Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Gelöst] Mini Switch Probleme nach Update auf 2.0.5 / 3.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Gelöst] Mini Switch Probleme nach Update auf 2.0.5 / 3.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
5 Beiträge 2 Kommentatoren 538 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    KBH10
    schrieb am zuletzt editiert von KBH10
    #1

    Re: [Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

    Hi zusammen,
    ich bin neu hier im Forum, muss leider wieder das oben genannte Thema aufgreifen.

    Ich hatte meinen Zigbee-Adapter lange Zeit auf der Version 1.10.13 laufen. Da lief alles ohne Probleme, auch die drei Smart+ Mini Switches, die ich in Betrieb habe.
    Ich habe nun zunächst auf Version 2.0.5 upgedated und musste feststellen, dass die Switches nicht mehr funktionieren. Ich habe versucht sie neu einzubinden, was soweit auch geklappt hat. Allerdings habe ich nun das Problem, dass wieder alle Osram-Geräte am iobroker vorbei geschaltet werden. Die war vorher bei der Version 1.10.13 nicht der Fall.
    Also habe ich nochmal auf die neueste Version 3.0.0 upgedated. Das Problem bleibt leider das gleiche. Die Switches lassen sich zwar einbinden, schalten jedoch auch immer meine weiteren Osram Komponenten im Haus.
    Als Zigbee-Hardware nutze ich einen Conbee II Stick.

    Ich habe mir auch die devices.js und stats.js angeschaut. Diese sehen meiner Meinung nach aber gut aus, so wie sie in dem oben genannten Thread auch auszusehen hatten.

    Ich hoffe es hat jemand eine Idee un kann mir weiterhelfen.
    Vorab vielen Dank und schöne Grüße! :-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @kbh10 sagte in Mini Switch Probleme nach Zigbee-Update auf 2.0.5 / 3.0.0:

      Re: [Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

      Hi zusammen,
      ich bin neu hier im Forum, muss leider wieder das oben genannte Thema aufgreifen.

      Ich hatte meinen Zigbee-Adapter lange Zeit auf der Version 1.10.13 laufen. Da lief alles ohne Probleme, auch die drei Smart+ Mini Switches, die ich in Betrieb habe.
      Ich habe nun zunächst auf Version 2.0.5 upgedated und musste feststellen, dass die Switches nicht mehr funktionieren. Ich habe versucht sie neu einzubinden, was soweit auch geklappt hat. Allerdings habe ich nun das Problem, dass wieder alle Osram-Geräte am iobroker vorbei geschaltet werden. Die war vorher bei der Version 1.10.13 nicht der Fall.

      [snip]

      Ich hoffe es hat jemand eine Idee un kann mir weiterhelfen.
      Vorab vielen Dank und schöne Grüße! :-)

      Da hast du dir extra Probleme gemacht. Das die Taster die Osram Geräte schalten liegt daran das die Geräte nicht konfiguriert wurden. Das hat mit der Adapter Version nichts zu tun. Hättest du die Taster nicht zurück gesetzt und neu eingebunden hättest du das Problem nicht.

      Jetzt musst du folgendes machen:

      • Geräte Kachel für die switches umdrehen
      • Switch aufwecken
      • auf der Kachel ein ‘reconfigure’ anstoßen - dabei den Switch wach halten so das er die Konfiguration akzeptiert

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @kbh10 sagte in Mini Switch Probleme nach Zigbee-Update auf 2.0.5 / 3.0.0:

        Re: [Gelöst] Osram Smart+ Mini Switch

        Hi zusammen,
        ich bin neu hier im Forum, muss leider wieder das oben genannte Thema aufgreifen.

        Ich hatte meinen Zigbee-Adapter lange Zeit auf der Version 1.10.13 laufen. Da lief alles ohne Probleme, auch die drei Smart+ Mini Switches, die ich in Betrieb habe.
        Ich habe nun zunächst auf Version 2.0.5 upgedated und musste feststellen, dass die Switches nicht mehr funktionieren. Ich habe versucht sie neu einzubinden, was soweit auch geklappt hat. Allerdings habe ich nun das Problem, dass wieder alle Osram-Geräte am iobroker vorbei geschaltet werden. Die war vorher bei der Version 1.10.13 nicht der Fall.

        [snip]

        Ich hoffe es hat jemand eine Idee un kann mir weiterhelfen.
        Vorab vielen Dank und schöne Grüße! :-)

        Da hast du dir extra Probleme gemacht. Das die Taster die Osram Geräte schalten liegt daran das die Geräte nicht konfiguriert wurden. Das hat mit der Adapter Version nichts zu tun. Hättest du die Taster nicht zurück gesetzt und neu eingebunden hättest du das Problem nicht.

        Jetzt musst du folgendes machen:

        • Geräte Kachel für die switches umdrehen
        • Switch aufwecken
        • auf der Kachel ein ‘reconfigure’ anstoßen - dabei den Switch wach halten so das er die Konfiguration akzeptiert

        A.

        K Offline
        K Offline
        KBH10
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @asgothian Hab vielen Dank für die schnelle Antwort.

        Ich hatte sie zurück gesetzt, weil sie vorher auch nicht mehr wie erwartet funktionierten.
        Nach dem neu konfigurieren scheint es nun aber zu gehen, hab vielen Dank.

        Es haben sich aber die Bezeichnungen für die verschiedenen Aktionen geändert, oder?
        Das muss ich wohl im Skript nachziehen, aber dann sollte es klappen!

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K KBH10

          @asgothian Hab vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Ich hatte sie zurück gesetzt, weil sie vorher auch nicht mehr wie erwartet funktionierten.
          Nach dem neu konfigurieren scheint es nun aber zu gehen, hab vielen Dank.

          Es haben sich aber die Bezeichnungen für die verschiedenen Aktionen geändert, oder?
          Das muss ich wohl im Skript nachziehen, aber dann sollte es klappen!

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @kbh10 sagte in Mini Switch Probleme nach Zigbee-Update auf 2.0.5 / 3.0.0:

          @asgothian Hab vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Ich hatte sie zurück gesetzt, weil sie vorher auch nicht mehr wie erwartet funktionierten.
          Nach dem neu konfigurieren scheint es nun aber zu gehen, hab vielen Dank.

          Es haben sich aber die Bezeichnungen für die verschiedenen Aktionen geändert, oder?
          Das muss ich wohl im Skript nachziehen, aber dann sollte es klappen!

          Ja, haben sich, ich gehe davon aus das das auch der Grund war warum du geglaubt hast das sie nicht gehen.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @kbh10 sagte in Mini Switch Probleme nach Zigbee-Update auf 2.0.5 / 3.0.0:

            @asgothian Hab vielen Dank für die schnelle Antwort.

            Ich hatte sie zurück gesetzt, weil sie vorher auch nicht mehr wie erwartet funktionierten.
            Nach dem neu konfigurieren scheint es nun aber zu gehen, hab vielen Dank.

            Es haben sich aber die Bezeichnungen für die verschiedenen Aktionen geändert, oder?
            Das muss ich wohl im Skript nachziehen, aber dann sollte es klappen!

            Ja, haben sich, ich gehe davon aus das das auch der Grund war warum du geglaubt hast das sie nicht gehen.

            A.

            K Offline
            K Offline
            KBH10
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @asgothian Ja, das denke ich auch. Hätte mir einiges an Arbeit erspart! :-)

            Aber egal, dank deiner Hilfe läuft es nun wieder soweit, besten Dank!

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            420

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.5k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe