Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Der Broker will nicht starten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Der Broker will nicht starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BulldogISLgmx.de last edited by

      :?: Hallo..

      Nach langem Basteln habe ich nunendlich den ioBroker manuell auf meinen PI3 installieren können.

      Die node und npm Version auf meinem Screenshot sollte eigentlich laufen.

      Der js-controller läuft auch auf den beschriebenen TCP Ports 9000 und 9001

      Aber ich bekomme keinen Zugriff über meinen Lokalhost:8081 , da ja scheinbar auch

      noch kein Adapter wie Admin vorhanden sind.

      wie auch auf dem screenshot zu sehen ist, sind install und upload auch durch,

      beim start des admin sagt er dann aber, er kann keinen finden ..?!

      Was fehlt mir noch zum Zugriff ( außer vielleicht einige Jahre weniger Erfahrung mit dem PI oder dem

      ioBroker, als sie wahrscheinlich die meisten anderen hier haben.. :roll: )

      LG

      Andre

      4463_io1.jpg

      4463_io2.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Moin,

        wie bzw. nach welcher Anleitung hast Du denn den ioBroker installiert (Link, wenn möglich)?

        Normalerweise ist der Admin Auto matisch mit dabei.

        Und unter welcher URL versuchst Du von wo aus die Adminoberfläche aufzurufen?

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BulldogISLgmx.de last edited by

          Guten Morgen..

          Erst einmal ein riesiges Dankeschön an dieses Forum !

          In diesem Falle stellvertretend an Dich Eric ..

          Ich finde es klasse, dass gerade als doch noch merkbar unerfahrener Neuling in der Materie,

          bei Problemen so schnell jemand parat ist, der versucht zu helfen !

          .. zum Problem :

          Ich habe mich vornehmlich an diese Anleitung gehalten http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de denke ich..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Einige Fragen (davon nich eine von oben 😉 😞

            • Unter welcher URL versuchst Du den iobroker zu erreichen?

            • Und von welchen Endgerät aus?

            • Mal nicht „localhost“ sondern die echte IP versucht?

            • Bzgl. der Anleitung und dem -„denke ich“ …. hast Du Node nach der Anleitung installiert? Dann dürftest Du keinen Node 4 mit npm 2 haben. Was hast Du da „angestellt“?

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BulldogISLgmx.de last edited by

              Dann versuche ich mal, die Fragen so gut es geht von der Arbeit aus zu beantworten. .

              • Ich habe den Zugriff versucht über localhost:8081 und über die IP des Raspi direkt 192.168.178.xx:8081

              • über meinen regulären PC, der ebenso über LAN an meinem Router hängt, wie der PI3

              • ich hatte ursprünglich eine aktuelle Version vom node installiert.. die 9.x.. glaube ich.

              Dann hatte ich in der Anleitung gelesen , dass einige Versionen dem Broker Probleme

              machen und dann, wie empfohlen, auf die 4er Version downgegraded. .

              Was müßte ich dem PI denn dann genau flüstern, um die richtigen Version installiert zu bekommen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hast du (ordnungsgemäß) ioBroker als root installiert?

                mach mal bitte:

                cd /opt/iobroker
                sudo iobroker list instances
                

                und poste das Ergebnis

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Jetzt würfelst Du aber die Versionen durcheinander.

                  Node 9 (ungerade Zahlen sind dabei übrigens Entwickler-Versionen) bringt, wie Node 8 auch, npm in der Version 5 mit. Und die bringt Probleme.

                  Der Downgrade auf eine Version 4 bezieht sich dabei immer auf die npm-Version und nicht auf die Node-Version.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BulldogISLgmx.de last edited by

                    Ich habe nun nochmal an der Version von Node und npm geschraubt..

                    Im Anhang der aktuelle "Auswurf" der installierten Versionen inklusive der List instances

                    Leider taucht dort auch immer noch keine ADMIN auf, daher auch kein Zugriff auf die IP:8081

                    4463_io3.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BulldogISLgmx.de last edited by

                      gestartet ist der Broker offensichtlich aber auch schon..

                      denn wenn ich ihn nochmal anstoße meckert er .. :

                      4463_io4.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Wenn die Installation unter npm5 durchgeführt hattest ist die Dateistruktur evtl. falsch angelegt worden.

                        Ein einfaches ändern der npm Version führt dann natürlich nicht zu einer Spontanheilung.

                        Leider finde ich weder eine Information über die npm Version, die es gab und ob du diese inzwischen downgegradet hast, oder ob die jetzt angezeigte npm4 schon immer drauf war, was ich bei einer nodejs Version von 8.9.4 nicht glaube.

                        Dann solltest du es versuchen mit:

                        cd /opt/iobroker
                        sudo npm cache clean
                        sudo iobroker stop
                        sudo npm install iobroker --unsafe-perm
                        sudo iobroker start
                        

                        Die Dateistruktur wieder hinzubekommen.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BulldogISLgmx.de last edited by

                          Hallo Homoran..

                          Hier kommt das Ergebnis 😞

                          4463_io5.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          745
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          816
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo