Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. HM Thermostat: Wechsel Boost <-> Auto

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

HM Thermostat: Wechsel Boost <-> Auto

HM Thermostat: Wechsel Boost <-> Auto

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
8 Posts 4 Posters 933 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    Karl_999
    wrote on last edited by
    #1

    Ich habe eine Frage zur Reaktion des HM Thermostats:

    Wenn ich am Thermostat im Auto-Mode die Temperatur manuell einstelle, den Boost-Modus per Taste starte und per Boost-Taste wieder ausschalte, so bleibt die vorher eingestellte Temperatur erhalten.

    Wenn in in JS folgendes mache

        const BOOST = OBJ_ID + ".4.BOOST_MODE";
        const AUTO = OBJ_ID + ".4.AUTO_MODE";
    
            setState(BOOST, true);
            ....
            setState(AUTO, true);
    

    stellt sich die SET_TEMPERATURE auf die des Automatik-Programms zurück.

    Das gleiche Verhalten habe ich, wenn ich in den Objektdaten direkt "BOOST_MODE" auf true und danach AUTO_MODE auf true setze.

    Ein Wechsel des BOOST_MODE auf false, beendet den Boost-Modus leider nicht.

    Jeder Wechsel des AUTO_MODE (sowohl auf true als auf auf false) setzt aber die SET_TEMPERATURE zurück.

    Was muss ich programmtechnisch machen, um das gleiche Verhalten wie bei manueller Bedienung zu bekommen (Erhalt der manuell eingestellten Temperatur)?

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @Karl_999:

      Was muss ich programmtechnisch machen, um das gleiche Verhalten wie bei manueller Bedienung zu bekommen (Erhalt der manuell eingestellten Temperatur)? `
      Den Sollwert merken.

      const BOOST = OBJ_ID + ".4.BOOST_MODE";
      const AUTO = OBJ_ID + ".4.AUTO_MODE";
      const idSw = OBJ_ID + ".4.SET_TEMPERATURE";
      
          var sw = getState(idSw).val;
          setState(BOOST, true);
          ....
          setState(AUTO, true);
          setState(idSw, sw); // evtl. mit Verzögerung
      
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #3

        Da ich den Boost-Modus nicht benutze, stellt sich mir folgende Frage: Beendet sich der Boost-Modus nicht nach der eingestellten Zeit von selbst und geht in den vorherigen Modus zurück ohne den Sollwert zu verändern ?

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          Firefighter
          wrote on last edited by
          #4

          4927_boost.png

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            Karl_999
            wrote on last edited by
            #5

            Danke für die Antworten.
            @paul53:

            Da ich den Boost-Modus nicht benutze, stellt sich mir folgende Frage: Beendet sich der Boost-Modus nicht nach der eingestellten Zeit von selbst und geht in den vorherigen Modus zurück ohne den Sollwert zu verändern ? `
            Ja, das macht er.

            Mit geht es aber um das Verhalten, wenn man den Boost-Modus durch erneutes Drücken der Boost-Taste abricht.

            Da verhält sich die Software-Lösung in IO-Broker eben anders als direkt am Thermostat.
            @Firefighter:

            filename="boost.png" index="0">~~ `
            Den Hinweis verstehe ich nicht. Dort kann ich einige Parameter wie die Dauer des Boost einstellen. Aber meines Wissens nicht das Verhalten beim Unterbrechen des Boost-Modus.

            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              RappiRN
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              Das hat übrigens nichts mit ioBroker zu tun, wenn du das Gleiche Verhalten in der CCU nachstellst, wird beim Einschalten des Auto-Modus auch der Auto-Wert genommen und nicht der vorher manuell veränderte Wert!

              Also zwei Lösungen: Entweder den Boost-Modus nicht unterbrechen (warum auch?) oder wie weiter oben schon vorgeschlagen per Script den Wert merken und wieder setzen!

              Enrico

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #7

                @Karl_999:

                Mit geht es aber um das Verhalten, wenn man den Boost-Modus durch erneutes Drücken der Boost-Taste abricht. Da verhält sich die Software-Lösung in IO-Broker eben anders als direkt am Thermostat. `
                Der vorzeitige Abbruch soll auch per Programm möglich sein ?

                Dann hilft wohl nur die Lösung, den Sollwert in einer Skriptvariablen zu merken und nach dem Umschalten in den AUTO_MODE wieder zu setzen (meine erste Antwort). Die Datenpunkte AUTO_MODE, BOOST_MODE sind reine Event-Datenpunkte, bei denen es egal ist, welcher Wert (true / false) gesendet wird.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Karl_999
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @RappiRN:

                  Das hat übrigens nichts mit ioBroker zu tun, wenn du das Gleiche Verhalten in der CCU nachstellst, wird beim Einschalten des Auto-Modus auch der Auto-Wert genommen und nicht der vorher manuell veränderte Wert! `
                  Stimmt! Das hatte ich gar nicht getestet.

                  Damit werde ich also mit diesem Feature und Unterschied zwischen Bedienung per CCU/ioBroker und vor Ort leben müssen.

                  Danke auch für den Tipp zur (Zwischen-)Speicherung des Sollwerts.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  99

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe