Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Virtuelle Gruppe für Geräte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Virtuelle Gruppe für Geräte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
13 Beiträge 5 Kommentatoren 599 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @krodon

    Machst n Alias und packst die alle in ein Geraet.

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #3

    @neuschwansteini

    Kann man mit einem Alias mehrere DPs steuern? War vorhin auch mein erster Gedanke, hab aber dann nach Recherche auf die schnelle nicht gefunden, dass es geht.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    ? CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @neuschwansteini

      Kann man mit einem Alias mehrere DPs steuern? War vorhin auch mein erster Gedanke, hab aber dann nach Recherche auf die schnelle nicht gefunden, dass es geht.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @david-g hatte ich so gehabt.. gerade gesehen, dass das wohl nicht (mehr?) geht..? deshalb schalten manche Ambiente bei mir nicht mehr mit.. seufz.. vom Alias (devices) Adapter gabs einige Updates..

      Also, dann:
      @krodon

      musst du dir mit einem Script behelfen, wenn du eine Gruppe nur ein/aus schalten magst, dann ein neuer Datenpunkt anlegen, und dann ein Script, das auf diesen triggert und wenn Datenpunkt geaendert, deine LEDs genauso schalten.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @neuschwansteini

        Kann man mit einem Alias mehrere DPs steuern? War vorhin auch mein erster Gedanke, hab aber dann nach Recherche auf die schnelle nicht gefunden, dass es geht.

        CodierknechtC Online
        CodierknechtC Online
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @david-g
        Dem schließe ich mich mal an. 1 DP <=> 1 Alias. Etwas anderes wäre auch mir nicht bekannt.

        @krodon
        Du könntest Dir einen eigenen DP unter 0_userdata.0 anlegen und den steuern.
        Die davon abhängigen "echten" DP (oder Aliase) packst Du in eine Kategorie (Aufzählung) und steuerst die per Script.

        be28a14a-fe68-4763-9dce-6505a9a7408e-image.png
        3564aaa1-1f1e-470d-9b08-fdc2a4c2be3c-image.png

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Certified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        3
        • CodierknechtC Codierknecht

          @david-g
          Dem schließe ich mich mal an. 1 DP <=> 1 Alias. Etwas anderes wäre auch mir nicht bekannt.

          @krodon
          Du könntest Dir einen eigenen DP unter 0_userdata.0 anlegen und den steuern.
          Die davon abhängigen "echten" DP (oder Aliase) packst Du in eine Kategorie (Aufzählung) und steuerst die per Script.

          be28a14a-fe68-4763-9dce-6505a9a7408e-image.png
          3564aaa1-1f1e-470d-9b08-fdc2a4c2be3c-image.png

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von David G.
          #6

          @codierknecht sagte in Virtuelle Gruppe für Geräte:

          @david-g
          Dem schließe ich mich mal an. 1 DP <=> 1 Alias. Etwas anderes wäre auch mir nicht bekannt.

          Wäre aber eine nette Funktion ^^.
          So könnte man sich leicht Gruppen erstellen ohne mit Skripten arbeiten zu müssen.
          Die Gruppen die ich habe, befinden sich alle im zigbee Netz, da kann es ja der Adapter.
          Neulich hatte ich mal 3 Shelly Bulbs da, da hatte ich so eine Funktion gut gebrauchen können (das Script war aber auch schnell geschrieben..... 🤣).

          EDIT

          Mache die Tage mal einen Feature Request.
          Fällt unter den JS-Controller oder?

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @codierknecht sagte in Virtuelle Gruppe für Geräte:

            @david-g
            Dem schließe ich mich mal an. 1 DP <=> 1 Alias. Etwas anderes wäre auch mir nicht bekannt.

            Wäre aber eine nette Funktion ^^.
            So könnte man sich leicht Gruppen erstellen ohne mit Skripten arbeiten zu müssen.
            Die Gruppen die ich habe, befinden sich alle im zigbee Netz, da kann es ja der Adapter.
            Neulich hatte ich mal 3 Shelly Bulbs da, da hatte ich so eine Funktion gut gebrauchen können (das Script war aber auch schnell geschrieben..... 🤣).

            EDIT

            Mache die Tage mal einen Feature Request.
            Fällt unter den JS-Controller oder?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @david-g

            ja, bitte mach das. Entweder js-controller oder alias-Adapter (devices) oder Admin .. ;)

            David G.D CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @david-g

              ja, bitte mach das. Entweder js-controller oder alias-Adapter (devices) oder Admin .. ;)

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @neuschwansteini

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/3051

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @david-g

                ja, bitte mach das. Entweder js-controller oder alias-Adapter (devices) oder Admin .. ;)

                CodierknechtC Online
                CodierknechtC Online
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @neuschwansteini sagte in Virtuelle Gruppe für Geräte:

                Entweder js-controller oder alias-Adapter (devices) oder Admin

                Ich denke, das gehört eher zum Admin als zum JS-Controller.
                Mir persönlich würde das im Devices-Adapter nicht passen. Den brauche ich nicht - Aliase verwalte ich selbst über den Admin.

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Certified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @krodon sagte in Virtuelle Gruppe für Geräte:

                  Hallo,

                  ich möchte mehrere LED's in eine Gruppe gruppieren, damit ich, durch Ansteuerung dieser, alle ansteuern kann.
                  Mit dem Scenen Adapter kann man sie aber nur mit vorgegebenen Werten ansteuern, was aber, wenn ich sie dimmen möchte?

                  VG

                  Krodon

                  Da hast du unrecht. Wenn du

                  • im Szenen Adapter “virtuelle Gruppe” auswählst
                  • die jeweilige Helligkeit einträgst der einzelnen Leuchten

                  Kannst du diese über einen DP ansteuern.
                  An/aus genauso

                  Das geht auch mit anderen Funktionen so.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @krodon sagte in Virtuelle Gruppe für Geräte:

                    Hallo,

                    ich möchte mehrere LED's in eine Gruppe gruppieren, damit ich, durch Ansteuerung dieser, alle ansteuern kann.
                    Mit dem Scenen Adapter kann man sie aber nur mit vorgegebenen Werten ansteuern, was aber, wenn ich sie dimmen möchte?

                    VG

                    Krodon

                    Da hast du unrecht. Wenn du

                    • im Szenen Adapter “virtuelle Gruppe” auswählst
                    • die jeweilige Helligkeit einträgst der einzelnen Leuchten

                    Kannst du diese über einen DP ansteuern.
                    An/aus genauso

                    Das geht auch mit anderen Funktionen so.

                    A.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @asgothian

                    habs gerade mal getestet, das funktioniert nicht, da man der Szene einen festen Wert zuordnen muss.. da muesste ich ja fuer verschiedene Helligkeiten 10 Szenen anlegen, um 10 Steps zu machen..??

                    Ich moechte einen Datenpunkt mit anderen synchronisieren, also ich schreibe in Punkt A 20% rein, und alle diesem zugeordneten Datenpunkt (von zig Lampen) sollen dann auf 20% gehen.
                    Im Szenen Adapter muss ich fuer jeden Prozentwert eine Szene anlegen, was total unsinnig ist..?

                    Das geht zur Zeit nur mit einem Script, warum auch immer.. oder ich habs noch nicht entdeckt und bedien was falsch :)

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @asgothian

                      habs gerade mal getestet, das funktioniert nicht, da man der Szene einen festen Wert zuordnen muss.. da muesste ich ja fuer verschiedene Helligkeiten 10 Szenen anlegen, um 10 Steps zu machen..??

                      Ich moechte einen Datenpunkt mit anderen synchronisieren, also ich schreibe in Punkt A 20% rein, und alle diesem zugeordneten Datenpunkt (von zig Lampen) sollen dann auf 20% gehen.
                      Im Szenen Adapter muss ich fuer jeden Prozentwert eine Szene anlegen, was total unsinnig ist..?

                      Das geht zur Zeit nur mit einem Script, warum auch immer.. oder ich habs noch nicht entdeckt und bedien was falsch :)

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                      #12

                      @neuschwansteini sagte in Virtuelle Gruppe für Geräte:

                      @asgothian

                      habs gerade mal getestet, das funktioniert nicht, da man der Szene einen festen Wert zuordnen muss.. da muesste ich ja fuer verschiedene Helligkeiten 10 Szenen anlegen, um 10 Steps zu machen..??

                      Ich moechte einen Datenpunkt mit anderen synchronisieren, also ich schreibe in Punkt A 20% rein, und alle diesem zugeordneten Datenpunkt (von zig Lampen) sollen dann auf 20% gehen.
                      Im Szenen Adapter muss ich fuer jeden Prozentwert eine Szene anlegen, was total unsinnig ist..?

                      Das geht zur Zeit nur mit einem Script, warum auch immer.. oder ich habs noch nicht entdeckt und bedien was falsch :)

                      Teste nochmal - bei mir geht es. Mit Haken bei ‘virtuelle Gruppe’
                      Screenshots wenn ich wieder zu Hause bin

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @neuschwansteini sagte in Virtuelle Gruppe für Geräte:

                        @asgothian

                        habs gerade mal getestet, das funktioniert nicht, da man der Szene einen festen Wert zuordnen muss.. da muesste ich ja fuer verschiedene Helligkeiten 10 Szenen anlegen, um 10 Steps zu machen..??

                        Ich moechte einen Datenpunkt mit anderen synchronisieren, also ich schreibe in Punkt A 20% rein, und alle diesem zugeordneten Datenpunkt (von zig Lampen) sollen dann auf 20% gehen.
                        Im Szenen Adapter muss ich fuer jeden Prozentwert eine Szene anlegen, was total unsinnig ist..?

                        Das geht zur Zeit nur mit einem Script, warum auch immer.. oder ich habs noch nicht entdeckt und bedien was falsch :)

                        Teste nochmal - bei mir geht es. Mit Haken bei ‘virtuelle Gruppe’
                        Screenshots wenn ich wieder zu Hause bin

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @asgothian

                        ahh da gibts n Knopf um die Szene zu aktivieren.. der war aus.. ok.. geht.. alles klar, danke!
                        Mal wieder ein Layer-8 Error :D

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        703

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe