Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Warnung für Nuki im betrieb mit MQTT !!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warnung für Nuki im betrieb mit MQTT !!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @Balu 0 last edited by ticaki

      @balu-0

      Die Einstellungen sind nicht optimal - rechts oben muss ein hacken rein. Das Retain-flag kann ebenfalls für ein unerwartetes Verhalten sorgen.

      https://schroederdennis.de/mqtt/mqtt-funktionen-qos-retain-letzter-wille/

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Balu 0 @ticaki last edited by

        @ticaki
        super Danke !
        wofür ist das ?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @Balu 0 last edited by ticaki

          @balu-0

          Wenn du das retain flag setzt wird die gesendete Meldung immer an den Client gesendet wenn dieser sich verbindet. Um die zu überschreiben ist eine andere Mitteilung auf dem gleichen Topic mit retain flag nötig und um es zu löschen einen leere Meldung.

          EDIT: Wenn der ausschließlich über iobroker gesteuert wird ist das kein problem, wenn du aber auch über einen anderen mqtt client oder eine weboberfläche das Gerät steuerst bleibt die alte Meldung als retain stehen und wenn der iobroker/Adapter/Gerät neustartet bekommt es diese Meldung.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            Balu 0 @ticaki last edited by

            @ticaki
            Danke !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by mickym

              Ich kann nur warnen - mit dem Adapter das retain Flag zu nutzen - es verhält sich nicht standardgemäß mit dem Adapter.

              Ich hatte das damals auch mit NodeRed und einem kleinen Video dokumentiert:

              https://forum.iobroker.net/post/896303

              Du siehst dort, dass obwohl in dem Topic true gesetzt wurde - false kommt, da retain gesetzt wurde und nicht der letzte Wert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MartinP
                MartinP @Balu 0 last edited by

                @balu-0 Naja, das ist schon ein stolzer Preis....

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  Balu 0 last edited by

                  @ticaki
                  @mickym
                  Ganz schön umfangreiches Thema 🫤🫣
                  Liege ich nun richtig das ich das Häkchen solange ich nur io Broker nutze lieber raus lassen sollte ?

                  Danke euch

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Balu 0 @MartinP last edited by

                    @martinp
                    Ja leider

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Balu 0 last edited by

                      @balu-0 Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen alle Haken raus zu machen und ja keine RetainFlags zu setzen. Da Du eh mit dem Adapter arbeitest, gehen Dir ja die letzten Werte nicht verloren. Das Retain Flag macht nur Sinn, um quasi beim Neuverbinden die Werte zu initialisieren.
                      Ich bin ein Anhänger davon lieber zu warten bis die Geräte ihren Zustand melden bzw. die Geräte dazu veranlassen den Zustand zu melden.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @mickym last edited by

                        @mickym
                        Da hast du einen Fehler in der Aussage.

                        @Balu-0
                        Hacken oben rechts muß rein, weil das eine negierte Option ist 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        588
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        26
                        1928
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo