Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst]: autom. Bilderwechsel in einem Button

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Gelöst]: autom. Bilderwechsel in einem Button

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • maloross
      maloross last edited by maloross

      Ich habe im Forum gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden, meist werden komplette Views gewechselt. Da meine Fähigkeiten in Bezug auf Programmierung noch entwicklungsbedürftig sind und das Ergebnis nicht so ist wie ich es mir vorstelle, bitte ich um eure Unterstützung.

      Ich versuche mal meine Idee kurz zu skizzieren:
      Ich möchte für ein Untermenü einen Button mit Bild kreieren, der ein Dialogfeld öffnet – so weit so einfach.

      Mein Ansatz: Das Bild in dem Button soll in kontinuierlichem Wechsel eine kleine Grafik und einen Wert anzeigen und bei Betätigung die View mit allen Werten öffnen. Diese Werte liefert mir ein Skript (mehrere Messstationen mit mehreren Werten).

      Ich habe für den Button eine separate View erstellt, wo im Prinzip der kontinuierliche Wechsel ablaufen soll. Im Untermenü nutze ich "View in Widget", den Button für das Dialogfeld habe ich unsichtbar darüber gelegt.
      bild1.png
      Auslöser der „Animation“ ist der Aufruf einer bestimmten Seite im Fully-Browser, danach nutze ich für jeden Wechsel separate Trigger (s. Bild), beliebig erweiterbar.
      bild2.png
      Das Ergebnis: mal findet ein Wechsel statt, dann wieder nicht. Also nix mit "Animation" so wie ich dachte. Wo liegt mein Denkfehler?
      Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @maloross last edited by

        @maloross
        ist nicht "die Antwort" für Dich, aber ähnliches Szenario.
        In Vis werden tabellarische Werte zyklisch gewechselt ("Animation"). Die Views liegen alle als view in widget in einem Widget übereinander und die Anzeige wird über die Sichtbarbeit mit einem DP geregelt.
        Einstellung im Widget:
        e13deccc-3f7f-4389-b9fb-c88d8b942bc1-image.png
        a841141f-3288-4003-ab94-cf82b6e36655-image.png

        1. DP um die Sichtbarkeit zu steuern
        2. view für die Anzeige

        dazu noch ein Blockly um den DP zu setzen
        1da23806-7293-464a-a2b5-eda0564652fb-image.png
        Beim wechseln des view sind die Bindings in den Einzelviews teilweise noch nicht aktuell und die Anzeige flackert auch etwas. Daher das "Einblenden" über die opacity in einem weiteren DP mit binding
        d801c2c9-fddc-4e19-a3c9-0e6ca52db42c-Historie.gif
        Das sollte in einem Dialog genau so klappen...

        maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • maloross
          maloross @UlliJ last edited by

          @ullij erst mal vielen Dank für die Antwort und die anschaulichen Bilder. Soweit klappt es ganz gut.
          Ein Fehler lag in der Art des Bindings:
          binding.png
          Links ist das "Basic - String (unescaped), das ein Binding Objekt ID hat und ein Binding für vorangestelltes HTML (hier: Name des Wertes).
          Bindings in HTML müssen in den geschweiften Klammern stehen - dann klappt*s auch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          846
          Online

          31.6k
          Users

          79.6k
          Topics

          1.3m
          Posts

          blockly
          2
          3
          166
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo