Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hacki11 last edited by

      Hab’s gefunden: https://community.home-assistant.io/t/mitsubishi-wifi-module-wf-rac-smart-m-air/411025/192

      https://community.ui.com/questions/AC-Units-IOT-disconnecting-from-UniFi-Wi-Fi-at-regular-hourly-Intervals/821cd3e4-46a0-4d6b-8fd0-8d5cf182b90f#answer/60e3ef8c-7edd-4e63-8d50-4e3b135c055d

      Das WLAN Modul startet stündlich neu. Ist wohl ein „Feature“.

      MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        saeft_2003 Most Active last edited by

        @hacki11

        Ok interessant. Bekommst du es hin das dann keine error im log kommen.

        MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MrLarodos
          MrLarodos @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 Hm, also vermutlich kann ioBroker ja nicht unterscheiden, ob das WLAN-Modul einfach so nicht erreichbar ist, oder ob gerade der absichtliche Reboot stattfindet. Für ioBroker ist das Teil halt nicht erreichbar.
          Nur wenn das Innengerät an ioBroker melden würde, dass es jetzt neu startet, könnte man proaktiv verhindern, dass eine Verbindung versucht wird. Aber das klingt mir nach viel Aufwand, falls das überhaupt möglich ist. Kann man ggf. wenigstens die Fehlermeldungen in Warnungen umstellen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MrLarodos
            MrLarodos @hacki11 last edited by

            @hacki11 Sagst Du uns, wenn Du eine neue Version liegen hast, die wir installieren sollen?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @MrLarodos last edited by

              @hacki11

              Vielleicht könnte der Adapter erst ein error schreiben wenn die Verbindung zweimal hintereinander ins timeout läuft…

              MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MrLarodos
                MrLarodos @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 Innerhalb von welchem Zeitraum? Wenn x mal neu verbinden mit jeweils x Sekunden Pause dazwischen nicht klappen, dann Fehler oder so.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @MrLarodos last edited by

                  @mrlarodos

                  Ja sowas in der art…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • H
                    hacki11 last edited by

                    Im main ist nun bereit für euch:

                    • "online" Datenpunkt pro Innengerät
                    • Erster Versuch einer Retry Logik um die stündlichen Fehlermeldungen zu vermeiden. (Gut möglich, dass man hier noch am Timing was drehen muss. Ich weiß gerade nicht wie lange ein Reboot des WF-RAC Moduls im IG dauert)
                    MrLarodos 4 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • MrLarodos
                      MrLarodos @hacki11 last edited by

                      @hacki11 Download läuft! 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MrLarodos
                        MrLarodos @hacki11 last edited by

                        @hacki11 Der Datenpunkt online ist nun in jedem Innengerät vorhanden - top 🙂 Bisher keine Fehlermeldung. Lasse ich nun über Nacht durchlaufen und berichte morgen. Ebenfalls morgen: Werde testweise mein Hauptsteuerungsscript auf Deinen Adapter umstellen. Das Script übernimmt die Steuerung zwischen der UI und Innengeräten, so dass alle synchron angesteuert werden können:
                        6e5fee66-4627-487f-813d-9ee68f1a50cb-grafik.png

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hacki11 @MrLarodos last edited by

                          @mrlarodos Coole Sache, solche Dinge wären mit den herstellereigenen Lösungen nie möglich. Ich habe mir auch eine komplette Regelung für meine Jeisha (LWWP) selbst geschrieben dank dem offenen System.

                          MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            saeft_2003 Most Active last edited by

                            Ich habe jetzt auch aktualisiert. Ich werde berichten ob der Fehler weiterhin im log erscheint, oder nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active last edited by

                              So sieht meine VIS dazu aus...

                              Unbenannt.jpg

                              H MrLarodos 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • H
                                hacki11 @saeft_2003 last edited by hacki11

                                @saeft_2003 richtig cool. Ich hab Jarvis im Einsatz und wusste nicht, das Vis inzwischen auch so modern aussieht. Wie skaliert das aufs mobile Device? (Auch wenns offtopic wird)

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MrLarodos
                                  MrLarodos @hacki11 last edited by

                                  @hacki11 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

                                  @mrlarodos Coole Sache, solche Dinge wären mit den herstellereigenen Lösungen nie möglich. Ich habe mir auch eine komplette Regelung für meine Jeisha (LWWP) selbst geschrieben dank dem offenen System.

                                  Genau, so ist es. Oder solche Themen wie:
                                  IF (Ø Solareinspeisung in den letzten 30 Minuten >= 4000 Watt) AND (Innentemperatur Dachgeschoss >= 25°C) THEN (Klimaanlage im Kühlmodus aktivieren) 😍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • MrLarodos
                                    MrLarodos @saeft_2003 last edited by

                                    @saeft_2003 Super 😍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • MrLarodos
                                      MrLarodos @hacki11 last edited by

                                      @hacki11 Seit 19 Stunden läuft es und hat keinen einzigen Fehler ausgeworfen 🙂 Ich werde mich so gegen 20 Uhr dransetzen und meine Steuerung testweise darauf umbauen. Bericht folgt.

                                      MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active last edited by

                                        Kann ich bestätigen seit heute früh kein weiterer Error im log.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @hacki11 last edited by

                                          @hacki11 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

                                          @saeft_2003 richtig cool. Ich hab Jarvis im Einsatz und wusste nicht, das Vis inzwischen auch so modern aussieht. Wie skaliert das aufs mobile Device? (Auch wenns offtopic wird)

                                          Ein großer Teil vom View ist grafana. Auf meinem Smartphone hab ich eine eigene VIS laufen wo alles angepasst und habgespeckt ist. Automatisch skalieren tut sich leider nichts. Und dann halt noch schnelle Infos per telegram…

                                          IMG_5625.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • MrLarodos
                                            MrLarodos @MrLarodos last edited by

                                            @mrlarodos Und immer noch kein Fehler, gute Arbeit! Bin morgen dienstlich unterwegs und am Freitag wieder zurück. Werde dann am Samstag die Steuerung final auf den neuen Adapter umbauen. Wenn dann alles läuft, kann ich die vorläufige Freigabe erteilen 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            169
                                            16269
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo