Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Im Script einen Sensor verlinken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Im Script einen Sensor verlinken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @krodon last edited by paul53

      @krodon sagte: wie steuere ich eine Variable?

      Mit dem Block "schreibe". Eigene Datenpunkte aktualisiert man.

      Weshalb verwendest du nicht die Alias-DP?

      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        krodon @paul53 last edited by

        @paul53 said in Im Script einen Sensor verlinken:

        Mit dem Block "schreibe". Eigene Datenpunkte aktualisiert man.
        Obwohl ich schon lange dabei bin, bin ich ein Anfänger, wie mache ich dies?

        Weshalb verwendest du nicht die Alias-DP?
        Ich habe es mir überlegt, ich bin mir nicht sicher, ob ich dies konsequent umsetzen kann. Ich werde dies berücksichtigen und habe es vor, später zu machen. Es sind dann ja nur Blöcke, die man einsetzen kann.

        VG

        Krodon

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @krodon last edited by

          @krodon sagte: wie mache ich dies?

          Blockly_temp.JPG

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            krodon @paul53 last edited by

            @paul53
            Hallo Paul,

            ich habe Probleme den 2. Block bei mir zu finden. Ich bekomme nur diese angezeigt;
            50f2fc56-f55c-46a0-a75b-3025cbb785da-grafik.png

            Wo wird dieser Block dann eingefügt?

            VG

            Krodon

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @krodon last edited by

              @krodon sagte: ich habe Probleme den 2. Block bei mir zu finden.

              Das ist der gleiche Block wie der erste, aber per rechter Maustaste über dem Block auf "interne Eingänge" umgestellt.

              Blockly_temp.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                krodon @paul53 last edited by

                @paul53 herzlichen Dank!

                Ich habe den Block nun erzeigt, kann ihn aber nicht unter 0_userdata.0 finden

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @krodon last edited by paul53

                  @krodon sagte: kann ihn aber nicht unter 0_userdata.0 finden

                  Die ID-Variable enthält einen String, den du eingegeben hast. Der Datenpunkt muss natürlich bereits existieren.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    krodon @paul53 last edited by

                    @paul53 Hallo Paul,

                    muss der DP unter 0_userdata.0 liegen und den gleichen Namen wie die Variable haben?
                    Was muss ich tun, um ihn z.B. unter 0_userdata.0.Bad.Licht legen möchte?

                    VG

                    Krodon

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @krodon last edited by paul53

                      @krodon sagte: muss der DP unter 0_userdata.0 liegen und den gleichen Namen wie die Variable haben?

                      Ja, er muss die gleiche ID haben wie sie in der Variablen vorliegt.

                      @krodon sagte in Im Script einen Sensor verlinken:

                      Was muss ich tun, um ihn z.B. unter 0_userdata.0.Bad.Licht legen möchte?

                      Wie soll die gesamte DP-ID aussehen?
                      Erstelle im Tab "Objekte" unter "0_userdata.0" ein Gerät (oder Verzeichnis) "Bad", dann unter "0_userdata.0.Bad" einen Kanal (oder Verzeichnis) "Licht" und zuletzt unter "0_userdata.0.Bad.Licht" den Datenpunkt "Bewegung".
                      Die Variable muss dann den String "0_userdata.0.Bad.Licht.Bewegung" enthalten.

                      Da die Daten aus Adaptern kommen, verwendet man Alias und keine eigenen Datenpunkte.

                      AliasBadLicht.JPG

                      EDIT: Beispiel für die Auswertung von "Bewegung" und "Lux" zum Schalten des Deckenlichtes:

                      Blockly_temp.JPG

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        krodon @paul53 last edited by

                        @paul53 Danke für Deine Unterstützung!
                        Wieso hast Du mir einen Datenpunkt vorgeschlagen?
                        Ich habe es mit schreibe Objekt ID gelöst.

                        VG

                        Krodon

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @krodon last edited by

                          @krodon sagte: Wieso hast Du mir einen Datenpunkt vorgeschlagen?

                          Damit der Zusammenhang zwischen erstelltem Datenpunkt und konstruierter ID zu sehen ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          787
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          25
                          988
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo