein Issue im Adapter-Repository eröffnen.

      Changelog

      siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/README.md#changelog

      K Offline
      K Offline
      keineAhnungvonProgrmieren
      schrieb am zuletzt editiert von
      #87

      @mcm1957
      Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig ist. Ich habe die Aktuelle version (V9.5.1) des Shelly adapters installiert. Bei meinem Shelly2PM Gen2 mit Addon werden zwar die Datenpunkte angelegt aber die Werte werden nicht aktualisiert ( überall 0) einbindung ist via Mqtt. Die restlichen Funktionen funktionieren, es sind nur die Addon daten betroffen.
      Bisher habe ich den adapter neugestartet, unter objekte den shelly gelöscht ( anschliesend reeboot des Shelly) alle datenpunkte wurden wieder neu angelegt, leider alles ohne den gewünschten effekt. mit den MQTT einstellungen in der weboberfläche des shelly gespielt ( MQTT passwort immer wieder neu eingetragen)
      Danke für die Hilfe

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Peter V.P Peter V.

        @gelberlemmy
        Meine Geräte sind über die FritzBox ins Inet gesperrt, daher ohne Passwort.
        Ich teste mal mit Passwort, evtl gibts da Probleme.

        Update: ShellyPlusPlugS (Gen2) getestet mit Passwort, funktioniert ohne Probleme.

        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #88

        @peter-v okay danke. Ich glaube, ich werde die Instanz einfach noch einmal entfernen und neu aufsetzen. Neustart vom IOBroker hat auch keine Wirkung gezeigt. Das kann ein echt wahnsinnig machen…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • gelberlemmyG gelberlemmy

          @mcm1957 Okay habe ich gemacht. Ich bekomme es nicht hin. Port geändert, anderen Shelly adapter abgeschaltet. MQTT Adapter deaktiviert.... Wenn ich ein Gerät in MQTT Adapter hänge, da wird dieser Datenpunkt auch angelegt. So habe jetzt wirklich rumgespielt. Ports geändert usw. Habe einmal einige Einstellungen gescreenshotet. Auch die Protokolle auf Debug gestellt. Das kam aus heiteren Himmel. Vorher hatte ich wirklich keine Probleme.
          Folgende Geräte habe ich :

          1xShelly 3 Pro
          2x Shelly 1 plus
          1x Shelly 1 plus pm

          Screenshot 2025-06-04 180643.png Screenshot 2025-06-04 180654.png Screenshot 2025-06-04 180715.png

          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.931	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.80 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.931	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.931	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#64b7080b3d78#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.931	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.931	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.929	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.80 ((shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.928	debug	[deviceStatusUpdate] shellypro3#2cbcbba79f0c#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.926	debug	[onlineCheck] Checking shellypro3#2cbcbba79f0c#1 on 192.168.171.158:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.551	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1pm#a8032ab96a08#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.548	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1pm#a8032ab96a08#1 on 192.168.171.51:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.289	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#64b7080b3d78#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:35.285	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1#64b7080b3d78#1 on 192.168.171.80:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:27.684	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.106 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:27.684	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:27.684	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#441793a712a8#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:27.684	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:27.683	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:27.683	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.106 ((shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:27.531	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:25.936	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1-64b7080b3d78" connected from 192.168.171.80!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:25.936	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:25.936	debug	[BaseClient] Destroying (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:25.935	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":98,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1-64b7080b3d78/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1-64b7080b3d78","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:25.934	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:19.926	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:17.685	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1-441793a712a8" connected from 192.168.171.106!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:17.685	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:17.684	debug	[BaseClient] Destroying (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:17.684	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":88,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"Deckenlampe WZ/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1-441793a712a8","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:17.683	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.106
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:17.499	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:15.545	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.158 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:15.545	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:15.545	debug	[deviceStatusUpdate] shellypro3#2cbcbba79f0c#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:15.545	debug	[BaseClient] Destroying (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:15.545	info	[MQTT] Client Close: (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:15.544	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.158 ((shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:07.558	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:05.547	info	[MQTT] Device with client id "shellypro3-2cbcbba79f0c" connected from 192.168.171.158!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:05.547	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:05.547	debug	[BaseClient] Destroying (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:05.547	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":96,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellypro3-2cbcbba79f0c/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellypro3-2cbcbba79f0c","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:08:05.546	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.158
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:40.291	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellypro3#2cbcbba79f0c#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:38.514	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.51 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:38.514	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:38.514	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1pm#a8032ab96a08#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:38.514	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:38.514	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:38.513	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.51 ((shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:35.598	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellyplus1pm#a8032ab96a08#1","shellypro3#2cbcbba79f0c#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:35.311	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellyplus1pm#a8032ab96a08#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:35.211	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:34.156	debug	[deviceStatusUpdate] shellypro3#2cbcbba79f0c#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:34.155	debug	[onlineCheck] Checking shellypro3#2cbcbba79f0c#1 on 192.168.171.158:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:33.762	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1pm#a8032ab96a08#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:33.755	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1pm#a8032ab96a08#1 on 192.168.171.51:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:33.500	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#64b7080b3d78#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:33.497	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1#64b7080b3d78#1 on 192.168.171.80:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:30.743	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: []
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:30.648	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.783	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.80 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.783	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.783	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#64b7080b3d78#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.783	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.783	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.782	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.80 ((shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.519	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1pm-a8032ab96a08" connected from 192.168.171.51!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.519	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.519	debug	[BaseClient] Destroying 192.168.171.51 (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.519	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":102,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1pm-a8032ab96a08/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1pm-a8032ab96a08","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:28.518	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.51
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:21.253	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.785	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1-64b7080b3d78" connected from 192.168.171.80!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.785	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.785	debug	[BaseClient] Destroying 192.168.171.80 (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.785	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":98,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1-64b7080b3d78/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1-64b7080b3d78","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.783	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.214	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.106 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.214	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.214	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#441793a712a8#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.213	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.213	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:18.213	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.106 ((shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:11.051	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:10.242	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:09.297	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.158 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:09.297	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:09.297	debug	[deviceStatusUpdate] shellypro3#2cbcbba79f0c#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:09.297	debug	[BaseClient] Destroying (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:09.297	info	[MQTT] Client Close: (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:09.296	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.158 ((shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:08.224	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1-441793a712a8" connected from 192.168.171.106!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:08.224	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:08.223	debug	[BaseClient] Destroying 192.168.171.106 (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:08.223	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":88,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"Deckenlampe WZ/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1-441793a712a8","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:08.222	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.106
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:07:00.592	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:59.307	info	[MQTT] Device with client id "shellypro3-2cbcbba79f0c" connected from 192.168.171.158!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:59.307	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:59.307	debug	[BaseClient] Destroying 192.168.171.158 (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:59.307	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":96,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellypro3-2cbcbba79f0c/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellypro3-2cbcbba79f0c","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:59.306	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.158
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:40.257	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1pm-a8032ab96a08"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.868	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.51 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.868	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1pm-a8032ab96a08" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1pm-a8032ab96a08/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.868	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.828	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellypro3-2cbcbba79f0c"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.535	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1-64b7080b3d78"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.535	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1pm-a8032ab96a08"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.535	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1-64b7080b3d78"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.534	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1-441793a712a8"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.531	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1-64b7080b3d78"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.531	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1-441793a712a8"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.530	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1pm-a8032ab96a08"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.530	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.158 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.529	debug	[MQTT] Last will for client id "shellypro3-2cbcbba79f0c" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellypro3-2cbcbba79f0c/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.529	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.80 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1-64b7080b3d78" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1-64b7080b3d78/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.51 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1pm-a8032ab96a08" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1pm-a8032ab96a08/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.80 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.418	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1-64b7080b3d78" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1-64b7080b3d78/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.417	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.417	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.106 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.417	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1-441793a712a8" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"Deckenlampe WZ/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.416	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.416	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.80 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.416	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1-64b7080b3d78" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1-64b7080b3d78/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.416	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.416	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.106 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.415	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1-441793a712a8" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"Deckenlampe WZ/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.415	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.414	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.51 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.414	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1pm-a8032ab96a08" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1pm-a8032ab96a08/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.414	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.414	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellypro3-2cbcbba79f0c"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.413	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellypro3-2cbcbba79f0c"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.372	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1-441793a712a8"
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.026	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.158 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.025	debug	[MQTT] Last will for client id "shellypro3-2cbcbba79f0c" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellypro3-2cbcbba79f0c/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.025	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.025	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.158 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.025	debug	[MQTT] Last will for client id "shellypro3-2cbcbba79f0c" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"shellypro3-2cbcbba79f0c/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.025	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.024	debug	[setIP] New IP for device undefined: 192.168.171.106 (source: MQTT connect)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.023	debug	[MQTT] Last will for client id "shellyplus1-441793a712a8" saved: {"retain":true,"qos":0,"topic":"Deckenlampe WZ/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:39.023	debug	[createObjects] Finished object creation of (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:34.092	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellypro3#2cbcbba79f0c#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:34.085	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1pm#a8032ab96a08#1","shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellypro3#2cbcbba79f0c#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:33.382	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1pm#a8032ab96a08#1","shellyplus1#64b7080b3d78#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.808	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.51 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.805	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.805	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1pm#a8032ab96a08#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.804	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.804	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.803	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.51 ((shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.487	debug	[deviceStatusUpdate] shellypro3#2cbcbba79f0c#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.485	debug	[onlineCheck] Checking shellypro3#2cbcbba79f0c#1 on 192.168.171.158:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.311	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1pm#a8032ab96a08#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:32.308	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1pm#a8032ab96a08#1 on 192.168.171.51:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:31.887	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#64b7080b3d78#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:31.879	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1#64b7080b3d78#1 on 192.168.171.80:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:26.140	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1pm#a8032ab96a08#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:24.853	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab96a08 / shellyplus1pm#a8032ab96a08#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:24.314	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.80 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:24.314	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:24.314	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#64b7080b3d78#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:24.314	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:24.314	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:24.313	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.80 ((shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:22.807	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1pm-a8032ab96a08" connected from 192.168.171.51!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:22.807	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:22.807	debug	[BaseClient] Destroying (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:22.807	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":102,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1pm-a8032ab96a08/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1pm-a8032ab96a08","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:22.806	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.51
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:15.767	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1 / shellyplus1-64b7080b3d78 / shellyplus1#64b7080b3d78#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:14.321	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1-64b7080b3d78" connected from 192.168.171.80!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:14.321	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:14.321	debug	[BaseClient] Destroying (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:14.321	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":98,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellyplus1-64b7080b3d78/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1-64b7080b3d78","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:14.320	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:08.615	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.106 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:08.615	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:08.615	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#441793a712a8#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:08.615	debug	[BaseClient] Destroying (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:08.615	info	[MQTT] Client Close: (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:08.614	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.106 ((shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:02.704	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellyplus1pm#a8032ab96a08#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:01.409	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.158 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:01.409	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:01.408	debug	[deviceStatusUpdate] shellypro3#2cbcbba79f0c#1: false
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:01.408	debug	[BaseClient] Destroying (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:01.408	info	[MQTT] Client Close: (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1) (false)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:01.407	debug	[MQTT Server] End for 192.168.171.158 ((shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:06:00.522	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellyplus1 / shellyplus1-441793a712a8 / shellyplus1#441793a712a8#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:58.624	info	[MQTT] Device with client id "shellyplus1-441793a712a8" connected from 192.168.171.106!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:58.624	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:58.624	debug	[BaseClient] Destroying (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:58.623	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":88,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"Deckenlampe WZ/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellyplus1-441793a712a8","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:58.622	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.106
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:53.005	debug	[createObjects] Starting object creation of (shellypro3 / shellypro3-2cbcbba79f0c / shellypro3#2cbcbba79f0c#1) for mode: <not set>
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:51.418	info	[MQTT] Device with client id "shellypro3-2cbcbba79f0c" connected from 192.168.171.158!
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:51.418	debug	[MQTT] Destroying
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:51.418	debug	[BaseClient] Destroying (undefined / undefined / undefined)
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:51.418	debug	[MQTT] Client connected: {"cmd":"connect","retain":false,"qos":0,"dup":false,"length":96,"topic":null,"payload":null,"protocolId":"MQTT","protocolVersion":4,"will":{"retain":true,"qos":0,"topic":"shellypro3-2cbcbba79f0c/online","payload":{"type":"Buffer","data":[102,97,108,115,101]}},"clean":true,"keepalive":60,"clientId":"shellypro3-2cbcbba79f0c","username":"Clients","password":{"type":"Buffer","data":[76,97,108,101,108,105,115,115,121,49,52]}}
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:51.416	debug	[MQTT Server] New connection from 192.168.171.158
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:32.222	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellyplus1pm#a8032ab96a08#1","shellypro3#2cbcbba79f0c#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:31.859	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1","shellyplus1pm#a8032ab96a08#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:31.555	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: ["shellyplus1#64b7080b3d78#1"]
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:30.854	debug	[deviceStatusUpdate] shellypro3#2cbcbba79f0c#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:30.853	debug	[onlineCheck] Checking shellypro3#2cbcbba79f0c#1 on 192.168.171.158:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:30.298	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1pm#a8032ab96a08#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:30.295	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1pm#a8032ab96a08#1 on 192.168.171.51:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:30.212	debug	[deviceStatusUpdate] shellyplus1#64b7080b3d78#1: true
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:30.208	debug	[onlineCheck] Checking shellyplus1#64b7080b3d78#1 on 192.168.171.80:80
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:24.448	debug	[deviceStatusUpdate] Online devices: []
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:23.155	debug	[MQTT Server] Close for 192.168.171.51 ((undefined / undefined / undefined))
          
          shelly.1
          2025-06-04 18:05:23.155	debug	[MQTT] Destroying
          
          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #89

          @gelberlemmy
          Zumindest auf dem Bild
          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1749053259231-screenshot-2025-06-04-180654.png
          hast du im Adapter Prot 1888 und im Shelly port 1882 eingestellt. Das kann so nicht gehen.

          Ebenso würde ich empfehlen Listen on all Ports zu aktivieren wenn es in deinem Setup keinen besonderen Grund gibt den Adapter auf ein Netzwerk zu beschränken:
          bc6820c7-b3ec-4982-bfef-1ee3cd39a0ad-image.png

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K keineAhnungvonProgrmieren

            @mcm1957
            Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig ist. Ich habe die Aktuelle version (V9.5.1) des Shelly adapters installiert. Bei meinem Shelly2PM Gen2 mit Addon werden zwar die Datenpunkte angelegt aber die Werte werden nicht aktualisiert ( überall 0) einbindung ist via Mqtt. Die restlichen Funktionen funktionieren, es sind nur die Addon daten betroffen.
            Bisher habe ich den adapter neugestartet, unter objekte den shelly gelöscht ( anschliesend reeboot des Shelly) alle datenpunkte wurden wieder neu angelegt, leider alles ohne den gewünschten effekt. mit den MQTT einstellungen in der weboberfläche des shelly gespielt ( MQTT passwort immer wieder neu eingetragen)
            Danke für die Hilfe

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #90

            @keineahnungvonprogrmieren said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

            @mcm1957
            Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig ist. Ich habe die Aktuelle version (V9.5.1) des Shelly adapters installiert. Bei meinem Shelly2PM Gen2 mit Addon werden zwar die Datenpunkte angelegt aber die Werte werden nicht aktualisiert ( überall 0) einbindung ist via Mqtt. Die restlichen Funktionen funktionieren, es sind nur die Addon daten betroffen.
            Bisher habe ich den adapter neugestartet, unter objekte den shelly gelöscht ( anschliesend reeboot des Shelly) alle datenpunkte wurden wieder neu angelegt, leider alles ohne den gewünschten effekt. mit den MQTT einstellungen in der weboberfläche des shelly gespielt ( MQTT passwort immer wieder neu eingetragen)
            Danke für die Hilfe

            Na ja - mit einer ALPHA Version hat das Problem nichts zu tun. Ergo ja, nicht wirklich richtig,

            ABER such ma mal...

            Welcher Shelly ist das genau? Bitte um die device ID. Ich vermute mal shellyplus2pm... (Shelly2PM Gen2 hab ich als offizielle bezeichnung im Moment nicht gefunden).

            Wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert die Kommunikation mit dem Grundgerät (Shelly2PM Gen2) einwandfrei. Es werden States angelegt und aktualisisert. OK?
            Wenn das stimmt, dann muss die MQTT Config mal OK sein.

            Für das AddOn sollten die entsprechenden States (ext.*) immer angelegt werden. Ich vermute das werden sie.

            Hast du die addOn Komponenten im Shelly eingerichtet und funktionieren sie dort? Was hast du am addOn angeschlossen?

            30bd89e4-b46c-4407-bf9f-6c40e134d8c2-image.png

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @keineahnungvonprogrmieren said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

              @mcm1957
              Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig ist. Ich habe die Aktuelle version (V9.5.1) des Shelly adapters installiert. Bei meinem Shelly2PM Gen2 mit Addon werden zwar die Datenpunkte angelegt aber die Werte werden nicht aktualisiert ( überall 0) einbindung ist via Mqtt. Die restlichen Funktionen funktionieren, es sind nur die Addon daten betroffen.
              Bisher habe ich den adapter neugestartet, unter objekte den shelly gelöscht ( anschliesend reeboot des Shelly) alle datenpunkte wurden wieder neu angelegt, leider alles ohne den gewünschten effekt. mit den MQTT einstellungen in der weboberfläche des shelly gespielt ( MQTT passwort immer wieder neu eingetragen)
              Danke für die Hilfe

              Na ja - mit einer ALPHA Version hat das Problem nichts zu tun. Ergo ja, nicht wirklich richtig,

              ABER such ma mal...

              Welcher Shelly ist das genau? Bitte um die device ID. Ich vermute mal shellyplus2pm... (Shelly2PM Gen2 hab ich als offizielle bezeichnung im Moment nicht gefunden).

              Wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert die Kommunikation mit dem Grundgerät (Shelly2PM Gen2) einwandfrei. Es werden States angelegt und aktualisisert. OK?
              Wenn das stimmt, dann muss die MQTT Config mal OK sein.

              Für das AddOn sollten die entsprechenden States (ext.*) immer angelegt werden. Ich vermute das werden sie.

              Hast du die addOn Komponenten im Shelly eingerichtet und funktionieren sie dort? Was hast du am addOn angeschlossen?

              30bd89e4-b46c-4407-bf9f-6c40e134d8c2-image.png

              K Offline
              K Offline
              keineAhnungvonProgrmieren
              schrieb am zuletzt editiert von
              #91

              @mcm1957 said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

              @keineahnungvonprogrmieren said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

              @mcm1957
              Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig ist. Ich habe die Aktuelle version (V9.5.1) des Shelly adapters installiert. Bei meinem Shelly2PM Gen2 mit Addon werden zwar die Datenpunkte angelegt aber die Werte werden nicht aktualisiert ( überall 0) einbindung ist via Mqtt. Die restlichen Funktionen funktionieren, es sind nur die Addon daten betroffen.
              Bisher habe ich den adapter neugestartet, unter objekte den shelly gelöscht ( anschliesend reeboot des Shelly) alle datenpunkte wurden wieder neu angelegt, leider alles ohne den gewünschten effekt. mit den MQTT einstellungen in der weboberfläche des shelly gespielt ( MQTT passwort immer wieder neu eingetragen)
              Danke für die Hilfe

              Na ja - mit einer ALPHA Version hat das Problem nichts zu tun. Ergo ja, nicht wirklich richtig,

              ABER such ma mal...

              Welcher Shelly ist das genau? Bitte um die device ID. Ich vermute mal shellyplus2pm... (Shelly2PM Gen2 hab ich als offizielle bezeichnung im Moment nicht gefunden).

              Wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert die Kommunikation mit dem Grundgerät (Shelly2PM Gen2) einwandfrei. Es werden States angelegt und aktualisisert. OK?
              Wenn das stimmt, dann muss die MQTT Config mal OK sein.

              Für das AddOn sollten die entsprechenden States (ext.*) immer angelegt werden. Ich vermute das werden sie.

              Hast du die addOn Komponenten im Shelly eingerichtet und funktionieren sie dort? Was hast du am addOn angeschlossen?

              30bd89e4-b46c-4407-bf9f-6c40e134d8c2-image.png

              Ok, sorry fürs falsche Posten und danke fürs trotzdem helfen.
              Du Hast mich richitg verstanden, Grundgerät Funktioniert, es ist der Plus2PM der Gen2. Ich benutze die Voltmeter funktion um einen Drucksensor via Spannungsteiler auszulesen ( Füllstandserfassung Zisterne)
              df8c5a72-526e-477e-b6c8-c1f9e524c78a-grafik.png
              Die Datenpunkte werden angelegt aber nicht "beschrieben"
              f4766626-8875-4af8-8f2e-3dff69cec665-grafik.png
              So habe ich die MQTT einstellungen aktuell:
              d6dcce0e-05a9-4d20-abcd-185e1b277894-grafik.png

              mcm1957M fuzzy1955F 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K keineAhnungvonProgrmieren

                @mcm1957 said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                @keineahnungvonprogrmieren said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                @mcm1957
                Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig ist. Ich habe die Aktuelle version (V9.5.1) des Shelly adapters installiert. Bei meinem Shelly2PM Gen2 mit Addon werden zwar die Datenpunkte angelegt aber die Werte werden nicht aktualisiert ( überall 0) einbindung ist via Mqtt. Die restlichen Funktionen funktionieren, es sind nur die Addon daten betroffen.
                Bisher habe ich den adapter neugestartet, unter objekte den shelly gelöscht ( anschliesend reeboot des Shelly) alle datenpunkte wurden wieder neu angelegt, leider alles ohne den gewünschten effekt. mit den MQTT einstellungen in der weboberfläche des shelly gespielt ( MQTT passwort immer wieder neu eingetragen)
                Danke für die Hilfe

                Na ja - mit einer ALPHA Version hat das Problem nichts zu tun. Ergo ja, nicht wirklich richtig,

                ABER such ma mal...

                Welcher Shelly ist das genau? Bitte um die device ID. Ich vermute mal shellyplus2pm... (Shelly2PM Gen2 hab ich als offizielle bezeichnung im Moment nicht gefunden).

                Wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert die Kommunikation mit dem Grundgerät (Shelly2PM Gen2) einwandfrei. Es werden States angelegt und aktualisisert. OK?
                Wenn das stimmt, dann muss die MQTT Config mal OK sein.

                Für das AddOn sollten die entsprechenden States (ext.*) immer angelegt werden. Ich vermute das werden sie.

                Hast du die addOn Komponenten im Shelly eingerichtet und funktionieren sie dort? Was hast du am addOn angeschlossen?

                30bd89e4-b46c-4407-bf9f-6c40e134d8c2-image.png

                Ok, sorry fürs falsche Posten und danke fürs trotzdem helfen.
                Du Hast mich richitg verstanden, Grundgerät Funktioniert, es ist der Plus2PM der Gen2. Ich benutze die Voltmeter funktion um einen Drucksensor via Spannungsteiler auszulesen ( Füllstandserfassung Zisterne)
                df8c5a72-526e-477e-b6c8-c1f9e524c78a-grafik.png
                Die Datenpunkte werden angelegt aber nicht "beschrieben"
                f4766626-8875-4af8-8f2e-3dff69cec665-grafik.png
                So habe ich die MQTT einstellungen aktuell:
                d6dcce0e-05a9-4d20-abcd-185e1b277894-grafik.png

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #92

                @keineahnungvonprogrmieren
                Also ich hab im Moment keine Ahnung wos da klemmt. Sieht eigentlich alles gut aus.
                Bitte erstell mal ein Log mit Level DEBUG und poste den Output von http://device-ip/rpc/Shelly.GetStatus

                ABER MOMENT MAL:
                Ändert sich der Spannungswert? Wenn ich mich richtig erinnere haben die Shellies eine (zumindest beim Uni einstellbare) Hysterese u die sich der Spannungswert ändern muss damit er gesendet wird. Kannst du das mal beobachten / testen?

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  @keineahnungvonprogrmieren
                  Also ich hab im Moment keine Ahnung wos da klemmt. Sieht eigentlich alles gut aus.
                  Bitte erstell mal ein Log mit Level DEBUG und poste den Output von http://device-ip/rpc/Shelly.GetStatus

                  ABER MOMENT MAL:
                  Ändert sich der Spannungswert? Wenn ich mich richtig erinnere haben die Shellies eine (zumindest beim Uni einstellbare) Hysterese u die sich der Spannungswert ändern muss damit er gesendet wird. Kannst du das mal beobachten / testen?

                  K Offline
                  K Offline
                  keineAhnungvonProgrmieren
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #93

                  @mcm1957 said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                  @keineahnungvonprogrmieren
                  Also ich hab im Moment keine Ahnung wos da klemmt. Sieht eigentlich alles gut aus.
                  Bitte erstell mal ein Log mit Level DEBUG und poste den Output von http://device-ip/rpc/Shelly.GetStatus

                  ABER MOMENT MAL:
                  Ändert sich der Spannungswert? Wenn ich mich richtig erinnere haben die Shellies eine (zumindest beim Uni einstellbare) Hysterese u die sich der Spannungswert ändern muss damit er gesendet wird. Kannst du das mal beobachten / testen?

                  F..... genau das wars. die Hysterese ist auf dem kleinsten wert 0,1V da die Zisterne gerade oberkannte ist hat sich der wert nicht aktualisiert.
                  Habe den sensor kurz raus und wieder rein dann hat sich der wert aktualisiert.

                  Jetzt funktioniert wieder alles.

                  Vielen Dank

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K keineAhnungvonProgrmieren

                    @mcm1957 said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                    @keineahnungvonprogrmieren
                    Also ich hab im Moment keine Ahnung wos da klemmt. Sieht eigentlich alles gut aus.
                    Bitte erstell mal ein Log mit Level DEBUG und poste den Output von http://device-ip/rpc/Shelly.GetStatus

                    ABER MOMENT MAL:
                    Ändert sich der Spannungswert? Wenn ich mich richtig erinnere haben die Shellies eine (zumindest beim Uni einstellbare) Hysterese u die sich der Spannungswert ändern muss damit er gesendet wird. Kannst du das mal beobachten / testen?

                    F..... genau das wars. die Hysterese ist auf dem kleinsten wert 0,1V da die Zisterne gerade oberkannte ist hat sich der wert nicht aktualisiert.
                    Habe den sensor kurz raus und wieder rein dann hat sich der wert aktualisiert.

                    Jetzt funktioniert wieder alles.

                    Vielen Dank

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #94

                    @keineahnungvonprogrmieren

                    Ok - schön dass das Problem gelöst ist. Irgendwie unbefriedigend dass Shelly nicht alle x Sekunden trotzdem was schickt - aber das kann in ioBroker nicht geändert werden.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K keineAhnungvonProgrmieren

                      @mcm1957 said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                      @keineahnungvonprogrmieren said in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                      @mcm1957
                      Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig ist. Ich habe die Aktuelle version (V9.5.1) des Shelly adapters installiert. Bei meinem Shelly2PM Gen2 mit Addon werden zwar die Datenpunkte angelegt aber die Werte werden nicht aktualisiert ( überall 0) einbindung ist via Mqtt. Die restlichen Funktionen funktionieren, es sind nur die Addon daten betroffen.
                      Bisher habe ich den adapter neugestartet, unter objekte den shelly gelöscht ( anschliesend reeboot des Shelly) alle datenpunkte wurden wieder neu angelegt, leider alles ohne den gewünschten effekt. mit den MQTT einstellungen in der weboberfläche des shelly gespielt ( MQTT passwort immer wieder neu eingetragen)
                      Danke für die Hilfe

                      Na ja - mit einer ALPHA Version hat das Problem nichts zu tun. Ergo ja, nicht wirklich richtig,

                      ABER such ma mal...

                      Welcher Shelly ist das genau? Bitte um die device ID. Ich vermute mal shellyplus2pm... (Shelly2PM Gen2 hab ich als offizielle bezeichnung im Moment nicht gefunden).

                      Wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert die Kommunikation mit dem Grundgerät (Shelly2PM Gen2) einwandfrei. Es werden States angelegt und aktualisisert. OK?
                      Wenn das stimmt, dann muss die MQTT Config mal OK sein.

                      Für das AddOn sollten die entsprechenden States (ext.*) immer angelegt werden. Ich vermute das werden sie.

                      Hast du die addOn Komponenten im Shelly eingerichtet und funktionieren sie dort? Was hast du am addOn angeschlossen?

                      30bd89e4-b46c-4407-bf9f-6c40e134d8c2-image.png

                      Ok, sorry fürs falsche Posten und danke fürs trotzdem helfen.
                      Du Hast mich richitg verstanden, Grundgerät Funktioniert, es ist der Plus2PM der Gen2. Ich benutze die Voltmeter funktion um einen Drucksensor via Spannungsteiler auszulesen ( Füllstandserfassung Zisterne)
                      df8c5a72-526e-477e-b6c8-c1f9e524c78a-grafik.png
                      Die Datenpunkte werden angelegt aber nicht "beschrieben"
                      f4766626-8875-4af8-8f2e-3dff69cec665-grafik.png
                      So habe ich die MQTT einstellungen aktuell:
                      d6dcce0e-05a9-4d20-abcd-185e1b277894-grafik.png

                      fuzzy1955F Online
                      fuzzy1955F Online
                      fuzzy1955
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #95

                      @keineahnungvonprogrmieren sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                      So habe ich die MQTT einstellungen aktuell

                      Müssten die Einstellung bei Enable 'MQTT Control' nicht so sein? Bei mir funktioniert es nicht anders.
                      ShellyConfig.jpg

                      Raspberry PI5 mit Linux Debian 13 (Trixie), IoBroker v 7.7.2, MariaDB (MySQL)
                      mehrere Shellies Plus xx, Waveshare Modbus Relay 8 Channels, Waveshare RS485-TO-ETH (Modbus), Smartmeter ET340 (Modbus).
                      PV: 10 kWp Module, 2 x Deye WR SUN-10K, 2 x 10 kWh MeritSun LiFe Speicher, KEBA P30 Wallbox, Fronius Wattpilot home 11

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • fuzzy1955F fuzzy1955

                        @keineahnungvonprogrmieren sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                        So habe ich die MQTT einstellungen aktuell

                        Müssten die Einstellung bei Enable 'MQTT Control' nicht so sein? Bei mir funktioniert es nicht anders.
                        ShellyConfig.jpg

                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #96

                        @fuzzy1955 Ne, wozu? Der Adapter arbeitet nur per RPC

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        fuzzy1955F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcm1957M mcm1957

                          @gelberlemmy
                          Zumindest auf dem Bild
                          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1749053259231-screenshot-2025-06-04-180654.png
                          hast du im Adapter Prot 1888 und im Shelly port 1882 eingestellt. Das kann so nicht gehen.

                          Ebenso würde ich empfehlen Listen on all Ports zu aktivieren wenn es in deinem Setup keinen besonderen Grund gibt den Adapter auf ein Netzwerk zu beschränken:
                          bc6820c7-b3ec-4982-bfef-1ee3cd39a0ad-image.png

                          gelberlemmyG Offline
                          gelberlemmyG Offline
                          gelberlemmy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #97

                          @mcm1957 das kam jetzt durch die ganzen Tests. Aktuell sind diese auf Port 1888. Aber ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist der MQTT Adapter. Dieser läuft aber auf einen anderen Port. Ich werde das einmal weiter einkreisen. Ich habe meine Einbindung des EVCC Server in Verdacht. Das ist das letzte, was ich in letzter Zeit in MQTT eingebunden habe. So zeitlich könnte das hinhauen

                          gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • gelberlemmyG gelberlemmy

                            @mcm1957 das kam jetzt durch die ganzen Tests. Aktuell sind diese auf Port 1888. Aber ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist der MQTT Adapter. Dieser läuft aber auf einen anderen Port. Ich werde das einmal weiter einkreisen. Ich habe meine Einbindung des EVCC Server in Verdacht. Das ist das letzte, was ich in letzter Zeit in MQTT eingebunden habe. So zeitlich könnte das hinhauen

                            gelberlemmyG Offline
                            gelberlemmyG Offline
                            gelberlemmy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #98

                            @gelberlemmy sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                            @mcm1957 das kam jetzt durch die ganzen Tests. Aktuell sind diese auf Port 1888. Aber ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist der MQTT Adapter. Dieser läuft aber auf einen anderen Port. Ich werde das einmal weiter einkreisen. Ich habe meine Einbindung des EVCC Server in Verdacht. Das ist das letzte, was ich in letzter Zeit in MQTT eingebunden habe. So zeitlich könnte das hinhauen

                            So ist der EVCC-Server über den MQTT Adapter. Was auch immer dieser macht. Dieser muss ja über die Ports hinweg irgend etwas zu streuen….. Werde dies einmal bei EVCC als Bug melden. Habe diesen jetzt abgeschaltet und den MQTT Adapter wieder gestartet mit den restlichen Geräten. Läuft alles wieder. Danke für Euren Support :+1:

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • gelberlemmyG gelberlemmy

                              @gelberlemmy sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                              @mcm1957 das kam jetzt durch die ganzen Tests. Aktuell sind diese auf Port 1888. Aber ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist der MQTT Adapter. Dieser läuft aber auf einen anderen Port. Ich werde das einmal weiter einkreisen. Ich habe meine Einbindung des EVCC Server in Verdacht. Das ist das letzte, was ich in letzter Zeit in MQTT eingebunden habe. So zeitlich könnte das hinhauen

                              So ist der EVCC-Server über den MQTT Adapter. Was auch immer dieser macht. Dieser muss ja über die Ports hinweg irgend etwas zu streuen….. Werde dies einmal bei EVCC als Bug melden. Habe diesen jetzt abgeschaltet und den MQTT Adapter wieder gestartet mit den restlichen Geräten. Läuft alles wieder. Danke für Euren Support :+1:

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #99

                              @haus-automatisierung

                              Da du EVCC offenbar kennst (siehe YouTube Video :-) ) hast du eine Idee was da ev. an der EVCC EInstellung faksch sein kann sodass der Shelly Adapter Probleme bekommt?

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcm1957M mcm1957

                                @haus-automatisierung

                                Da du EVCC offenbar kennst (siehe YouTube Video :-) ) hast du eine Idee was da ev. an der EVCC EInstellung faksch sein kann sodass der Shelly Adapter Probleme bekommt?

                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmyG Offline
                                gelberlemmy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #100

                                @mcm1957 ich habe ein wenig geschaut. Ich habe einen direkten EVCC Adapter von Github installiert. Und jetzt läuft wieder alles. Also nicht den Umweg über MQTT

                                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • gelberlemmyG gelberlemmy

                                  @mcm1957 ich habe ein wenig geschaut. Ich habe einen direkten EVCC Adapter von Github installiert. Und jetzt läuft wieder alles. Also nicht den Umweg über MQTT

                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #101

                                  @gelberlemmy Der arbeitet doch sogar per HTTP und nicht per MQTT, oder? Sehe da keinen Zusammenhang. Zufall

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @gelberlemmy Der arbeitet doch sogar per HTTP und nicht per MQTT, oder? Sehe da keinen Zusammenhang. Zufall

                                    gelberlemmyG Offline
                                    gelberlemmyG Offline
                                    gelberlemmy
                                    schrieb am zuletzt editiert von gelberlemmy
                                    #102

                                    @haus-automatisierung ja genau. Der Bezug war ja, dass ich EVCC über den MQTT Adapter abgefragt habe. Dies brauche ich ja jetzt nicht mehr mit dem passenden EVCC Adapter. Somit ist das Problem mit dem Shelly Adapter ja für mich gelöst. Wobei das schon merkwürdig war, das der Shelly Adapter da wirklich Probleme gemacht hat, als ich die Daten von EVCC per MQTT Adapter abgefragt habe. Und das noch auf einen ganz anderen Port.

                                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • gelberlemmyG gelberlemmy

                                      @haus-automatisierung ja genau. Der Bezug war ja, dass ich EVCC über den MQTT Adapter abgefragt habe. Dies brauche ich ja jetzt nicht mehr mit dem passenden EVCC Adapter. Somit ist das Problem mit dem Shelly Adapter ja für mich gelöst. Wobei das schon merkwürdig war, das der Shelly Adapter da wirklich Probleme gemacht hat, als ich die Daten von EVCC per MQTT Adapter abgefragt habe. Und das noch auf einen ganz anderen Port.

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #103

                                      @gelberlemmy sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                                      Der Bezug war ja, dass ich EVCC über den MQTT Adapter abgefragt habe.

                                      Aber auch der läuft ja dann auf einem ganz anderen Port als der Shelly-Adapter. Die beiden wissen gar nichts voneinander.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @gelberlemmy sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                                        Der Bezug war ja, dass ich EVCC über den MQTT Adapter abgefragt habe.

                                        Aber auch der läuft ja dann auf einem ganz anderen Port als der Shelly-Adapter. Die beiden wissen gar nichts voneinander.

                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmy
                                        schrieb am zuletzt editiert von gelberlemmy
                                        #104

                                        @haus-automatisierung das ist ja das verwirrende. Ich habe noch mehr Geräte über MQTT…. Alles kein Problem. Aber wenn ich in EVCC die MQTT Daten eintrage fängt der Shelly Adapter an zu spinnen. Warum auch immer. 🤷🏽‍♂️

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @fuzzy1955 Ne, wozu? Der Adapter arbeitet nur per RPC

                                          fuzzy1955F Online
                                          fuzzy1955F Online
                                          fuzzy1955
                                          schrieb am zuletzt editiert von fuzzy1955
                                          #105

                                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                                          Ne, wozu? Der Adapter arbeitet nur per RPC

                                          Das begreife ich nicht. Bei mir wirft der Shelly-Adapter sofort Fehler und geht offline, wenn ich die Option Enable 'MQTT Control' weglasse. Was steckt da dahinter?

                                          ShellyConfig2.jpg

                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:41.557	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:31.556	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:21.516	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:14.637	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:12.973	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:11.585	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:11.516	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:09.781	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:07.797	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:05.941	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:04.695	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:02.598	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:29:01.513	warn	[mqtt controlFunction] Unable to perform request - device (undefined / undefined / undefined) is offline
                                          shelly.0 2025-06-05 21:28:52.386	info	[MQTT] Client Close: (shellyplusplugs / shellyplusplugs-e465b8b35bdc / shellyplusplugs#e465b8b35bdc#1) (false)
                                          shelly.0 2025-06-05 21:28:52.367	error	[MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplusplugs-e465b8b35bdc"
                                          

                                          Raspberry PI5 mit Linux Debian 13 (Trixie), IoBroker v 7.7.2, MariaDB (MySQL)
                                          mehrere Shellies Plus xx, Waveshare Modbus Relay 8 Channels, Waveshare RS485-TO-ETH (Modbus), Smartmeter ET340 (Modbus).
                                          PV: 10 kWp Module, 2 x Deye WR SUN-10K, 2 x 10 kWh MeritSun LiFe Speicher, KEBA P30 Wallbox, Fronius Wattpilot home 11

                                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          539

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe