Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker Neutsrat automatisch per Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker Neutsrat automatisch per Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @gluecksmann last edited by BananaJoe

      @gluecksmann Steuerung + X sollte den nano beenden und er fragt dann ob er speichern soll => Y für Yes, dann Return/Enter/Eingabe um den Dateinamen zu bestätigen

      klappt nur wenn dein aktueller Benutzer sudo nutzen kann ohne ein Passwort einzugeben.
      Ansonsten wie @Frank579 schon schreibt: WARUM?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @gluecksmann last edited by BananaJoe

        @gluecksmann ach, jetzt sehe ich es:

        0 3 * * * sudo reboot
        

        die Leerzeichen fehlen! Nur eine 0!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gluecksmann @Frank579 last edited by

          @frank579

          Weil es vielleicht ein für technisch nicht so versierte Leute ein Weg ist, um die Zickigen Zigbee Komponenten vernünftig zum laufen zu bekommen?

          Meister Mopper Asgothian B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @gluecksmann last edited by

            @gluecksmann sagte in Iobroker Neutsrat automatisch per Script:

            @frank579

            Weil es vielleicht ein für technisch nicht so versierte Leute ein Weg ist, um die Zickigen Zigbee Komponenten vernünftig zum laufen zu bekommen?

            Aber doch nicht so.

            Man löst Probleme nicht mit Krücken, sondern anhand der Ursache. Sonst hast du irgendwann ein irreparables Konstrukt und musst alles neu machen.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gluecksmann @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper

              Leider übersteigt es meine Fähigkeiten da Fehler zu suchen... und es ist halt enorm nervig. Hast Du das und das schon gemacht... usw. Man macht dann eines, und was anderes klappt wieder nicht. Extrem frustrierend

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                @gluecksmann sagte in Iobroker Neutsrat automatisch per Script:

                Leider übersteigt es meine Fähigkeiten da Fehler zu suchen

                würde schon reichen wenn du dein Problem mitteilst..

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @arteck last edited by

                  @arteck

                  Zigbee Komponenten sind regelmäßig ncht mehr erreichbar. Dies betrifft die verschiedensten Hersteller.

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper last edited by

                    @gluecksmann sagte in Iobroker Neutsrat automatisch per Script:

                    Zigbee Komponenten sind regelmäßig ncht mehr erreichbar. Dies betrifft die verschiedensten Hersteller.

                    Dann mach ein neues Zigbee-Thema auf, und es wird eine Lösung geben.

                    Guckst du hier

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @gluecksmann last edited by Codierknecht

                      @gluecksmann sagte in Iobroker Neutsrat automatisch per Script:

                      Zigbee Komponenten sind regelmäßig ncht mehr erreichbar. Dies betrifft die verschiedensten Hersteller.

                      Das hat in der Regel eine bestimmte Ursache, die es zu finden und abzustellen gilt.
                      Zum Beispiel wenn Repeater - also Geräte mit Netzstrom - an- und ausgestöpselt werden. Damit zerlegt man sich mal eben sein Netz. Ist natürlich nur eine von vielen möglichen Ursachen.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gluecksmann @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht

                        nein, sind fast alles Sensoren mit Batterie

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @gluecksmann last edited by

                          @gluecksmann sagte in Iobroker Neutsrat automatisch per Script:

                          @frank579

                          Weil es vielleicht ein für technisch nicht so versierte Leute ein Weg ist, um die Zickigen Zigbee Komponenten vernünftig zum laufen zu bekommen?

                          Das ist es sicher nicht.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @gluecksmann last edited by BananaJoe

                            @gluecksmann das es nur Augenwischerei ist das die Geräte ZigBee wieder Online sind nach einem Adapterneustart ist dir bewusst? Die sind im ersten Moment alle wieder online bis genug Zeit vergangen ist das diese als Offline gekennzeichnet werden.

                            Edit: Typo (dir statt die)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bernd33-1 @gluecksmann last edited by bernd33-1

                              @gluecksmann Am Anfang hatte ich auch die Probleme. Ständig Geräte weg (lichter gehen nicht) und Batterien leer. WAF war sub Zero 🙄

                              Lösung war dann einen ZigBee Repeater zu kaufen, damit eine Stabile Verbindung vom EG (da sind die ganzen ZigBee-Schalter) zum Keller (da steht der IOB) hergestellt werden kann.

                              Ab da lief es dann stabil. Und seit der Repeater drin ist, halten die Batterien auch deutlich länger. Vermutlich weniger Funk a la "Hallo wo sind die Geräte/Server?".

                              LG und viel Erfolg, Bernd

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              930
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              15
                              666
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo