Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Tottbeck last edited by

      @tottbeck sagte in Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot:

      /home/scheth1/smadata/

      gibt es dieses Directory wirklich? Zeig mal

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tottbeck @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 Gerne

        scheth1@raspi3:~ $ ls -l /home/scheth1/smadata/
        total 17488
        drwxrwxrwx 3 scheth1 scheth1     4096 Apr 20 01:02 2025
        drwxrwxrwx 2 scheth1 scheth1     4096 Apr 16 17:42 logs
        -rwxrwxrwx 1 scheth1 scheth1 17895424 Apr 20 11:40 SBFspot.db
        
        
        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Tottbeck last edited by

          @tottbeck ist das auf dem gleichen PI oder gemountet?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tottbeck @wendy2702 last edited by Tottbeck

            @wendy2702

            Der Adapter läuft auf dem gleichem PI.
            Habe den Adapter zwischenzeitlich von 4.3.4 auf 4.4.2 aktualisiert ohne Änderung.

            1876bc87-1348-471d-8ba1-59937dada4b5-image.png

            scheth1@raspi3:~ $ sqlite3 /home/scheth1/smadata/SBFspot.db
            SQLite version 3.40.1 2022-12-28 14:03:47
            Enter ".help" for usage hints.
            sqlite> select * from Inverters;
            2100080719|SN: 2100080719|SB 5000TL-20|03.01.05.R|1745147704|3844|14097|83460352|65675.3|64404.3|OK|Closed|62.54
            sqlite> .quit
            
            
            VJ77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • VJ77
              VJ77 @Tottbeck last edited by

              @tottbeck da klinke ich mich mal ein. Ich habe nämlich exakt dasselbe Problem. Ich habe meinen IObroker von Windows auf ein RPI umziehen lassen. Ich bekomme jetzt die selbe Fehlermeldung. Die Abfrage vom Wechselrichter, wie auch das Schreiben in die Datenbank funktionieren problemlos. Nur das Auslesen aus der DB scheitert. Ich habe auch schon eine komplette Neuinstallation gemacht, mit dem selben Ergebnis.

              Hast du eine Lösung gefunden?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tottbeck @VJ77 last edited by

                @vj77 Leider nein.
                Ich habe noch SBFspot.db gegen eine ältere kleinere Version (~100kB) getauscht, falls die korrupt geworden wäre. Hat aber auch nichts geändert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Hilft euch nicht direkt weiter aber können eure WR mit einen Software Update vielleicht Modbus?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wm20320 last edited by wm20320

                    Nur zur Vorsichtig: Du hast im iobroker die Instanz schon auf auf SQLite stehen und den Pfad ohne Leerzeichen und in richtiger Groß- und Kleinschreibung etc? z. B. 23-04-2025_17-40-55.png

                    Wahrscheinlich ein überflüssiger Tipp, aber manchmal übersieht man ja doch irgendwas ...

                    Hast schon mal testweise versucht die DB in ein anderes Verzeichnis zu legen und dort abzurufen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer last edited by

                      @Tottbeck @VJ77 Habt ihr die Möglichkeit, in der main.js des Adapters zu editieren?

                      In Zeile 371 beginnt folgender Teil:

                      adapter.log.info("start with sqlite");
                      
                      const path = require("path");
                      
                      const file_path = adapter.config.sqlite_path;
                      const dbPath = path.resolve(__dirname, file_path.trim());
                      
                      adapter.log.debug("--- connecting to " + dbPath);
                      
                      const sqlite3 = require("better-sqlite3");
                      
                      sqlite_db = new sqlite3(dbPath, { fileMustExist: true });
                      adapter.log.debug("sqlite Database is connected ...");
                      //DB_GetInverters();
                      

                      Ihr könntet testweise aus

                      { fileMustExist: true }
                      

                      ein

                      { fileMustExist: false }
                      

                      machen.
                      Dann wird die Datenbank-Datei neu angelegt. Vielleicht hilft das, zu erkennen, wo better-sqlite3 die Datenbank-Datei erwartet... Natürlich ist dann der Inhalt der neu angelegten Datenbank falsch aber zur Fehlersuche evtl. hilfreich...

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        Tottbeck @Rene_HM last edited by

                        @rene_hm

                        Ich habe mal die Config für die DB verändert auf /home/scheth1/SBFspot.db
                        Da liegt auch eine Datenbank (die alte als Backup), der Ordner hat aber vermutlich keine ausreichenden Rechte für den Zugriff:

                        scheth1@raspi3:/home $ ls -l
                        total 8
                        drwxr-xr-x  5 iobroker iobroker 4096 Apr 23 18:00 iobroker
                        drwx------ 11 scheth1  scheth1  4096 Apr 20 13:17 scheth1
                        scheth1@raspi3:/home $ ls -l scheth1/SBF*
                        -rwxrwxrwx 1 scheth1 scheth1 17821696 Apr 18 14:15 scheth1/SBFspot.db
                        

                        Dann sieht die Fehlermeldung vom sqlite anders aus.

                        2025-04-23 20:35:00.884 - info: sbfspot.0 (27279) start with sqlite
                        2025-04-23 20:35:00.885 - debug: sbfspot.0 (27279) --- connecting to /home/scheth1/SBFspot.db
                        2025-04-23 20:35:00.890 - error: sbfspot.0 (27279) exception in DB_Connect [SqliteError: unable to open database file]
                        2025-04-23 20:35:00.891 - debug: sbfspot.0 (27279) disconnect database
                        

                        vorher war es ja:
                        [TypeError: Cannot open database because the directory does not exist]
                        Ist damit ein directory innerhalb der DB gemeint ??

                        Die main.js habe ich geändert. Die Erwartung wäre das woanders ein DB-File angelegt wird ?

                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @Tottbeck last edited by

                          @tottbeck sagte in Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot:

                          SqliteError: unable to open database file

                          Wie sehen die Rechte auf /home/scheth1/smadata/ und auf /home/scheth1 aus?
                          Ich denke immer noch, dass irgendwo Schreibrechte auf einem Ordner fehlen...

                          Die Erwartung wäre das woanders ein DB-File angelegt wird

                          genau.

                          VJ77 T 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • VJ77
                            VJ77 @Rene_HM last edited by

                            @rene_hm
                            056e33b7-f22f-411f-9fe8-be1d4cf20c06-grafik.png

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @VJ77 last edited by

                              @vj77 hier kann der user iob SBFspot.db zum schreiben öffnen. Sollte da nicht der Eigentümer iobroker sein?

                              VJ77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • VJ77
                                VJ77 @Rene_HM last edited by

                                @rene_hm

                                Vielleicht nochmal zu meiner Vorgehensweise.

                                1. installation ioBroker nach dieser Anleitung: https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht
                                2. Installation SBFspot: https://github.com/SBFspot/sbfspot-config
                                3. Test SBFspot, wie es hier beschrieben steht: (lief problemlos)
                                  8c7e2827-7aee-4c0f-a497-f15b4708f69b-grafik.png
                                4. Installation sbfspot Adapter im ioBroker, mit folgenden Einstellungen:
                                  f596add9-038f-4ed8-a198-22db09e93e09-grafik.png
                                5. Resultat:
                                  59c8be7b-3505-45a0-9b73-1e50277122b3-grafik.png

                                Einen User Iobroker habe ich gar nicht angelegt. Passiert das automatisch bei der ioBroker Installation? Ich bin leider bisher nicht so bewandert nicht so bewandert was Linux betrifft. Ich komme eher aus der Windows-Welt 😑 (wo die Installation übrigens problemlos geklappt hat....)

                                Danke für die Hilfe.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • VJ77
                                  VJ77 @Rene_HM last edited by

                                  @rene_hm

                                  Es läuft. Ich habe einfach mal den gesamten Pfad /home/iob/smadata/ großzügig mit allen Rechten versehen. Das dürfte zwar nicht im Sinne des Erfinders sein, zeigt aber dass es ein Problem mit den Berechtigungen ist
                                  e6be2ce6-d3b4-4749-8059-73f5397e97e7-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tottbeck @Rene_HM last edited by

                                    @rene_hm sagte in Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot:

                                    Wie sehen die Rechte auf /home/scheth1/smadata/ und auf /home/scheth1 aus?
                                    Ich denke immer noch, dass irgendwo Schreibrechte auf einem Ordner fehlen...

                                    Danke, jetzt läuft es bei mir auch.
                                    Meine beschränkten Linux-Kenntnisse waren wohl das Problem. 🙄
                                    Ich habe zwar dem Ordner smadata alle Rechte erteilt, aber nicht dem übergeordnetem Ordner.

                                    VJ77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • VJ77
                                      VJ77 @Tottbeck last edited by

                                      @tottbeck Bitte. Ich hab auch kein echtes Fachwissen, was Linux betrifft, Ich hab zwar schon einige Sachen mit einem RPI gemacht, aber im Gunde genommen, habe ich immer alles zusammenkopiert. 🤣

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      785
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      26
                                      248
                                      40603
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo