Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [ gelöst] Alexa findet Geräte nicht mehr / Node Red Port?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [ gelöst] Alexa findet Geräte nicht mehr / Node Red Port?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matzeit last edited by Matzeit

      Hallo,

      seit ca. 3 Tagen funktioniert die Sprachsteuerung über Alexa nicht mehr. D.h. die Geräte die ich über Node Red erstellt habe und mit dem Amazon Echo Hub Knoten verbunden habe, werden nicht mehr über Alexa gefunden.

      Ich hatte in der Zeit mein Pakete im debian OS geupdatet und auch iobroker auf den neusten Stand gebracht. Ich bin da eigentlich immer recht up-to-date.
      Soweit ich mich erinnere gab es auch ein update vom nodered adapter?

      Welche Ports soll ich denn im nodered Adapter einstellen? Im Nodered Flow ist der Amazon echo hub auf 80, aber in der iobroker Instanz kann ich 80 nicht wählen da dieser belegt sei. Ich denke hier scheint das grundlegende Problem zu sein scheinen.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Matzeit last edited by

        @matzeit Ich habe beim 'amazon-echo-hub' den Port 80 und beim nodered-Adapter den Port 1880 eingestellt. Natürlich müssen die Echos auf den ioBroker zugreifen dürfen. Wenn das also eine Firewallregel blockt oder das eventuell vorhandene VLAN ein anderes ist und keine Regel existiert die den VLAN-übergreifenden Zugriff zulässt, dann klappt das nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Matzeit last edited by

          @dr-bakterius
          Ich habe die Ports auch so eingestellt.
          Nodered instanz neugestartet, Flow deployed, Alexa nach neuen Geräten suchen lassen. Leider wird nichts gefunden!
          Screenshot 2025-03-02 212810.jpg

          Am Netzwerk habe ich auch nichts geändert. Ich habe zwei Fritzboxen im Mesh und mein iobroker läuft in einer debian vm auf proxmox direkt per LAN Kabel am Switch.
          Meine SmartHome Geräte die direkt an Alexa gekoppelt sind (z.B. TV Licht Govee LED Strip) funktioniert problemlos.

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @Matzeit last edited by

            @matzeit Ich mache das etwas anders:
            Screenshot 2025-03-03 090115.png

            Ich verarbeite alle Ergebnisse dann in Blockly. Aber das sollte keinen Unterschied machen. Sorry, aber sonst habe ich keine Ideen mehr.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matzeit @Dr. Bakterius last edited by

              @dr-bakterius
              Ich habe per "iob diag" die Ausgabe einmal geprüft. Bei mir steht unter "Listening Ports" folgendes:

              *** Listening Ports ***
              Active Internet connections (only servers)
              Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
              tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          16123      1/init
              tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          17628      545/sshd: /usr/sbin
              tcp        0      0 127.0.0.1:631           0.0.0.0:*               LISTEN      0          5111586    20431/cupsd
              tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1000       5104674    19748/iobroker.js-c
              tcp        0      0 0.0.0.0:1884            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       5104525    20002/io.shelly.1
              tcp        0      0 0.0.0.0:1887            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       5104869    19972/io.mqtt.0
              tcp        0      0 0.0.0.0:1886            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       5104868    19972/io.mqtt.0
              tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       5104477    19934/node-red
              tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       5104914    20017/io.sonoff.0
              tcp        0      0 127.0.0.1:6379          0.0.0.0:*               LISTEN      120        17648      529/redis-server 12
              tcp6       0      0 :::80                   :::*                    LISTEN      1000       5105687    19934/node-red
              ...
              

              Passt das mit "tcp6" für den Port 80 (ist amazon-echo-hub in node red)?

              Mit dem Alexa2 Adapter habe ich auch das Problem, dass ich per Computer nicht auf die Smarthome Liste zugreifen kann. Es kommt bei Aufruf der Alexa Seite nur die Seite mit dem QR Code und man muss mit einem Android Device in der App weitermachen. Dort schlagen aber alle Gerätesuchen fehl. Das Amazon Cookie habe ich vielleicht vor einigen Jahren mal eingerichtet aber ist schon so lange her. Könnte es auch damit zusammenhängen? Wobei in den Objekten für einige Geräte DP Aktualisierungen reinkommen. Es werden nur keine neuen Geräte mehr eingefügt.

              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @Matzeit last edited by Dr. Bakterius

                @matzeit Ich habe bei mir kein IPv6. Da kann ich dir nicht helfen. Warum nimmst du nicht IPv4?

                Wie sieht deine Einstellung hier aus?
                Screenshot 2025-03-07 074612.png

                Und hier?
                Screenshot 2025-03-07 074832.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matzeit @Dr. Bakterius last edited by Matzeit

                  @dr-bakterius
                  sieht genauso aus.

                  Ich werde den Verdacht nicht los, dass der eingerichtete Dient unter node-red von amazon-echo-hub mit Port 80 in meinem Netzwerk nicht gefunden wird. Demnach auch die Echo Geräte hier nicht zugreifen können.

                  Ich habe nun testweise in der amazon-echo-hub.js Datei im Verzeichnis von ../node-red-contrib-amazon-echo/nodes/ den Code angepasst:
                  Original:

                       httpServer.listen(port, function(error) {
                  
                        if (error) {
                          hubNode.status({
                            fill: 'red',
                            shape: 'ring',
                            text: 'Unable to start on port ' + port
                          });
                          RED.log.error(error);
                          return;
                        }
                  

                  Angepasst:

                       httpServer.listen(port, "0.0.0.0", function(error) {
                  
                        if (error) {
                          hubNode.status({
                            fill: 'red',
                            shape: 'ring',
                            text: 'Unable to start on port ' + port
                          });
                          RED.log.error(error);
                          return;
                        }
                  

                  Somit zeigt meine Ausgabe nun:

                  Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                  Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
                  tcp        0      0 127.0.0.1:631           0.0.0.0:*               LISTEN      523/cupsd
                  tcp        0      0 0.0.0.0:1887            0.0.0.0:*               LISTEN      735/io.mqtt.0
                  tcp        0      0 0.0.0.0:1886            0.0.0.0:*               LISTEN      735/io.mqtt.0
                  tcp        0      0 0.0.0.0:1884            0.0.0.0:*               LISTEN      789/io.shelly.1
                  tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      806/io.sonoff.0
                  tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*               LISTEN      1449/node-red
                  tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      574/iobroker.js-con
                  tcp        0      0 127.0.0.1:6379          0.0.0.0:*               LISTEN      524/redis-server 12
                  tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      538/sshd: /usr/sbin
                  tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN      1449/node-red
                  
                  

                  D.h. der Port 80 wird unter ipv4 geöffnet. Mit einem Port scanner finde ich auch die IP (v4) vom iobroker und den offenen Port 80.
                  Aber die Echos finden dennoch keine neuen Geräte?
                  Falls jemand noch Tipps hätte, wäre ich sehr verbunden!
                  PS: Ich habe iobroker in einer VM unter Proxmox. Alles neuester Stand

                  edit:
                  Ich habe nun folgendes gemacht;

                  • Node-Red aus dem Beta Repository installiert
                  • Im Flow den Amazon Echo Hub gelöscht und neu platziert + Verbunden mit den Devices
                  • Port/devicelist gecheckt: http://10.42.0.32:80/api/description.xml
                  • In der Alexa App auf dem Handy 3 Geräte gelöscht, die nicht mehr erreichbar waren (u.a. eine Tuya Lampe)
                  • Echo neugestartet
                  • Neue Gerätesuche angestoßen
                    --> es wurden neue Geräte gefunden!

                  Ich tippe darauf, dass irgendein Gerät den Prozess blockiert hatte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  566
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  312
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo